Schlagwort-Archive: Bread and Butter

Lena Hoschek Runway, BBB & Aftershow Party

Lena Hoschek Runway, BBB & Aftershow Party

Nachdem ich die letzten Male die eigentlich immer tolle Lena Hoschek Show geschwänzt oder verpasst habe, brachte mich die diesjährige Berlin Fashionweek mal wieder dazu, sich das Euvre der großartigen Designerin aus Wien mal wieder anzusehen.

DSC03193

Meine Kollegin Jasmin schloss sich mir da an und wir sollten einen netten Tag in berlins Modewelt erleben – sehr zum Leidwesen ihrer Freunde, die eher neidisch per Handy fragten, warum sie auf der Fashionweek sei und sich dachten „Mist warum bin ich nicht da“…

DSC03121

So isset aber nunmal und sie hatten allen Grund neidisch zu sein, sollte sich der Lena Hoschek Runway doch als toll herausstellen.

Wegen Fussball und Fanmeile zog die Fashionweek in eine Eissporthalle im Wedding – einem sicher aufstrebendem Sadtteil – jedoch deutlich nicht mit dem Glamourfaktor von Berlin mitte und dem Brandenburger Tor. Aber wer braucht das schon, für die C-X Promis, die die meisten Runways der Fashionweek besuchen ist das eigentlich genau das richtige.

DSC03175

Bei Lena sind aber dazu immer noch ein paar wirklich spannende Menschen dabei – achja und vor allem spannende Mode.

DSC03156

Schon das erste Model und das erste Outfit gab einen kleinen Szenenapplaus und ich dachte – „Jepp, das wird etwas – das wird spannend“ – tolle Models und noch tollere Kreationen, bunt, schön, feminin. Zwischendurch mit einem langen dunklen Kleid aufgelockert, dass auch durchaus als das Endkleid hätte durchgehen können – weit gefehlt allerdings, danach ging es noch einmal richtig los und das Ganze endete mit einem tollen – natürlich Brautkleid.

DSC03172

Nächstes Mal muss ich es irgendwie in die erste Reihe schaffen, liessen sich doch gute Fotos für meine Seite Pinup-Fashion nur sehr schwer machen.

DSC03147

Auf jeden Fall hätte ich mir dieses Mal alle Kleidungsstücke in den Kleiderschrank gehängt – natürlich nur unter der Prämisse, jemand gibt mir seine Kreditkarte mit unbeschränktem Limit 😉 Es war auf jeden Fall ihre beste Show seit der Bondage show mit den vielen Bettie Pages – und das Publikum sah es dem Applaus nach genauso.

DSC03188

Danach hatte ich eigentlich vor, mich aus meinem großartigen Dahlia Dress von Lolita Girl Clothing zu schälen um die London Edge und die Bread & Butter zu besuchen, aber hey, was solls, wir fuhren einfach direkt weiter. Die London Edge war interessant um mal Einkaufspreise zu schnuppern und zu weinen (wenn man bedenkt, was man selber zahlt)… Irgendwann mache ich einen Onlineshop auf, nur um Einkaufspreise zu bekommen 😉

DSC03132

Auf der Bread & Butter Berlin wollten wir eigentlich in den Vintage Bereich auf dem Rollfeld, aber das Wetter wollte sie wohl für den Teil-Umzug nach Berlin bestrafen und unwetterte richtig – und zwar so, dass der Aussenbereich komplett gesperrt wurde und der Regen sich den weg von oben und unten in den Hangar bahnte.

14612783185_692866fb97_o

Wir vetrieben und dann die Zeit beim Kickern und im Pressebereich (ich dort lesend – Jasmin am freien Tag arbeitend…

BREAD & BUTTER - CARNAVAL DO BRASIL - SUMMER2014

Und damit der Abend auch gut endete, besuchten wir noch die Lena Hoschek Aftershow Party im neuen Bikini Haus… Es war der Tag des 7:1 Sieges gegen Brasilien und das Spiel wurde auf der Party übertragen… Wir allerdings verpassten alles. Die ersten beiden Tore wegen Verspätung und die nächsten drei Tore zwischen Gästelistencounter und Bar… Danach war uns das Spiel dann auch egal und wir unterhielten und lieber mit netten Gästen, Bekannten, Promotern und Unbekannten… Wie mit der Dame, die mir allen Ernstens weismachen wollte, Berlin sei modemässig tot, weil bekannte Designer nicht mehr zur Fashionweek kämen.

DSC03202

Meine Meinung ist, selbst wenn die Berlin Fashionweek tot sei, Berlin ist es nicht – sie schaut eben nicht gut genug hin. Ich nannte ihr diverse berliner Modelabel von denen sie nicht eines kannte – weil sie eben keine Runways bestreiten und nicht so bekannt sind.

14648388065_1189e2db8c_o

Wenn nur Runways bekannter Designer und B-X Promis für eine lebendige Stadt stehen, dann kann Berlin gerne tot sein, aber solange Lena Hoschek noch einen Runway ausrichtet, solange, Yvonne Warmbier, Lüllepop, Froßen Hibiscus, Redcat 7 Kitsch-Nation, und viele andere Mode produzieren ist Berlin für mich nicht tot.

Tolle Tag, Tolle Show, Tolle Aftershow – nur das verlorene Kickermatch gegen Jasmin, hätte wirklich nicht sein müssen … Ich wünschte ich könnte nun einfach sagen… Das nächte Mal gewinne ich – aber ich fürchte, das Rematch gab es schon, und ratet mal, wer dort gewonnen hat… Ja! Genau. Nicht ich!

DSC03119

Achja, sollte irgendwer wissen wollen, wo es dieses tolle Kleid gibt, in dem ich neulich auf einem Bild auch Pandora Boxx gesehen habe: Lolita Girl Clothing 😉

BBB – Bread, Butter und Blitz

Jedes Jahr wieder lädt die Bread & Butter zu ihrer Messeeröffnungsparty und in der Regel lassen sich die Jungs und Mädels am Tempelhofer Feld ordentlich etwas einfallen. Im Sommer meist etwas smoothiger, im Winter meist etwas krachender.

Bread and butter Berlin

Dieses Jahr war auch das Sommerevent krachender – wobei das durchaus ungeplant war.

Beim einchecken der Bread & Butter über das historische Flughafengebäude Tempelhof bekam jeder gast 25 BBB-Euros, die man nach Lust und Laune bei massenhaften Getränke und Fress-Läden auf dem Tempelhofer Feld verprasst werden. Dort gab es alles von Frozen Joghurt, über Kiche, Käsespätzle, gebackene Bananen Cocktails, Bier bis hin zu Austern und Champagner.

flughafen tempelhof

Damit konnte man sich auf eine gelegte Wiese, an den Strand oder an einen eigens erstellten Swimmingpool in einen Liegestuhl setzen. Tolle Voraussetzungen für eine chillige Eröffnung… Wäre da nicht der Blick aufs Regenradar von Herrn äh Frau Wolf gewesen, der nichts gutes erahnen liess.

DSC04829

Noch 45 Minuten, noch 30 Minuten, in einer Viertelstunde…. Und dann kam sie an, eine wirklich schwarze Front, Blitze am Horizont und Sturm. wir bekamen gerade noch ein Paar Käsespätzle, bevor wir kurz vorm Weltuntergang ins Flughafengebäude flüchteten.

DSC04832

Extremer Wind und Regen, Massig Blitze, die z.T. offensichtlich direkt nebenan einschlugen warteten wir im Flughafengebäude… Klar, die Veranstaltung war durch, das war logisch… Aber mal ganz ehrlich BBB, was sollte das dann: Eure Durchsagen, dass die Veranstaltung beendet ist und alle Besucher unverzüglich das Gebäude verlassen sollen.

Vielleicht habt Ihr den Sinn von Gebäuden nicht ganz verstanden. Gebäude dienen vor allem dazu, dem Wetter nicht ungeschützt gegenüberzustehen. Das bedeutet dann auch, dass man innerhalb eines ziemlich starken Unwetters IN ein Gebäude geht und nicht etwa AUS einem Gebäude herausgeht.

DSC04836

ich denke, es haben alle verstanden, dass die Veranstaltung beendet war, aber Ihr hättet uns ruhig während des Unwetters als es blitzte, donnerte und aus Kübeln schüttete noch eine halbe Stunde Schutz bieten können. Die Redewendung „Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür“ gilt auch für Besucher einer Bread & Butter Messe.

Die Durchsagen hatten ein einigermaßen unfreundliches Geschmäckle einer eigentlich sehr netten Veranstaltung.

Metall und Remmi Demmi @ BBB X

Bread & Butter X Opening Party

DSC00401

Ich chattete am Dienstag mit Andrea, meiner Ex-Kollegin, der ich im Übrigen sauer sein muss, weil sie den für mich prädestinierten Job abbekommen hat „Senior Online Marketing beim Online Schuhshop Mirapodo“ Hey was bitte geht mehr als das? Online Marketing für Schuhe…  Naja auf jeden Fall chatteten wir und ich erwähnte, das Deichkind auf der Bread und Butter spielen würden, sie wiederum, dass sie keine Karte hätte, aber gerne hin würde…

[HTML1]

Nun hatte die Bread & Butter in diesem Jahr einen Fehler gemacht, der dafür sorgte, dass ich eine Karte zu viel hatte und somit einer meiner liebsten Ex-Kolleginnen etwas gutes tun konnte und zugleich nette Begleitung zur Bread & Butter Opening Party hatte.

DSC00438

Und man muss ja echt sagen, die Jungs und mädels von der Bread & Butter lassen sich wirklich immer einiges einfallen: In diesem Jahr einen apokalyptischen von Mad Max inspirierten Luna Park mit Robotern, Maschinen und eine ganze Menge Metall … achja und mir kaputten Autos.

Naja halb kaputten Autos, denn man konnte da selber noch ein wenig mithelfen und seine gesammelte Wut mit einem Baseballschläger daran auslassen. Oder seine überschüssige Kraft. …Und wenn man mich schon fragt, ob ich Lust hätte auch mal zu schlagen… Keine Frage… Her mit dem Baseballschläger und ran ans Auto.

DSC00421

Aber vor allem war ich nicht da um Autos kaputt zu hauen, auch nicht um Autoscooter zu Fahren oder den coolen Robotern beim Table Dance zuzuschauen, sondern um endlich mal die  Deichkinder live und in Action zu sehen.

DSC00424

Gehört hatte ich schon viel von der unglaublichen Livepräsenz und dass die Jungs im Besten Sinne einen an der Klatsche haben und einfach ein bisschen wahnsinnig sind. Und nachdem ich das gesehen habe, muss ich dem zustimmen. Die Deichkinder sind eine Stimmungsband, die die Massen bewegt… Wie sie selber singen: Nicke mit dem Beat und beweg deinen Arsch, wenn das Deichkind am Mike ist Bon Voyage“

[HTML2]

Wie wahr, wie wahr. Das ist bestimmt alles perfekt einstudiert, wie es die backstreet Boys besser nicht könnten, aber es wirkt alles ziemlich anarchistisch, was die auf der Bühne zeigen. Rumlaufen, durcheinanderrennen, Trampolinsprigen und und. Es erinnerte ein wenig an Bonaparte in der Verrücktheit der Show.. Sehr cool und danke, dass sie an diesem Abend die Bierdusche nicht gemacht haben…

DSC00403

Beizeiten verteilt Deichkind nämlich gerne mal 1000 Dosen gut geschüttelte Bier, die dann auf Zuruf gesamt geöffnet werden und eine große Bierwolke über dem Publikum herniederprasseln lassen. Das gab es dieses Mal nicht, aber auch so ist Deichind sicher keine Band, die man auf seiner Party haben möchte, ausser auf einer „Burning down the House“ Party.

DSC00404

Und eben darauf wartet bei Deichkind jeder…. Krawall und Remmidemmi eben… Der Song, bevor ein Deichkind Konzert eindeutig noch nicht beendet sein kann. Ein geniales Lied einer großartigen Band und ein triumphaler Abschluss eines guten Konzertes.

[HTML3]

Damit war der Abend aber noch nicht ganz beendet, denn mit Feuer und Feuerwerk ging ein großes X stellvertretend für 10 Jahre Bread & Butter in Flammen auf. Respekt mal wieder.

Bonaparte @ BBB 2011

Bonaparte auf der Bread and Butter in Berlin

bonaparte live

Alle halbe Jahre, wenn die Bread and Butter und die Berlin Fashionweek gerade in Berlin stattfinden, dann wird die Woche anstrengend aber sehr sehr spannend, teilweise kann man sich garnicht entscheiden, was von alledem man tatsächlich anschaut, so beispielsweise am Donnerstag, wobei es weniger um tatsächliche Fashion Events gab.

[HTML1]

So stand mehr oder weniger gleichzeitig ein Fashion Soiree das Labels Blutsgeschwister an, etwa eine Stunde später ein Konzert von Bonaparte im eigens geschaffenen Cotton Club auf dem gelände der Bread & Butter und im Anschluss noch die Pinkys Peepshow mir Sheila als Hostess… Und ich hatte mir in den Kopf gesetzt, alles zu besuchen.

[HTML2]

Folglich fuhr ich nach der Arbeit direkt in die Fleischmöbel Bar, um mal zu schauen, was sich Blutsgeschwister so unter einer Fashion Soiree vorstellen würden… Hmmm einfach ein nettes Zusammensitzen mit etwas Catering und einer nicht allzu wichtigen Band. Mit Fashion hatte das allerdings wenig zu tun und so sah ich es für eine gute Idee an, mich schnell wieder zu verziehen um mal zu schauen, was Bonaparte so tun.

DSC00403

Ich kannte zwar vorher so zwei bis drei Lieder von Bonaparte und wusste, dass sie eine Elektro-Punk Mischung auf die Bühne bringen, was sie allerdings noch so alles auf die Bühne bringen, davon hatte ich nicht wirklich eine Ahnung. Man könnte es mit einem Wort beschreiben „abgefahren“, man könnte aber auch sagen „Die Jungs und Mädels von Bonaparte haben total einen an der Klatsche“. Die Bühnenshow hat Deichkind-Format.

[HTML3]

Es sind garnicht einmal die Jungs von Bonaparte selber, obwohl die mit sehr wirren Haaren, komischen Makeups und Masken auftreten übernehmen die eigentliche Bühnenshow drei abgedrehte Perfoprmer, von denen eine die in Berlin lebende Molly Black ist, die wie ich abends im Bassy erfuhr tatsächlich so heisst. Molly Black, ein Name, bei dem man wirklich keinen Stagenamen braucht. Irgendwie sehr cool.

Vollbildaufzeichnung 22.01.2011 235854

Wie eben auch die Show. Zum Song Computer in Love lieben sich auf der Bühne drei menschliche Computer – soll heissen, drei Personen mit Bildschirmgehäusen auf den Köpfen. Ansonsten laufen auf der Bühne Große Babys, Gevatter Tod höchstpersönlich, Pferde, Laufende Discokugeln, Dienstmädchen im Maids Outfit und wasweissich noch so alles rum und tun irgendetwas ungewöhnliches.

[HTML4]

Bie jedem Song wartet man drauf was wohl wieder passieren mag und zumindest ich stand die meiste Zeit staundend vor der Bühne und dachte mir: „Hey, die haben total einen an der Klatsche, aber das ganze ist cool. So cool, dass man es sich unbedingt einmal anschauen sollte, wenn Bonaparte in der Stadt sind… Obwohl ich kann mir die Show nicht auf einer kleinen Bühne vorstellen. Die brauchen den großen Auftritt

DSC00429

Aber schlussendlich geht jede Show einmal zuende und so machte ich mich mit Maren auf den Weg ins Bassy zu Pinkys Peepshow.

Bread and Butter Berlin

Bread & Butter Berlin

iron fist schuhe

Ich hatte ja schon in den letzten Jahren einiges über die Bread and Butter Berlin gelesen. Immer zur Fashion Week Berlin bebt ja in Berlin die Modewelt und die Bread and Butter ist ja – wenn auch nur gleichzeitig stattfindend – nun einer der großen Baustein dieser Modewoche. Zeit sich mal anzuehen, was tatsächlich im und am Flughafen Tempelhof zur Bread and Butter so abgeht.

DSC02472

Nun wusste ich ja, dass die Bread and Butter um eine Fachmesse für Trendmode, Sport- und Streetwear handelt… so richtig im Kopf hatte sich das bei mir aber dann doch nicht festgesetzt. Sport und Streetwear bedeutet dann eben vergleichsweise wenig Glamour. Statt Boss findet sich Boss Orange auf dem Flufgafen Tempelhof, statt Casadei eher Converse und statt Versace eher Wrangler. Streetwear eben.

converse chucks

Das soll nicht heissen, dass es nicht trotzdem interessant war, die großen Denim Hersteller glänzten zwar eher mit extravaganten Messeständen und -Auftritten denn mit einer großartigen Kollektion, aber zu mindest in meinen Augen ist es auch schwierig die Blue Jeans jetzt noch einmal vollständig neu zu erfinden. Gas hat es immerhin in der art geschafft, dass sie eine Wendejeans erfunden haben, die doppelseitig genäht mit zwei Designs ausgestattet ist.

denim vespa

Mein Interesse galt dann aber doch eher anderen Marken und Anbietern. Ausser Konkurrenz zum Beispiel Svarovski, die eher keine Kleidung zeigten sondern stattdessen zeigten, wie man Kleidung mit Svarovski Steinen so veredeln könnte. Das konnte man am Svarovski Stand auch selber mit diversen Nietengeräten, mit denen man Schuhe und Tshirts oder Hosen Mit Steinen beschmücken konnte. Ein Paradies für Janka wäre das gewesen.

svarovski bread and butter

Wie auch der Buffalo Stand selbstverständlich. …Obwohl die Jungs und Mädels von Buffalo vermutlich auch großa Augen bekommen würden, würden sie Jankas Buffalo-Schuhschrank sehen. Das gibt sich sicher wenig. Es gab da aber noch zwei andere Messestände für High Heels, die für mich wirklich interessant waren.

DSC02476

Zum einen Iron Fist, jene Marke, die mir gearde einmal seit etwa einem Dreivierteljahr bekannt ist und die mit ihren Tattoo, Skateboard, Psychobilly-Motiven und wirklich abgefahrenen High Heels auf sich aufmerksam macht. Ich wusste nicht, dass es diese Marke bereits seit 10 Jahren gibt, aber sie startet jetzt wirklich durch – unter anderem mit einem ersten Showroom in Berlin.

iron fist high heels

Ebenfalls als Durchstarter darf man wohl die junge Schuhmarke Noé bezeichnen… Noe verkauft Schuhe mit verschieden hohen absätzen. Langweilig könnte man sagen, wenn man bedenkt, dass Noé egentlich nur einen Stil einfarbiger klassischer Pumps verkauft… diese allerdings zum Klassepreis und in allen erdenklichen Farben. Da hätte ich doch glatt mal fünf bis sechs Farben mitgenommen, würde man hier auch direkt einkaufen können.

noe @ bread and butter

War sonst noch was? Ja, beispielsweise das kleine aber feine Angebot des Doppelstandes von Vive Maria und Pussy Deluxe oder die süße Mode beim Stand von Blutsgeschwister, die Hamburger von Elbkind oder die dänische Firma Lola Ramona, die einfach süße Schuhe designt. Nicht gerade für mich passend, aber doch süß und spannend, sich diese Firma mal zu merken.

lola ramona @ bread and butter

Modewoche in Berlin

Die letzten Jahre, die ich nun schon in Berlin wohne habe ich mich immer während der Berlin Fashionweek darüber geärgert, dass ich arbeiden musste. Also genaugenommen eher darüber, dass die ganzen interessanten Fashionshows immer zu dem Zeitpunkt sind, zu dem ich eben arbeite.

lena hoschek

Seit daneben auch noch die Bread & Butter Berlin heimsucht, ärgerte ich mich noch ein wenig mehr, denn es gibt nichteinmal eine Möglichkeit, diese zu besuchen. Immerhin gibt es noch den Underground Catwalk, der sich zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten in Bewegung setzt…

Naja, eine bloggende Drag Queen gilt auch nicht gerade als Fachpublikum, daher kann man sich eh fragen, ob ich auf diesen Fashionshows etwas zu suchen hätte. Ich sage: Ja! …Und dieses Jahr werde ich dann tatsächlich mal einen Tag Urlaub in einen Tag Mode investieren.

Wie genau ich zur Eröffnungsparty der Bread and Butter komme weiss ich noch nicht, aber mit etwas Glück wird das schon. Auf jeden Fall werde ich am darauf folgenden Tag die Fashion Show von Lena Hoschek besuchen.

Lena Hoschek habe ich auf der Artist Fashion Night letztes Jahr in Zürich gesehen. Und eine Akkreditierung zu dieser Show war furchtbar einfach, da ich ja seit Anfang des Jahres die Seite Pinup Fashion betreibe. Eine passende Seite zur passenden Veranstaltung, dazu ein Name im Impressum und schon hat man eine personalisierte Einladung im Briefkasten…

…Nun muss ich wohl wirklich einen Tag Urlaub einreichen…