Schlagwort-Archive: Bar

Korea Bar & Live Club

was ein Spaß – ich liebe sowas.

während meiner Zeit im XT Tower in Huai Khwang in Bangkok war ich in einer nicht sehr spannenden Gegend unterwegs und suchte noch eine Cocktailbar – und fand mehrere sehr unspäktakuläre in der Gegend, die alles eines zugleich hatten – leer und unspannend.

Irgendwie landete ich dann in der Unique Bar Ratchada, einer Rooftop Bar, die zwar nett auf den Bildern aussah, aber eben nicht mit dem allertollsten Blick, den ich so fand.

Bar mit Livemusik – sagte Google und ja, das stimmte aber sowas von.

@zoe.delay

In bangkok habe ich in huai Khwang gelernt und bin zufällig in eine koreanische? – Bar genommen in der Livemusik geboren wurde, das Publikum war klasse drauf und der Sänger großartig. Ich habe kein Wort verstanden, hatte aber viel spass und der Sänger hatte die heißesten Schuhe an 🙂 #huaikhwang #bangkok #korean #music

♬ Originalton – Zoe Delay

Eigentlich sind es eine Rooftop Bar mit Livemusik und ein Liveclub mit Bar, durch den man nach oben muss.

Die Bar ist nett, hat einen schönen Blick auf den XT Tower und wohl nicht einen einzigen Touristen – okay an dem Abend einen – mich.

Da kann man gerne mal zwei Cocktails trinken und dem Trubel folgen – so zum Beispiel dem offenbar bekannten Menschen der neben mir saß und in schöner Regelmäßigkeit Selfies mit anderen Gästen machen musste.

Der Mochito ist okay, aber weit weg vom – von mir immer noch gesuchten – besten der Welt.

Aber die Livemusik ist so, wie man sie aus jedem Pub diesre Welt – Vor allem auch von St. Pauli kennt – ein bisschen Oasis, ein bisschen Gitarrenpop. Hintergrundmusik halt.

Aber irgendwann war dann auch einmal genug und ich wollte nach Hause. Gleicher weg zurück, Fahrstuhl nach unten bis zum Liveclub und dann nach Hause.

Im Liveclub steppte jetzt allerdings der Bär und die Stimmung war großartig.

Ich verstand absolut überhaupt nichts, ich weiss nicht einmal, welche Sprache das war – was es Thai, war es koreanisch – ich hatte keine Ahnung, aber ich hatte Spaß – und all die anderen Gäste auch.

Aber eines ist ganz klar, der Sänger hatte die schönsten Beine und die tollsten Schuhe des ganzen Ladens – und den längsten Schlitz im Kleid.

toll.

Do you know this english guy?

Im Sing Sing Theater war es nett, aber es wäre fast langweilig gewesen, wenn ich nach Hause gegangen wäre als der Club um Mitternacht schliessen musste.

glücklicherweise habe ich drei Mädels gefunden, die noch eine Idee hatten, wo man hingehen könnte, im eigentlich geschlossenen Bangkok und die so freundlich waren, mich in eine Bar mitzunehmen.

so muss das in der Prohibition gewesen sein. Das ist wohl das, was man sich als „Flüsterbar“ vorstellt. Eine Bar, die eigentlich nicht geöffnet haben darf, von der man nur weiss, wenn man eben davon weiss und in die man nicht durch die Haupt-Tür, sondern durch einen Hintereingang hereinkommt und dann mit einigen netten Personen, die eben auch von dieser Bar wussten, einige Cocktail geniesst

der Inhaber der Bar war ein Niederländer, der zufällig gerade an diesem Tag Geburtstag hatte und sehr redselig und nett war. Als er hörte, dass ich aus Berlin war, fragte er mich auf einmal

Do you know that British Guy withe the piano?
Jack Woodhead?
yes, exact – i booked that guy once.

da sitz man irgendwo in Bangkok in einer Bar und unterhält sich mit einem niederländischen Barmenschen und unterhält sich über einen britischen Menschen in Berlin, der nun wirklich kein Superstar ist – die Chancen, dass sowas passiert dürften wohl gering sein.

ausser irgendwo in Paraty – leider schrieb ich damals nicht drüber offenbar 🙁

Augf jeden Fall war es ein großer Spaß, diese Bar noch kennenzulernen, die ganz sicher in keinem Stadtführer steht und die ich ganz sicher nicht gefunden hätte – schon gar nicht mit netter Begleitung dreier Mädels und dem Freund der einen.

irgendwann war aber auch dieser Abend beendet und die Mädels hatten noch die Idee, etwas essen zu gehen – und es zeigte sich, dass die Bar offenbar nur eine Strasse von der Soi 11 entfernt und so gingen wir essen, wo ich auch sonst gerne essen ging, nur eben, dass es hier viele Essen waren und man überall testen konnte. I Love it.

Der Abend war wirklich toll. Schade, dass ich die Namen der Mädels eigentlich gar nicht kenne (oder vergaß) und so wohl nie wieder treffen werden

One Two Two Bar – I & II

Okay, ich habe meine Lieblingsbar in Bangkok gefunden, die One Two Two Bar. Von draussen ein nicht wirklich ansehnlicher schwarzer Klotz in den ich mehr oder weniger einfach reingegangen bin, weil ich wissen wollte, was das wohl ist

von drinnen eine der tollsten Bars überhaupt und nur so 200 Meter von meiner Wohnung entfernt, roter Samt, super plüschig, netter House und total 20er Jahre. Bedienungen in Flapper Dresses, schwarz Weiss 20er Fotografien an den Wänden und klasse Coctails

Mein erster Gedanke war:

Wenn Else mal eine Boheme Sauvage in Bangkok macht, ist das hier ihre Bar – und ich komme auf jeden Fall

…und die Bar hatte einen super Berkeeper, wir unterhielten uns kurz und als er hörte, dass ich aus Deutschland sei, wechselte er auf lupenreines Deutsch – Sieh an, er hat lange in Berlin gelebt und ist dann zurück nach Bangkok, um diese Bar zu eröffnen – toller Typ, aber die Boheme Sauvage kannte er nicht

ich war den Abend ja als Typ unterwegs und dachte – wow, diese Bar muss ich dringend noch einmal besuchen- denn ich hatte zufällig mein schwarz rotes 20er Jahre Kleid eingepackt und passte sowas von super in diesen Laden. ich sollte also noch einmal wiederkommen 🙂

Am Freitag in Drag hat man mich ein Lady Boy auf der Strasse in die Havanna Bar geschickt und zu der komme ich direkt an der One Two Two Bar vorbei. Und ich bin offenbar den beiden Mädels so aufgefallen, dass sie mich den nächsten Besuch in der One Two Two Bar begrüßt haben, sie hätten mich gesehen, wie ich am eigang vorbei in die andere Bar ging – cool

Die beiden übrigens.

Also wie gesagt, ich kam noch einmal in die Bar und passte mit meinem Kleid sowas an gut rein. leider unter der Woche und so war wenig los, sollte ich noch einmal dahin kommen, dann werde ich zur Ladies Night gehen, da gibts die Cocktails auch günstiger 😉

Apropos Cocktails – bei meinem ersten Besuch habe ich mir „irgendwas fruchtiges“ dass nicht auf der Karte stand mixen lassen und es war der beste Cocktail des Abends, irgendwas orangiges und großartig.

Dieser Cocktail

Leider habe ich nicht nach dem Namen gefragt und beim zweiten Besuch wollte ich den wieder haben, aber keiner wusste, was es war.

Man bemühte sich redlich, aber drei verschiedene Cocktails waren andere und ich weiss leider bis heute nicht, was es war 🙁

Aber ich werde wiederkommen, wenn ich wieder in Bangkok bin.

und ich komme auf jeden Fall wieder

tolle Bar

Retro Mountain Bar

Ein Partyort in den Bergen mit einer unglaublichen Aussicht und tollen Leuten.

als ich mich für meine Unterkunft entschieden habe, spielte der – ja, wie mag man ihn nennen – Beachclub ohne Beach?

Also der Retro Mountain Club eine entscheidende Rolle.

In den Bergen gelegen mit einer tollen Aussicht (die nächste tolle Aussicht auf Koh Phanghan) mit Bar, Wifi, Kino, Whirlpool usw. usf.

Ds klang für mich wie der optimale Platz für Homeoffice in Thailand

nun zeigte sich – bis auf das Masken aufsetzen in Bangkok, wo sich auf Koh Phanghan niemand dran hält, erstmals Nachteile durch Corona.

Keine Touristen = kein offener Club am Tag = kein Homeoffice hier.

schade

Parties indess am Abend gibt es trotzdem und als Gast habe ich freien Eintritt – also nutze ich ihn auch und besuche die „Disco Night“.

Bar, Ausblick, tolle Menschen und tatsächlich „Disco“ Musik – sogar zum Teil live gesungen. Gloria Gaynor, Chic und ähnliche Musik.

Und da der Retro Mountain Club auch so weit aussen liegt, gibt es auch wirklich keine Nachbarn mit denen es stress geben könnte. ausser natürlich Chris und Anastasia (meine Gastgeber) selber und natürlich derzeit mich – die sich allerdings ja selber auf der Disco Party befanden.

Erstaunlich übrigens, dass Chris die fehlenden Touristen gar nicht vermisst, da die Expats ja auch gerne feiern würden und er laut eigenen Aussagen im letzten Jahr nicht weniger verdient hat, wie mit Touristen, bei vermutlich deutlich weniger Stress

wenn sich auch niemand an die Masken hält, an das Ende der Party wird sich trotzdem gehalten. Früh fängt es an und um 11 Uhr nachts ist unter Thailands Corona Regeln zappenduster.

Menschen aus England würden sich dann ganz schnell dicht saufen, dass ist hier nicht der Fall und alle ziehen gesittet so gegen halb 12 ab und überlegen sich, was sie sonst so mit dem Abend anfangen – der im retro Mountain Beach Club auf jeden Fall toll begonnen hat.

Apichada Viewpoint Bar

Manchmal reicht es einfach, einem Strassenschild mit der Aufschrift „Viewpoint“ zu folgen um an wohl schönsten Viewpoint Koh Phangans herauszukommen.

und der ist gerade mal 7-9 Minuten von meiner Unterkunft entfernt.

Ein Super Blick auf die Schwesterinsel Koh Samui, eine klasse Bar mit Strom, Wifi und allem was man benötigt um da vielleicht auch mal einen halben Tag Homeoffice zu machen. Und man bekommt den Sonnenuntergang mit.

Bild in Groß

Toll

Hide on High Bar

Okay – DAS hier ist ein Ausblick

Vergessen wir mal eben alles, was ich über den Ausblick bei der 2C Bar geschrieben habe. Das hier ist eine andere Liga und ich sehe den Punkt, warum Mich Kaddi eigentlich hier hergeschickt hat.

Der Weg zur Hide on High Bar war nicht ganz einfach für nicht sehr geübte Scooter Fahrer, aber ich habe den Weg irgendwie geschafft und wurde extrem entschädigt.

Eine kleine Bar, ganz schön weit oben mit einem traumhaften Blick übers Meer, den man mal gesehen haben sollte.

Auch hier konnte man sich nett in einem Hängematte legen und bei einigen Mango Shakes das Leben Leben sein lassen.

ich würde wetten, ohne Corona mit normalem Touristenaufkommen wäre diese kleine Bar total überfüllt, heute allerdings war es nur ein Pärchen mit mir dort, ansonsten hatte ich die Bar und den Blick für mich.

Ich glaube, diese Bar dürfte wohl die einzige auf Koh Phanghan sein, die kein WIFI hat, und das ist für einen Moment im Urlaub auch mal ganz schön.

Bild in groß

Aber ich wollte ja eigentlich zum Haad Sadet Beach – also ein wenig weiter.