Schlagwort-Archive: Thailand Urlaub

Scooter learnings

1. Wenn im Sitz kein Helm mehr ist, könnte es sein, dass du gerade am falschen Scooter stehst.

Hier fährt ja wirklich jeder Scooter und die sehen auch alle gleich aus und gelb sind irgendwie mindestens 20%.

Dann fällt es manchmal schwer, Deinen Scooter zu finden.

Zumindest war ich vorhin arg verwundert, als kein Helm mehr im Scooter war – klaut den jemand?

Natürlich nicht, aber ich war am falschen Gefährt

2. Ist gar nicht schlimm, wenn du das Licht anlässt und die Batterie leer ist.

Ja gestern habe ich den Schlüssel stecken lassen und natürlich auch das Licht an und das bedeutete dass ich nach dem Coworking-space keinen Strom mehr hatte – Batterie leer. Doof.

Das bedeutete, ich schob den Scooter etwa gefühlt mindestens 1 km zur nächsten Scooter Reparatur Werkstatt. Bei 30 Grad und Luftfeuchtigkeit über 70%. tolle Wurst.

Da war es aber leider zu spät da arbeitete niemand mehr.

Ich war schon leicht stark verzweifelt und wurde dann von einer älteren Dame. Alter so ca 70 mitleidig angeschaut bis sie mir dann erzählte wie ich das lösen kann.

Jeder Scooter hat einen Ständer bei dem man den Scooter aufbocken kann und einen Hebel auf den man paar mal drauf tritt und auf einmal wieder Strom hat. Sehr simpel Eigentlich- wenn man es weiss. Das hätte ich auch die gefühlten Kilometer vorher machen können, hätte ich das gewusst.

Mir schien es schon so, als sei die Dame einfach zu freundlich, mich einfach herzhaft auszulachen – innerlich tat sie das ganz sicher.

Ich war auf jeden Fall erlöst und konnte mich nach Hause begeben

BEACHUB Ko-Phangan

Heute war erst der zweite Tag, meines Homeoffice auf Koh Phanghan

ich hatte zwar schon letzte Woche von einer Bar par Ipad an einer Konferenz teilgenommen und auch der gestrige Tag hat in meiner Unterkunft gut funktioniert, aber schon am zweiten Tag gibts Probleme.

Ist halt wirklich doof, wenn du aufwachst und Dich der Vermieter per WhatsApp schockt, dass auf dieser Seite der Insel. Heute von 9-16 Uhr kein Strom sei.

Scheisse für Homeoffice. So lange hält der Laptop nicht durch und kein Strom bedeutet natürlich zusätzlich kein Router und damit kein Wifi…

Nun will man nicht schon am zweiten Tag zugeben, dass Homeoffice in Thailand vielleicht doch keine so grandiose Idee war, also schnell umplanen

Aber toll, wenn du im Coworking Paradies bist, da fährst du einfach ein paar Kilometer auf die andere Seite der Insel und alles ist fein.

Also auf auf den scooter und auf die andere Seite der Insel gefahren und da sitze ich nun im „Beachhub“ coworking space.

Wie geil. Seaside desk, Strom, Internet alles was man braucht. Dazu gerade einmal 6 mit coworkern.

Top.

Auf meinem Weg habe ich übrigens Leute an der Stromleitung arbeiten sehen… Ich hatte schon immer bedenken, bei dieser Art Stromleitungen. Keine Ahnung, wie da irgendwer durchsteigt..

Homeoffice Generalprobe in Thailand

Diese Thailandreise mache ich vor einem aus einem Grunde. Ich möchte herausfinden ob es möglich ist 5 Zeitzonen von Deutschland Homeoffice zu machen und das in einer guten Weise.

In diesem Jahr ist mir das aus Corona Gründen qua mobiles arbeiten Vertrag noch erlaubt. Im nächsten vielleicht nicht mehr. Daher muss ich das jetzt austesten. Auch um zu schauen, ob das mal eine Möglichkeit für länger… Zwei Monate oder einen ganzen Winter wäre.

… Wenn sich mein oder ein Arbeitgeber findet, der Homeoffice offen ist und nicht in der Weise „2 Tage die Woche im Büro“ oder so.

Das bedeutet dann aber natürlich wirklich voll zu arbeiten, wie wenn ich in Berlin zu Hause arbeiten würde.

Geht das und ist das was für mich? Das finde ich jetzt in einen – erstmal – Kurzversuch raus.

Daher mache ich nach dem eigentlichen Urlaub ab morgen anderthalb Wochen Homeoffice aus Thailand und habe alles dabei, was ich benötige.

Den Arbeitsrechner mit Maus (klar)
Ein Ipad Pro als zweiten Bildschirm
Eine Blootooth Tastatur
Blootooth Kopfhorer

Mehr brauchts für online Arbeiten nicht, ausser einer guten Internet Verbindung und die hats in Thailand überall.

Hier allerdings habe ich es warm – und toll und ich habe sogar Meerblick.

Ich habe eben eine Generalprobe gemacht.:

Funktioniert alles. Ich weiss noch mein Rechnerpasswort.

Ich komme ins Firmen-Vpn. Kann also interne Dateien updaten und Emails abrufen,

Speed test sagt 181 MBit download und 127 MBit upload.

Das ist alles sehr erfreulich.

Ich könnte jetzt anfangen zu arbeiten – wenn nicht Sonntag wäre, da werde ich das natürlich nicht machen, sondern mich gleich auf den Scooter setzen und frühstücken gehen.

Retro Mountain Bar

Ein Partyort in den Bergen mit einer unglaublichen Aussicht und tollen Leuten.

als ich mich für meine Unterkunft entschieden habe, spielte der – ja, wie mag man ihn nennen – Beachclub ohne Beach?

Also der Retro Mountain Club eine entscheidende Rolle.

In den Bergen gelegen mit einer tollen Aussicht (die nächste tolle Aussicht auf Koh Phanghan) mit Bar, Wifi, Kino, Whirlpool usw. usf.

Ds klang für mich wie der optimale Platz für Homeoffice in Thailand

nun zeigte sich – bis auf das Masken aufsetzen in Bangkok, wo sich auf Koh Phanghan niemand dran hält, erstmals Nachteile durch Corona.

Keine Touristen = kein offener Club am Tag = kein Homeoffice hier.

schade

Parties indess am Abend gibt es trotzdem und als Gast habe ich freien Eintritt – also nutze ich ihn auch und besuche die „Disco Night“.

Bar, Ausblick, tolle Menschen und tatsächlich „Disco“ Musik – sogar zum Teil live gesungen. Gloria Gaynor, Chic und ähnliche Musik.

Und da der Retro Mountain Club auch so weit aussen liegt, gibt es auch wirklich keine Nachbarn mit denen es stress geben könnte. ausser natürlich Chris und Anastasia (meine Gastgeber) selber und natürlich derzeit mich – die sich allerdings ja selber auf der Disco Party befanden.

Erstaunlich übrigens, dass Chris die fehlenden Touristen gar nicht vermisst, da die Expats ja auch gerne feiern würden und er laut eigenen Aussagen im letzten Jahr nicht weniger verdient hat, wie mit Touristen, bei vermutlich deutlich weniger Stress

wenn sich auch niemand an die Masken hält, an das Ende der Party wird sich trotzdem gehalten. Früh fängt es an und um 11 Uhr nachts ist unter Thailands Corona Regeln zappenduster.

Menschen aus England würden sich dann ganz schnell dicht saufen, dass ist hier nicht der Fall und alle ziehen gesittet so gegen halb 12 ab und überlegen sich, was sie sonst so mit dem Abend anfangen – der im retro Mountain Beach Club auf jeden Fall toll begonnen hat.

Apichada Viewpoint Bar

Manchmal reicht es einfach, einem Strassenschild mit der Aufschrift „Viewpoint“ zu folgen um an wohl schönsten Viewpoint Koh Phangans herauszukommen.

und der ist gerade mal 7-9 Minuten von meiner Unterkunft entfernt.

Ein Super Blick auf die Schwesterinsel Koh Samui, eine klasse Bar mit Strom, Wifi und allem was man benötigt um da vielleicht auch mal einen halben Tag Homeoffice zu machen. Und man bekommt den Sonnenuntergang mit.

Bild in Groß

Toll

Night Market – Street Food

Schlafen, Frühstücken, Scooter Fahren, Mango Lassi, Mango Lassi, Hängematte, Scooter Fahren, Hängematte, Mittagessen, Hängematte, Mango Shake, Scooter Fahren, wieder Essen, Scooterfahren, Bett, Scooterfahren, Abendessen, Nachtisch, Scooterfahren, Schlafengehen.

das beschreibt den gestrigen Tag sehr gut und eigentlich vollumfänglich.

Man kennt das ja, da wo viele Scooter sind, da ist es gut und da kehre ein – und als ich am „Night Market“ vorbeifuhr, standen da wirklich viele Scooter an einem bunt beleuchteten kleinen Festplatz.

Hier gab es neben Livemusik und einigen Souvenirs ganz viele kleinen Street Food-Stände, bei dem es wirklich alles gab, was man so brauchen kann.

Es schmeckte gut und war nur ein paar Minuten von meinem Wohnort entfernt, was soll ich sagen:

ich kam fast jeden Abend und habe mich sozusagen einmal durchgefressen