Schlagwort-Archive: Hamburg

Ristorante La Tosca

Ristorante La Tosca

Zum ersten Mal seit drei Jahren war ich wieder in diesem Restaurant. Es war mal bei einer früheren Arbeitsstation eines meiner Stammrestaurants für eine gute Pizza in der Mittagspause.

Seither scheinen sich aber Ausrichtung und Inhaber geändert zu haben. Jetzt ist das Restaurant etwas vornehmer und die Preise dementsprechend angepasst.

Das Essen war gut, die Atmosphäre jedoch lieblos. Für einen wirklich guten Italiener ist es zu groß und der Service zu wenig Kundenbezogen, für einen netten Italiener in der Mittagspause ist es zu teuer und zu gewollt vornehm.

Etwas unpassend also. In der Mittagspause werde ich es wohl kaum noch einmal aufsuchen und für ein gutes Abendessen gibt es andere, bessere Italiener.

Ristorante La Tosca
Dammtorstr. 11
20354 Hamburg

[HTML1]

Christiansens Hamburg

Christiansens

Nun gibt es sicher viele Leute, die meinen. „He und was ist mit Bar ….“

Ja Hamburg hat viele grandiose Bars, die sich zu besuchen lohnt und das Christiansens ist zumindest eine davon und nebenbei meine absolute Lieblingsbar.

Das Christiansens hat schon viele Preise gewonnen und Uwe Christiansen hat in seiner Cocktailkarte viel zu erzählen, wem er welchen Cocktail wann schon einmal mixen durfte. Der Mensch hat Erfahrung, war Barkeeper in 5 Sterne Hotels und auf der Queen Elizabeth 2. Wenn er sagt, ein Cocktail ist gut, dann kann man das unbesehen glauben.

Das Christiansens ist eine unglaublich stilvolle Bar, die grandiose Cocktails bietet. Wer in Hamburg stilvoll weggehen möchte sollte unbedingt einmal hierhin gehen und es sich einen Abend gut gehen lassen. Geheimtip ist der Long-Beach-Ice-Tea, der meiner Meinung nach besser als der long-Island-Ice-Tea ist und die preisreduzierte Flasche Champagner an Silvester, durch die das neue Jahr nur gut werden kann.

Außerdem für mich als Nichtraucher uninteressant, aber ansonsten spannend soweit ich hörte eine sehr gute Auswahl an Zigaretten und Zigarren. Wem das nicht zusagt, der findet eine ebenfalls sehr gute Auswahl an hochwertigen, gereiften und nicht billigen Whiskeys

Wer einen schönen ruhigen Ausklang nach einem Kiezbummel sucht, sollte unbedingt den Weg runter zum Fischmarkt machen und den Abend hier beenden. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der kann sich gleich Sonntag Morgen zum Fischmarkt aufmachen.

Christiansens
Pinnasberg 60
20359 Hamburg

[HTML1]

King Calevera – Hamburg

King Calevera Hans Albers Platz

Das King Calavera ist die wohl untypischte Kneipe rund um den Hans Albers Platz in Hamburg. Auf diesem Platz lustwandeln normalerweise auf eine Menge Touristen auf ihrem Hamburg-Besuch, die Musikkneipen und Bars stellen sich darauf ein und geben normalerweise die eher seichte Version eines starken Konzepts dar.

Im Irish Pub singt der Sänger Beatles, die Spaßkneipe spielt die deutschen Schlager, die eh niemand mehr hören kann und so weiter. Weichgespült eben mit möglichst wenig Ecken und Kanten.

Das King Calavera ist da anders. Die Gäste hören Punk, Ska, Gothic oder auch mal Hardrock und das sieht man ihnen auch an, der DJ spielt Songs, die man noch nie oder teilweise zumindest lange nicht gehört hat, die jedoch trotzdem gefallen. Hier trifft das Pinup auf den Punker, die Turbojugend auf den Rock’N’Roller und der Musiker auf den Musikliebhaber. An der Theke hängt ein St. Pauli Schal und über der Treppe zur Toilette wacht eine große Betty Page.

Diese Kneipe ist einfach klasse und wer die Reperbahn besucht, keine Lust auf Weichgespülte Läden hat, und gute Musik zu schätzen weiß, der sollte hier dringend einmal hineinschauen. Man kann hier übrigens auch häufiger mal den einen oder anderen Musiker nach seinem Gig in Hamburg treffen.

[HTML1]

King Calavera
Hans-Albers-Platz 1
20359 Hamburg

Milkbar Hamburg

Milkbar Hamburg

Die Milkbar ist Vieles in einem: Am Tag ein Cafe, am Abend eine Bar bzw. Lounge. In netter Athmosphäre kann man hier gute Cocktails genießen und sich freuen, wenn die Abendvorstellung im Cinemaxx nebenan beginnen.

Das große Kino nebenan bewirkt nämlich leider, dass sich hier diejenigen treffen, die etwas zu früh drann sind. Insofern gibt es Stoßzeiten, zu denen es sehr voll ist und zu denen die Cocktails etwas länger dauern.

Wenn diese Stoßzeiten aber beendet sind und es wieder ruhig ist, ist die Milkbar ein sehr guter Platz für eine nette Abendgestaltung.

Milkbar
Valentinskamp 40-42
20355 Hamburg

[HTML1]

Ex-Sparr – Hamburg

Ex-Sparr Hamburger Berg

Die nächste Bar auf dem Hamburger Berg. Wie alle anderen ein wenig siffig, wie alle anderen Holzgetäfelt, wie alle anderen gut besucht und wie alle anderen extrem witzig.

Das Ex Sparr ist neben dem Rochisnky’s diejenige Bar, die man zu sehr später Stunde ansteuern sollte. Wenn auf der Reeperbahn bereits die Müllfahrzeuge fahren wird hier noch ausgelassen gefeiert. Die Preise sind günstig, der Baggerfaktor nicht zu hoch und die Musik ein Querschnitt aus allem guten.

Die Besucher sind eher individualistisch und eher aus dem Studentenbereich sowie ehemalige Studenten. Alles nett aber nicht szenig.

Ex-Sparr
Hamburger Berg 4
20359 Hamburg

[HTML1]

Vapiano

Vapiano Hamburg

Nachdem ich jetzt 3 x bei Vapiano essen war, muss ich sagen, es hat mich überzeugt.

Es macht Spaß, zuzusehen, wie das Essen direkt vor den eignen Augen frisch zubereitet wird. Dazu schmeckt es sehr gut, ist nur bei sehr großem Hunger doch eine etwas kleine Portion, finde ich.

Mittags ist es i.d.R. sehr gut gefüllt, so daß man schon eine Weile in der Schlange warten muss, bevor sein Essen zubereitet wird.

Aber wie gesagt, es schmeckt sehr gut und es geht schnell.

Die Preise sind dabei absolut okay und der Nachtisch sehr lecker.

[HTML1]

Vapiano
Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg