Schlagwort-Archive: Burlesque Fashion

Burlesque Kleidung und mehr

Mal wieder bei Jungbluth Design in der Marktstrasse.

Ich war je bereits im Dezember in der Marktstrasse in Hamburg bei jungbluth und habe für eine ganze Menge Asche burlesque Kleidung gekauft. Nundenn, wer schön aussehen will, muss leiden…. Und würde ich das nicht gerne tun, würde ich es ja auch nicht machen.

Da ich mich dieses Wochenende schon wieder in Hamburg rumtrieb und Sheila mal zeigen wollte, dass ihre bisherigen Meinungen über Hamburg und die Möglichkeiten dringend überarbeitungswürdig sind. Shoppen, essen, Party sollten auf dem Programm stehen und natürlich wollte Sheila ebenfalls einkaufen.

Da ich bereits Freitag nach Hamburg gedüst bin und schon da war, fuhr ich von meiner Wohnung zu Sheila und ihrer liebsten, die in der Superbude nächtigten und zusammen fuhren wir in Richtung Marktstrasse. …also in grobe Richtung Marktstrasse, denn ihr Navigationsgerät hatte offensichtlich arge Probleme mit der vergrößerten Messe und den daher geänderten Strassenverläufen… Also übernahm ich die Führung und lotste uns in die Marktstrasse. Dort angekommen, hiess es shoppen, shoppen, shoppen. Knapp eine halbe Stunde vor Ladenschluss kamen wir an und wir sollten den Umsatz an diesem Samstag noch einmal in die Höhe treiben.

Mir hatte es ein Karo-Carmen-Top, ein Karo Bleistift Rock und das dazugehörige Korsett angetan. Ich musste aber noch einmal kurz mit der – dieses Mal anderen – aber auch netten Dame hinter der Kasse diskutieren, ob dieses Korsett mir wohl passen würde. ….irgendwie scheint meine Silhouette doch eine andere zu sein, als die tatsächliche, denn schon das letzte Mal wollte man mir nicht glauben, dass diese Korsettgröße passen möge…. Sie passte aber und mit dem dazugehörigen Haarband war ich vollkommen zufrieden. Es gab zwar noch einen Minirock dazu, aber der war mir wirklich zu Mini. bei der Länge hätte auch Kitana geschluckt… Ich war zufrieden und habe nun etwas mehr burlesque Kleidung in meinem Kleiderschrank – und bin einen Schritt weiter auf den Weg in den Schuldturm, wie Sheila so gerne sagt. Aber die ist ja genauso, bis auf das Korsett kaufte sie das gleiche Ensemble und noch einen weiteren Bleistiftrock. Da klingelte es in der Kasse.

Und es klingelte auch beim Mädel hinter der Kasse, als Sheila und ich ihr unsere Moo-Kärtchen gaben und sie erkannte, dass ich diejenige war, die den Artikel über Jungbluth geschrieben hat. Jaja, immer wieder schön, wenn man mitbekommt, dass man gelesen wird.. Wir versprachen auch, schön Werbung zu laufen. Über einen Rabatt zu feilschen haben wir dann allerdings vergessen. Dumm.

Ergo: wir gaben eine ganze Menge Geld aus… Nundenn, so ist es eben. Dafür ist dass dann aber auch tatsächlich burlesque Kleidung mit dem WOW-Effekt, wie sich am Abend mal wieder mehrfach zeigte. Sie kommt einfach grandios an und erzeugt – bei den Richtigen Personen durchaus Neid. 🙂

Mit zwei großen Tüten aber ohne meine Jacke, die ich bei Jungbluth vergaß, verlaßen wir den Laden. Leider bemerkte ich das aber erst, als bereits Ladenschluss war. Keine Ahnung, wie ich die Jacke jetzt wiederbekomme….

Aber damit war das Einkaufserlebnis noch nicht beendet, denn in der Marktstrasse gibt es noch massig andere tolle Läden… kurze Zeit später allerdings zumeist geschlossene Läden… Man sollte also etwas früher Einkaufen gehen, wenn man nicht unbedingt im Europacenter oder der Mönckebergstrasse einkauft.

Dort mussten wir aber auch noch hin, denn ohne die richtige Nahtstrumpfhose ist auch die großartigste Burlesque Kleidung einfach nicht perfekt. Die fanden wir bei Karstadt. Eine tolle – zum Outfit absolut passende – Strumpfhose mit roter Naht für 15 €. Damit war das Outfit für den Abend perfekt…

…leider hat die Strumpfhose dann später ein Zigarettenbrandloch bekommen… zu schade…. aber dazu komme ich ein andernmal. Nun mussten wir erstmal etwas essen…

Jungbluth Design Burlesque Fashion

Burlesque Fashion von Jungbluth Design

Wenn ich mich schon mal in Hamburg herumtreibe UND ich auch eine nette Begleitung UND gleichzeitig zufällig im Queen Calavera auch Eden Glamorama auftritt, war eigentlich logisch, dass ich beim Zug über die Reeperbahn dort auch einmal vorbeischauen müsste, nur fehlte mir irgendwie noch die richtige Kleidung dazu. Man will ja schließlich fürs Queen auch standesgemäß gekleidet sein. Nur woher bekommen?

Bisher kannte ich vor allem S.P.O.C., einen kleinen Laden für Rockabilly und Punk Fashion an der Reeperbahn, aber da hatte ich schon die letzten Male nichts gefunden, also gab ich einfach einmal Rockabilly Hamburg bei Qype ein und fand dort auch nicht sonderlich viel spannendes. King Calavera, Queen Calavera, 20 Flight Rock und eben S.P.O.C. Das meiste auch noch selber von mir beschieben. Nichts interessantes also. Bis auf den Laden Lucky Lucy, in der Marktstrasse, den ich bis dato nicht kannte und so mal besuchen wollte.

Ohmann, da habe ich 31 Jahre in Hamburg gelebt und nie einen Fuss in die Marktstrasse gesetzt. Ein fataler Fehler, gibt es dort doch großartige Läden im 20 Meter Takt. Lucky Lucy gehört kaum dazu, aber das Ladengeschäft von Herr von Eden, ein Shop mit der richtigen Ausstattung für jede 60er Jahre Party und tollen Nadelsreifen-Anzügen, die auch auf jeder Boheme Sauvage ein Hingucker wären und schöne weitere Läden… Und eben ein Laden, an dessen Schild Silvie Jungbluth Design stand und in dessem Schaufenster tolle Bleistiftröcke, Korsetts und vielerlei weitere großartige Kreationen aus der Abteilung Burlesque Fashion ausgestellt waren.

Das zog mich natürlich herein und ich

sah noch viel mehr schöne Dinge, die ich liebend gerne in meinem Kleiderschrank sehen würde. Besonders interessierte mich das Leopardenoutfit aus dem Schaufenster. Dem -Mädel an der Kasse war mein Interesse schon etwas verräterisch, wie meinte sie noch zu ihren Gedanken „Naja schlank genug ist er ja“. Aber sie kümmerte sich großartig um mich, allerdings lagsie in der Größeneinschätzung etwas daneben. Das Korsett brauchte ich eine Nummer kleiner, das Carmentop eine Nummer größer und den Rock ebenfalls etwas kleiner. Aber sie musste zugeben, dass ich mit meinen Größeneinschätzungen genau richtig lag, denn es passte alles großartig.

Nachdem sie noch einmal kurz den Preis der nicht ausgezeichneten Bleistiftröcke erfragte hatte ich ein tolles Kostüm zusammen, dass zwar eine ganze Menge Euros kostete, von denen sie mir als Azubine trotz allem Bedeuern keinen Rabatt geben konnte, aber doch für einen Abend im Queen Calavera genau richtig war.

Das sagte ich ihr dann auch und wir schnackten noch eine Weile und ich erfuhr, dass ich Eve Champagne und Eden Glamorama verpasst habe, die einige Zeit vorher auch schon dort waren und einkauften. Aber die beiden habe ich dann Abends noch getroffen.

Ich werde mit Sicherheit auch wieder bei Jungbluth Design einkaufen, vielleicht ist die nette Azubine dann ja bereits ausgelernt und darf Rabatt geben. Immerhin weise ich auch auf den schönen Online Shop von Jungbluth Design hin 😉 Massenweise tolle Burlesque Fashion.