Schlagwort-Archive: Urlaub 2010

Cool People and Burlesque @ Philia Hong Kong

Es erreichte mich folgende SMS, die mich leider erst kurz nach 20:00 erreichen konnte, da ich mein Mobilfunknetz versehentlich deaktiviert hatte:

Hello how are you? Hope you’re having Fun in HK so far! Come see us at Philia in lan kwai fong near Central tomoroow, we’ll be on about 10. Talk soon! Aimée xx

Hmmm „tomorrow“ war nun also schon heute und „10“ bedeutete 20 Uhr also vor einigen Minuten. Mist, trotzdem machte ich mich noch auf den Weg ins Philia und es sollte sich lohnen. Waren hier doch all die coolen Menschen, die ich bisher ein wenig an Hong Kong vermisste. Und sie waren des Abends da.

alive not dead hong kong

Die ArtistsEventsCompany lud unter dem Motto Alive Not Dead zu einem bunten Künstlerabend, der sich auch in Berlin gut gemacht hätte. Mn nehme eine Burlesque Truppe, eine gute und witzige Liveband, einen guten DJ und eine Pole-Dancerin, würze dieses mit einer guten Ansagerin und einem Open Miki in dem jeder auf sein kleines Projekt, oder die nächste Veranstaltung hinweisen kann.

[HTML1]

Dazu Leute, die genau DARAN Spaß haben, was ja schon einmal ein offensichtlich überall gleicher Menschenschlag ist und verfrachte das in eine gute Cocktailbar. Voilá eine gute Veranstaltung. Könnte auch aus Ingas Partybaukasten stammen…

philia hong kong

Nun ja, da ich erst kurz nach 10 startete, verpasste ich alle Nummern bis auf eine von VixensBurlesque, die letzte war dann auch nicht ganz so, wie ich mir Burlesque vorstelle, das machte aber überhauptnichts, die Dame war nur zu Gast, kam aus Shanghai und zeigte eine – nicht nur chinesisch angehauchte – Nummer, obwohl sie auf mich eher europäisch wirkte… was sie – glaube ich – auch war.

DSC03507

Das Philia selber ist eine puristisch stylische Cocktailbar mit nicht allzuteuren – dafür nicht allzugroßen Cocktails. Genaugenommen war es die erste Bar, in der ich einen ordentlichen Mojito bekam… Wenn das die Herren und Damen im La Bodeguita Del Medio wüssten… die würden ihren Brüdern im Geiste mal was erzählen.

mojito @ Philia

Wie dem auch sei der Chinesischen Burlesque Tänzerin folgte eine 60ies Soul Livetruppe im Geiste der Jackson Vive, bei dem vor allem die Sängerin mit dem Afro sich durch hervorragende Stimmgewalt auszeichnete. Ich weiss nicht ob ihr Afro echt war, aber die Stimme war es auf jeden Fall – Echt gut.

Soul 60ies

Open Mike war auch irgendwie spannend, während ein Mädel auf die Aufführung „Rocky Horror Picture Show“ zu Halloween hinwies, erläuterte mir das Mädel, dass neben mir stand, dass sie dort die Janet sei. Es folgte ein kurzes Gespräch, ob sie sich freiwillig die meistgehasste 😉 Rolle dort ausgesucht hätte. Hatte sie. Ein anderes Mädel wies auf Ihre Aktion 24h Facebook hin, in der sie sich 24 Stunden vor Facebook setzte und mit allen Freunden, die so auftauchten Kontakt hatte – und ihr freund all diese (also die Profilbilder dazu malte) spannend.

poledance philia

War sonst noch was? Achja eine Poledance Nummer von einem Mädel, dass eben das unterrichtet und demnach wirklich etwas zu zeigen hatte. Das war schon sehr beeindruckend, wie im übrigen die ganze „Alive Not Dead“ Veranstaltung – vor allem auch durch das Publikum, dass diese offensichtlich monatliche Veranstaltung offensichtlich dringend herbeisehnt und so extrem gut mitgeht.

DSC03524

Top. Schade nur, dass ich undressed da war, das wäre sonst noch einmal witziger geworden, aber auch so war es ziemlich klasse.

Big Buddha & Ngeng 360 Bahn

OKay, der Reiseführer preist den Big Buddha oder auch Giant Buddha also als eine Attraktion auf Lan Tau, die man mal besichtigt haben sollte. Sodenn machte auch ich mich auf nach Lan Tau, um dem gigantischen Buddha mal meine Aufwartung zu machen.

big buddha lan tau

Drum setzte ich mich in die Schnell-Katamaranfähre nach Lan Tau, die mich zur Silvermine Station auf Lan Tau bringen sollte. Angekommen war mein erster Eindruck: Ruhig. Gelassen. Irgendwie friedlich

Hong Kong am tag gegenüber ist Lan Tau eine Insel der Ruhe, von Oben gesehen gibt es auf Lan Tau auch nicht viel, ausser einer Fährenstation, einigen kleinen Dörfern und Orten, einem Disneyland, dem Flughafen und das Drumherum und eben den Big Buddha. Sonst nur Berge und grüner Wald. Dabei ist Lan Tau doppelt so groß wie Hong Kong Island und es leben hier gerade einmal 45.000 Einwohner auf Lan Tau, davon 15.000 in einem Ort. Bleibt also wenig.

big buddha hong kong

Wie gesagt, ich kam am Silvermine Pier an, was sicher die teuerste Mögichkeit war, denn diese war weitmöglich vom Big Buddha entfernt und so war die Taxifahrt nicht nur Nervenaufreibens (der kurven und strassen wegen) sondern eben auch größtmöglich teuer. (teuer immer zu anderen Taxifahrten in Hong Kong und nicht eben in Deutschland)

Da ich wieder einmal nicht früh aufstand, erreichte ich den großen Buddha eine halbe stunde bevor er schliesst. Also das Tor davon, nicht der Buddha selber. Der muss da sitzenbleiben und hat nicht etwa mal Feierabend. Aber zum Buddha selber. Es ist nicht etwa eine jahrhundertalte Statue, sondern eine, die gerade 1993 fertiggestellt wurde… Vermutlich als genau das, was sie ist, als eine Touristenattraktion…

tian Tan Buddha

Nicht gezählte aber für glaubwürdig befundene 168 Treppenstufen führen zu ihm hinauf und er sitzt dann noch einmal 34 Meter hoch. Das ist genauso hoch, wie der eisene Kanzler Bismarck über Hamburg thront… der allerdings steht und sitzt nicht…

Gerüchten zufolge kann man den Big Buddha oder auch Tian Tian Buddha an klaren Tagen sogar in Macao sehen, doch ich konnte weder von dort Macao noch aus Macao den Buddha sehen. Kein klarer Tag also. Doch die Aussicht über Lan Tau ist schon wirklich schön. Nur hätte ich das auch auf jedem anderen Berghaben können. Ich finde den Buddha eher langwelig. Übrigens, wer sich über das Hakenkreuz wundert. Das hat in China eben nicht die Historie wie in Deutschland sondern steht als Glückssymbol für „überfluss und ein langes Leben“ also nix schlimmes.

tian tan buddha hong kong

Schrecklich fand ich aber das kleine Dorf unterhalb des Buddhas, das ein wenig Buddha-Disneyland war und viele kleine Läden beherbergt, die Dinge verkaufen, die keiner braucht, das allerdings zu Preisen, die keiner zahlen möchte. Wer meint, sich dort ein chinesisches Kleid kaufen zu müssen, der bekäme zum gleichen Preis in Shenzhen 6 und die maßgeschneidert… Touri Falle eben.

IMG 0205

Zurück bin ich dann mit der Ngong Ping 360 Seilbahn gefahren. Klasse Ausblick über Lan Tau aber auch ganz schön teuer. Also Tian Tian Buddha… muss man nicht haben, und wenn sollte man seine Kamera nicht vergessen, wie ich es tat 🙂

Star Ferry – Hong Kong

Hong Kong Star Ferry

hong kong star ferry

Eines der Dinge, die ein Hong Kong Tourist mal gemacht haben muss, ist eine Fahrt mit der Star Ferry von hong Kong Island nach Hong Kong Kowloon. Warum? Weil es jeder einmal macht udn weil es die beste Möglichkeit ist, von einer Seite der Stadt in die andere zu kommen.

the star ferry

The Star Ferry

Die Hong Kong Star Ferry ist eine Fährverbindung, mit der kleine Fähren die Bucht von Hong Kong überqueren. Jeder nutzt sie und sie sind weit entfernt von einer Hafenrundfahrt. Sie sind eher ein Wassertaxi von einer Seite zur anderen.

DSC03433

Sieht etwas wie die Elbphilharmonie aus, war aber sicher günstiger

Während alleine das durchqueren des Tunnels 60 HK$ also etwa 6 € kostet, die Taxifahrt nicht eingerechnet, kostet diese Färverbindung alles in allem 2,40 HK$ also 24 Cent.

Star Ferry Hong Kong

Dafür fährt man mit einer offensichtlich uralten Fähre, sitzt auf harten Holzbänken, riecht den Geruch von schwerem Diesel und atmet ein wenig Seeluft ein. Für ein Seemannskind durchaus etwas Heimatgefühl und nicht zu vergleichen mit irgendwelchen Neumodischen Katamaranfähren, die hier ebenfalls – beispielsweise nach Macao ablegen.

Skyline Hong Kong

Ausserdem haben diese Fähren etwas, was die anderen nicht haben. Geschichte – und einen unverglasten Ausblick auf die Skyline von Hong Kong. Wie gesagt, besser kann man 24 Cent nicht anlegen.

Verbote

No Littering

Ausserdem sollte jeder auch einmal in Kowloon gewesen sein. Immerhin gibt es da auch noch das ein oder andere zu sehen. Das Airmuseum zum Beispiel oder eine riesige Shoppingmall (Hong Kong hat keine Steuern – Aber Senzhen ist billiger 😉 ) oder ein paar schöne Hotels und natürlich auch hier wieder die Hong Kong Skyline von der anderen Seite.

DSC03445

Auch wenn es zum 1000sten Mal die Hong Kong Skyline ist, sie ist es wert. Und die 48 Cent für hin und zurück mit der Hong Kong Star Ferry ist es allemal wert.

DSC03456

Shenzhen – Luohu Commercial Center

Ein Irrenhaus in der Stadt der Frauen

Ich habe im Lonely Planet Hong Kong & Macao gelesen, dass ein Ausflugstipp Shenzhen sein sollte, da könne man wunderbar einkaufen, zwar sei dort nahezu nichts original, aber schnäppchen könne man dort trotzdem machen.

Shenzhen - Luohu Commercial Center

Shenzhen ist eine Sonderverwaltungszone vor den Toren Hong Kongs und gilt als das Einkaufszentrum von Hong Kong. Insofern machte auch ich mich auf, einmal Shenzhen zu besuchen.

[HTML1]

Einen Artikel über Shenzhen auf Spiegel Online habe ich leider erst danach gesehen. 13 Mio Personen sollen im Bezirk Shenzhen leben und davon 75 % weiblich sein. Wanderarbeiterinnen, die von überall in China verstoßen wurden und hier gebraucht werden.

Shenzhen Nagelstudios
Bis zum Horizont ein Nagelstudio neben dem anderen

In Nagelstudios, in Massagestudios, als Verkäuferinnen 7 Tage die Woche zum Hungerlohn. Wir würden es Sklavenarbeit nennen für die Mädels scheint Shenzhen aber das gelobte Land zu sein. Das gibt einem zu denken und sollte ich noch einmal dort hinkommen, zeige ich mich für ein gutes essen, oder eine nette Bedienung generöser oder lasse mich doch zu einer Kopfmassage überreden.

Beispielsweise im Luohu Commercial Center, einem Irrenhaus feinster güte, wie ich es bisher noch nicht gesehen habe. Es erinnerte mich ein wenig an den Tower aus Asterix und Obelix, in dem sie von einer ecke zur nächsten kommen und kaum heraus kommen.

Shenzhen Visa Vergabe
Shenzhen Visa Vergabe
Fotos selbstverständlich verboten

Doch vor dem Shoppen hat der chinesische Staat ersteinmal die Grenzen gesetzt. Bis zur Grenze ist alles ganz einfach, man setzt sich direkt in hong Kong Kowloon in die U-Bahn und wird für wirklich wenig Geld etwa eine halbe Stunde bis zum Grenzübergang nach Shenzhen gefahren, ab dann gehen für die Besucher die Probleme los.

Wohin muss ich, wohin darf ich, wo reise ich aus Hong Kong aus, wo reise ich in hong Kong ein, wie ist das mit den Visa, wie geht es weiter… dabei ist eigentlich alles ganz einfach.

shenzhen shopping mall
Hong Konger in Richtung Shenzhen zum Einkaufen

Man komme aus der Bahn gehe einfach gerade aus, gehe durch die erste Sperre einfach durch gehe weiter, fülle ein Ausreiseformular aus, gehe weiter zum Ausreiseschalter, passiere die Grenze, gehe weiter bis zum nächsten Kontrollpunkt, gehe die Treppen hoch, wechsele HK$ ín 160 Yuan, fülle ein Visaantrag aus, stelle sich an die Schlange zur Visaabfertigung an, gebe Visaantrag, Reisepass und 160 Yuan ab, warte dann bis man aufgerufen wird, hole den Reisepass mit Visum ab, gehe weiter zur nächsten Kontrolle, fülle ein Eineiseantrag aus, gehe weiter zur Kontrolle, lasse sich genau ansehen und prüfen, gehe weiter, lasse das Gepäck prüfen und reise nach Shenzhen ein.

Das Procedere hat mich etwa anderthalb Stunden gekostet, beim zweiten Mal allerdings nur 20 Minuten.

Louboutins Shenzhen - Luohu Commercial Center
Louboutins in Shenzhen. Zumindest stehts drauf

Dann ist man im Reich der Mitte. Zumindest in der Sonderverwaltungszone Shenzhen und man merkt den Unterschied sofort. Wärend Hong Kong westlich ist, alles in englisch dort ansteht und jeder englisch kann, ist man hier in China. Englisch gibt es nur bröckchenweise, eben genausoviel wie eben zum Verkauf nötig ist.

Beispielsweise eben im Luohu Commercial Center, das direkt hinter der Grenze ist und eine 5 Stöckige Shoppingmall mit 700 Läden ist, die alles und nichts anbieten. Vorzugsweise, Mode, Elektronik und Schmuck….und Massagesalons und Nagelstudios noch und nöcher. Alle Läden sind eher Parzellen von 10² -25m² und vor jedem steht mindestens eine Person, die dir „DVD, mp3, Rolex, good Tailors, Handbags – What do you searching for“ anbietet. Ein wenig wie der Strassenstrich Davindstrasse in Hamburg…. als alleingehender Mann.

Louis Vuitton - Shenzhen - Luohu Commercial Center
Auch mit der Echtheit dieser Louis Vuitton Tasche wäre ich vorsichtig

Dabei gibt es da alles an Marken, was man so kennt. Nicht alles liegt aus, aber auf Anfrage holt jede Verküferin aus ihrem Riesenstapel an Büchern das aktuelle Louis Vuitton, Miu Miu, Prada, Chanel, Gucci (bitte diese Liste wahllos weiter führen) Lookbook irgendwoher und man kann wählen… Oder doch lieber Schuhe? Louboutins, Alexander McQueen, Salvatore Ferragamo, Kate Spade, Baldinini … oder oder oder.

DSC03475

Wie gesagt, die wenigsten Dinge liegen aus, denn Fälschungen sind auch hier offiziell nicht erlaubt. Aber wenn man fragt, geht irgendwer irgendwohin und kommt mit einer unverfänglichen Tüte und dem Teil zurück… Den Keller, in dem das alles lagert, würde ich gerne mal sehen.

Auf jeden Fall ist man als Tourist hier total verloren. Interessiert einen ein Laden, so findet man den später eh nicht wieder, sollte man ihn einmal verlassen haben. Ich stieg im 5. Stock aus dem Lift und da haben wir fast einen ganzen Stock nur mit Schneidern, Maßschneider, die einem alles schneider, was man gerne hätte. Such dir einen Look aus einem Buch aus, und sie machen dieses binnen zwei Tagen.

Maßanzüge Shenzhen
einer von sicher 100 Schneidern

Es wunderte die Scneiderein, zwar, dass ich (offensichtlich Mann) ein Businesskostüm für Frauen mit meinen Maßen haben wollte. Nun, ich hate mein Netbook dabei und ein Bild kann Wunder wirken. Das gab dann zwar einen kleinen Stoff Aufschlag, aber 50 € für ein Nadelstreifen-Maßkostüm mit Jackett und Rock sowie einer Blouse ist dann wohl nicht zu viel verlangt… mehr kaufte ich, total überwältigt tatsächlich nicht. aber ich musste ja nocheinmal kommen um das Maßkostüm abzuholen.

Propaganda Hong Kong

In Berlin ist die Propaganda ja eine der bekanntesten und größten Gayparties de Stadt und somit ein beliebter Anlaufpunkt jeden Monat wieder.

propaganda hong kong

Auch in Hong Kong gibt es eine Propaganda oder vielmehr ein Propaganda, hier ist es der bekannteste Gayclub der Stadt und es war der Tipp von Coco Popp, einer der ganz wenigen Drag Queens der Stadt und einer der bekanntesten. Kunststück, wenn es nur drei gibt.

Coco signalisierte mir per Facebook, dass sie zwar da sein würde, aber eben nichtr gedresst. Das machte aber nichts und sollte mich nicht davon abhalten, als Zoe dort zu erscheinen. Inmitten von Soho (nicht dem englischen natürlich trotzdem mit ähnlich vielen Bars und Kneipen gesegnet) geht eione kleine Strasse ab, in der wiederum ein nicht allzugroßes Schild „Propaganda“ in eine noch kleinere Gasse weist.

hong kong propaganda

Aha, hier schlägt also das Gay-Herz Hong Kongs – und das schlägt ganz schön laut äääh teuer. Hier ist nix mit freiem Eintritt für Drags, nene, stolze 240 HK$ also etwa 24 € !!!! sollte der Eintritt kosten – dafür gab es dann aber auch…. nicht viel.

Einen Drink immerhin, einen Caipi, denn Mojitos gab es nicht. Genaugenommen auch keinen Caipi, denn das war diese Plörre sicher nicht, – In Rio hätte man sie dafür gevierteilt – aber lassen wir das. Reden wir lieber über den Club.

coco popp hong kong

Innen schien er ein wenig wie das Irrenhouse, dunkel, etwas kellerhaft und mit zwei Räumen sowie einer ganze Menge Flure dazwischen, die zum verweilen und schnacken einluden, keine Bühne, keine Hong Kong Drags – zunmindest nicht gedresst, den schon kurze Zeit nach meinem Erscheinen stellte sich ein kleiner Asiate mir als Coco vor. Irgendwer hätte ihm erzählt es sein eine blonde Drag gekommen. Der Flurfunk funktioniert im Propaganda offensichtlich perfekt.

DSC03410

Mir wurden dann noch einige ebenfalls nicht gedresste Drags vorgestellt. Das nächste Mal, wo die Damen aber wieder richtig auf der Bühne stehen wird Halloween sein und da bin ich wieder in Berlin… wie war das Motto der diesjährigen Halloween Masquerade noch Vodoo oder Zombie?

gayclub hong kong

Egal, spannend ist, dass es auch in Hong Kong diese Drag Mutter-Tochter Kisten gibt, Coco hilft einer jungen Drag dabei mit Tipps und Trick mit Hilfe bei Choreografien und Auftritten und so weiter. Aber insgesamt haben auch die Drags da wohl wenig Auftrittschancen. Ich glaube ja aber, die müssten die sich einfach nehmen… Macht Parties.!

DSC03409

Hinterlassenschaft einer Drag Queen im Propaganda Hong Kong

Hong Kong Park

Hong Kong Park – eine große Vogelvoliere

hong kong park

Ich war vorher bei einem meiner Ausflüge durchs nächtliche Hong Kong ja schon einmal durch den menschenleeren Hong kong Park gekommen, nun war ich zufällig noch einmal am Tage vor meinem Trip zum Victoria Peak noch einmal am Hong Kong Park vorbeigekommen – und habe reingeschaut.

DSC03319

Am Tage ist der Hong Kong Tag, wie in der Nacht eine Oase des Friedens, wenngleich auch etwas stärker besiedelt. Was ich allerdings in der Nacht nicht gesehen habe, ist eine riesige Vogelvoliere.

DSC03323

So gibt es im Schatten des Bank of Chine Tower ein großes Vogelgebiet, das durch sehr offene, doch eben sehr feinmaschige Gitter eingegrenzt wird. Darin kann sich der geneigte Besucher auf Holzwegen bewegen und diese Vögel beobachten.

DSC03326

600 verschiedene Arten sollen dort in den Bäumen leben und kleine Futterstände bringen sie den Besuchern näher. Diese – also die Besucher sind aber auch spannend anzusehen, treiben die sich doch teilweise mit Teleobjektiven dort herum, die manchem Profitotografen Pipi in die Augen treiben würde.

DSC03328

Die Vögel interessiert das alles nicht die Bohne, wenn es denn genügend Früchte gibt. Mich würde aber vor allem einmal interessieren, wie diese Vogelvoliere im Hong Kong Park saubergemacht wird….?