Jaja, ich habe ein Egoproblem, das gebe ich unumwunden zu. Aus diesem Grunde schaue ich auch täglich in meine Referrer um zu schauen, ob mich irgendwer in den Weiten des Netzes verlinkt und mir so Besucher beschert.
Im Normalfall sehe ich dort die Üblich verdächtigen Links, Becky, Sarah, Kath oder auch immer wieder Annabelle, so auch heute, nix besonderes also.
Aber Moment seit wann tritt Annabelle unter Annabelle.ch auf? Neue Domain? Mal eben schauen.
Weit gefehlt. Statt der erwarteten Annabelle ist dieses offensichtlich die Webseite der gleichnmigen Schweizer Frauenzeitschrift, die die 50 besten Blogs gekührt und mich dort aufgenommen hat. Wunder, freu!
Die fünfzig besten Blogs
Mittlerweile soll es weltweit rund 40 Millionen Weblogs geben. Das Problem dabei: Wie können sich Leserinnen in dieser Masse orientieren? annabelle hat sich durch die Blogospäre geklickt und die fünfzig besten Blogs herausgepickt.
Laut Webseite ist Annabelle nicht irgendeine Frauenzeitschrift, sondern
annabelle â€â€œ die grösste Frauenzeitschrift der Schweiz
und hat laut Mediadaten etwa 15.000 monatliche Besucher und damit immerhin fast doppelt so viele Besucher wie ich ;-)… Wenn ich das so lese, ist meine Webseite ziemlich groß
Naja, ich freue mich auf jeden Fall sehr über diese Ehre. Wie steht dort?
http://wp1146198.server-he.de
Zoe bloggt über das Leben als Transgender inklusive Szeneinfos. Zum Beispiel eine Checkliste für Trannys auf Reisen (darin u. a. aufgelistet: anklebbare Nägel, Nagelkleber, Nagellack, doppelseitiges Fotoklebeband für das Nagellackieren).
Ja Mädels, einige Inhalte meiner Trannycheckliste sind auch für Frauen unbedingt nötig 🙂