Schlagwort-Archive: Charlie Chaplin

Der große Diktator am Brandenburger Tor

DSC00688

Wenn vor der historischen Kulisse des Brandenburger Tor Fahnen mit komischen Zeichen zu sehen sind, wenn man einen Menschen mit lächerlichem Bärtchen in ebensolch lächerlicher Uniform sieht und massen mit hochgestrecktem Arm zu sehen sind, dann wähnt man sich in dem absolut falschen Film und dann ist das gemeinhin absolut nicht zum Lachen.

DSC00708

Szenen die man man eigentlich hoffte nie wieder zu sehen…. Doch wenn es dann eben nicht der falsche, sondern der absolut richtige Film ist, dann ist es zum lachen.

Zur Zeit läuft nämlich in Berlin im Babylon Kino ein Charlie Chaplin Festival, in dem alle Filme von Charlie Chaplin gezeigt werden. Und im Rahmen dieses Festivals wird auch ein Film öffentlich aufgeführt. Der große Diktator – vor ebengenannter großen Kulisse. Ist es nicht großartig, dass an dem Ort, an dem zur Nazizeit große Aufmärsche stattfanden heutzutage ein Film wie „Der große Diktator“ gespielt werden kann und die Leute darüber lachen? Vielleich der beste Platz überhaupt für den Film

DSC00701

Dabei hat gerade gestern jemand auf Google+ diverse Bilder von Auschwitz gepostet und ich habe gerade noch gedacht, dass es gut ist, dass diese Stätten nach dem Krieg nicht einfach platt gemacht wurden und so als Memorial bleiben. Ich selber erinnere mich noch ziemlich stark an den Besuch mit meiner Klasse in Neuengamme. Soetwas vergisst man nicht.

[HTML1]

Aber auch der Große Diktator ist etwas, dass die Menschheit wohl immer an diese Zeit erinnern wird, allerdings mit einem viel besseren Bauchgefühl im Nachhinein, was nicht allzu wenig mit der großartigen Rede von Charlie Chaplin am ende des Films zusammenhängt. Wohl eine der großartigsten überhaupt und gestern einer der Parts, der Szenenapplaus erhalten hat 🙂

New Burlesque @ Bang Bang Club

Okay, wie ich gestern beim Artikel über Joe Black bereits angekündigt habe, kommt hier der zweite Teil der großartigen zweiten Auflage der La Fete Fatale und somit ein Artikel mit massig New Burlesque Videos, mit Feuer, Tanz, Musik und kunsvollem Entblättern.

burlesque Shows

Doch vor dem Anschauen musste ich ersteinmal den Bang Bang Club finden und das war weniger einfach als erwartet. Sheila war bereits vor Ort, Janka sollte später kommen und ich musste selber hinfinden. Eigentlich ein leichtes. Auf die Webseite des Bang Bang Club schauen, dann die Adresse in Google maps eingeben und losfahren. So war zumindest mein Plan, doch Google kannte die neue Promenade nicht und so dauerte es eine Ganze Weile und ein Schmökern im ungekauften Berlin-Stadtplan der nächstbesten Tankstelle, um herauszufinden, wo ich denn eigentlich hinmuss….

Hackischer Markt also? Hmm nahe des Strassenstrich, dessen Mädels bekannt dafür sind, alle korsettiert zu sein. Na die werden an diesem Abend nicht schlecht gestaunt haben, dass da so viele andere Mädels ebenfalls korsettiert an ihnen vorbeiliefen und nicht etwa ihnen einen Platz wegnehmen wollten, sondern stande pede in Richtung Bang Bang Club stöckelten, um dort die La Fete Fatale zu feiern.

100_0215

Und wenn ich jetzt eben “viele” schrieb, so meinte ich das absolut ernst, denn der Bang Bang Club war so gut gefüllt, dass man kaum an die Bar kam und obwohl es keinen wirklichen Dresscode gab, haben sich wirklich fast alle in möglichst stilechte burlesque Outfits geschmissen, einige leicht fetischlastige oder Boheme Sauvage – mäßige 20er Jahre Outfits waren auch dabei, aber eigentlich alle haben sich viel Mühe gegeben. Wussten wohl alle, dass dieses eine Veranstaltung ist, in der Frau Else Edelstahl ihre Finger hat und somit ein hochwertiges Äusseres ERWARTET wird.

Kurz schlucken musste ich an der Kasse, nicht etwa, weil mein Name nicht auf der Gästeliste gefunden werden konnte – er war drauf, allerdings las ich den großen Hinweis, dass auf der La Fete Fatale Fotografieren ohne Genehmigung verboten sei…  Wäredoch zu langweilig, hier keine Bilder der Besucher und Videos der Burlesque Shows posten zu können. Glücklicherweise lief mir ein Paar Minuten später Else über den Weg und ich konnte mir von ihr eben eine mündliche Genehmigung holen.

Chrys Columbine Burlesque Dancer

Aber nicht nur Else lief mir im Bang Bang Club über den Weg, es war eher ein großes Familientreffen aller Personen, die man schon einmal auf einem berliner Burlesque Event gesehen hat. Golden Treasure, Johnny Profane und Hedoluxe aus Hamburg, Julietta, Inga, Heidi, Alex, Jana, Eden, Tara und wasweiss ich wer noch alles, eine ganze Menge bekannter Gesichter, dazu Sheila, Janka und sogar Stella. Alle da und noch ein paar mehr und alle waren sie gespannt, eas denn da so kommen mag.

Den Anfang – zumindest nach Joe Black machte eine burlesque Tänzerin, namens HayDee Sparks, die aus Friedrichshain kommen sollte… Aus Berlin? Und mir unbekannt? Wie mag sowetwas kommen??? Auch der erste Blick auf die rothaarige HayDee brachte mir nicht wirklich mehr Erkenntnis. Da drehte sie sich um, und ich erkannte das einzigartige Rückentattoo von Heidi Pulkkinen, Frau Savage Wear Persönlich. Nun ich war eben mal wieder blind, wie ich es immer bin, wenn jemand nicht wie geplant aussieht. Spätestens, als sie mit ihren Feuerbällen rumspielte wäre ich aber auch Rückentattoo sicher gewesen… Später war sie dann übrigens auch wieder blond.

100_0225

Ebenfalls mit roten Haaren, aber das wie gewohnt trat Golden Treasure auf. Mit Melone und Stock sollte sie ohne Zweifel den Tramp darstellen, doch ob Charlie Chaplin jemals in solchen Pumps auf der Bühne stand, ich weiss es nicht.. Aber es fällt mich auf, dass Golden Treasure offensichtlich eine ganze Menge Nummern in ihrem Repertoire hat, habe ich sie doch nun schon einige Male gesehen, und noch keine Nummer doppelt gesehen. Wobei ich nicht einmal sagen kann, welches ihre beste ist einige großartige und sehr ausgefeilte. Eigentlich mochte ich alle bisher. Nur an diesem Abend die zweite, die war nicht ganz mein Fall. Warum? Ich weiss es nicht.

Nun wie dem auch sei, Golden Treasure stammt ja aus dem Queen Calavera nahe der Reeperbahn und ebendiese ist ja auch für diverseste Tabledanceschuppen und obwohl ich genau nur in einem einmal drin war, denke ich, nehmen die sich alle nichts, eine Stange an der mehr oder weniger interessiert Frauen tanzen. Pole Dancing nennt sich das dann wohl, und das gab es auch auf dieser Party von Fenix. Allerdings beim besten Willen nicht uninteressiert sonder ziemlich klasse.

100_0229

Ob sie das im Studio Schönheitstanz gelernt hat? Ich weiss es nicht, aber ich weiss, dass die eben auch Pole Dancing anbieten. Das las ich nämlich auf dem Flyer, der mir mit einer Einladung, doch mal vorbeizukommen in die Hand gedrückt wurde.. Nun muss man wissen, dass das Studio Schönheitstanz eindeutig schreibt, es sei ein Studio für Frauen… Da darf ich mich wohl geehrt fühlen. Übrigens waren eine ganze Menge Schönheitstänzerinnen anwesend, neben wohl allen Trainerinnen auch mindestens zwei Schülerinnen, mit denen ich vorm rieeesigen Schminkspiegel auf der Damentoilette einen Plausch hielt.

Eindeutig nicht dort sondern irgendwo in London hat Chrys Columbine ihr Handwerk gelernt und nun ist ja London der Schmelztigel, wenn es um New Burlesque geht, von daher erwartet man fast schon von vornherein großartiges und spektakuläres. Was soll ich sagen, gut war sie aber die Damen, die ich in den letzten beiden Jahren gesehen habe, haben teilweise großartige Nummern hingelegt. Deutschland in Form von Berlin und Hamburg braucht sich in dem Bereich wirklich nicht zu verstecken. Aber das wusste ich eh schon länger.

la fete fatale

Was ich bis zum Schluss der Fete Fatale aber nicht wusste, war, wass genau die Spielshow in der Mitte sollte. Ein Durchgeknallter Quizzmaster, einige Gäste, ein Schaukelpferd und einige Gummipuppen. Nächstes Mal kann dann Ricardo M kommen, der zelebriert dann eine Runde Bingo…. neinein, es ging um die Shows und um die Outfits, und die besten auszuwählen war Sheilas Aufgabe, auch wenn sie kaum recht entziffern konnte, wer da am meisten Applaus einheimste, hat am Ende doch meine Favoritin gewonnen.

DSC03846-1

Gewonnen hat auch – in meinem Herzen – die gesamte Party, die zimelich klasse war, wenngleich ich die erste Hälfte ein wenig spannender fand als die zweite, muss ich sagen, dass die erste Hälfte die Latte ganz weit oben angelegt hat.

Ich für meinen Teil, freue mich bereits auf die nächte La Fete Fatale

Charlie Chaplin in Drag?

In meiner täglichen – was ist so passiert – Recherche ist mir heute ein Beitrag einer amerikanischen Movie Zeitschrift aufgefallen, der mit The Prettiest Movie Drag Queens übertitelt ist.

Gut gut, die Überschrift ist markig – und falsch. Der Artikel zeigt eindeutig nicht die schönsten Movie Drag Queens, sondern allerhöchstens die Movie Drag Queens, hinter denen die bekanntesten Schauspieler steckten.

Charly Chaplin – A Woman

Beispielsweise brauchen wir uns – glaube ich – nicht ernsthaft darüber unterhalten, dass John Travolta zwar ein toller Schauspieler ist und auch seine Edna Turnblad durchaus interessant ist, aber unter die schönsten Movie Drag Queens würde ich sie nicht wählen.

Auch Dustin Hoffmann in Tootsie ist ohne Frage großartig, der Film nicht umsonst Oskar prämiert, aber Tootsie als eine der schönsten Movie Drag Queens… nach ich weiss nicht. Offensichtlich war dort wieder einmal ein Journalist zugange der nicht wirklich wusste, was er aus dieser Artikelvorgabe machen sollte. Dass er unter anderem auch noch Tim Curry in der Rocky Horror Picture Show und Gene Hackmann in The Birdcage dort gewählt hat, zeigt dieses – oder seine Geschmacksverirrung deutlich.

A Busy Day

Zumindest hat er – in meinen Augen – das richtige Händchen in Priscilla Queen of the Desert bewiesen und Guy Pearce als Felishia und nicht den weitaus bekannteren Hugo Weaving gewählt.

<< Terence Stamp ^^ Guy Pierce ^^ Hugo Weaving >>

Warum ich aber trotzdem diesen Artikel interessant finde ist, dass er mir drei Filme eines Schauspielers eröffnet hat, den ich bislang absolut nicht in Frauenkleidern kannte. Charlie Chaplin, mir eigentlich bisher nur als „der Tramp“ bekannt, hat auch in drei Filmen The Woman, The Masqueraders und in A Busy Day die typische Tram Ausstattung zur Seite gelegt und ist in die damalige Frauenkleidung geschlüpft. Damit dürfte der dann wohl die Mutter aller Movie-Drag Queens darstellen. Eine interessante neue Information für mich.

The Masquerader

Die Filme werde ich mir dann wohl mal anschauen müssen. Was für einen Glück, dass es Youtube gibt.

Charles Chaplin – Goldrausch

Nach dem Goldrausch

[HTML1]

Auf meinen knapp 400 Metern zur Arbeit komm ich an diversesten Plakat-Häuserwänden vorbei, die ich zumeist mit regem Interesse betrachte. Ah Stoppok in der Stadt, oh die letzte Tour von Fury in the Slaughterhouse – langweilig, Hans Söllner – verstehe ich eh nicht, eine Band namens Fotos, die ich nicht kenne, Super Sale von Herrn von Eden, und ein Plakat mit Charles Chaplin, genannt Charlie, ebenfalls genannt „der Tramp“.

[HTML2]

Diese zwei Dinge wusste ich bisher über Charlie Chaplin, aber damit war es das auch fast schon. Ein paar Szenen aus „Der große Diktator“ kannte ich zwar, aber ansonsten musste ich gestehen, dass ich noch nie einen Charlie Chaplin Film wirklich gesehen habe….

[HTML3]

Warum eigentlich nicht? Vielleicht hab ich bisher Stummfilme in Schwarz gedanklich ins üble Rappelkisten-Raster gebracht, eine Sendung die Damals glaube ich mit Frank Zander und Zini lief. Fand ich zwar früher zum schiessen, aber heute eher zum Er-Schiessen. Egal, ich dachte, der Tramp sei ebenfalls billiger, vor allem aber nicht witziger Humor.

[HTML4]

Egal, das Plakat sollte also auf eine Filmvorstellung hinweisen mit dem witzigeren der beiden knapp gestutzten Oberlippenbärten…

Aber mal ehrlich, wer will denn heute noch einen Charlie Chaplin Film sehen, dachte ich mir und las weiter. Hmmm Stummfilm, im Admiralspalast mit Begleitband… … klingt doch witzig, bleibt nur noch der Film. Das ist doch langweilig.

[HTML5]

…okay, ich musste zugeben, gerade nicht wirklich zu wissen, wovon ich redete dachte, denn wie gesagt, ich sah noch nie einen Film von ihm.

Doch glücklicherweise hat sich die Filmindustrie weiterentwickelt und Seine Filme gibt es jetzt auch auf neueren Materialien als auf Zelluloyd, nämlich auf Youtube und irgendwie fand ich zuerst in neun von neun Teilen den Film Goldrausch.

Goldrausch? nie gehört. Aber mal sehen.

Und ich muss zugeben, ich war erstaunt. Zwar mit spanischen Untertiteln, aber wo macht das weniger aus, als bei einem Stummfilm. Aber, nun nach nur einem Film kann ich verstehen, was die Welt an Charlie Chaplin findet.

Der Film ist tatsächlich witzig ohne lächerlich zu sein. Er ist nicht nur witzig sondern zugleich melancholisch und sogar romantisch und Charlie Chaplin ist in der Tat ein begnadeter Pantomime. Dazu kommt neben ihm ein süßer Gegenpart in Georgia Hale und das alles mit Stimmungsvoller Musik untermalt. Ein ganz anderes Filmerlebnis.

Die Story ist schnell erzählt, der Tramp ist im Goldrausch in Alaska unterwegs, irgendwie komt er mit einem Goldsucher, der tatsächlich einen Berg von Golg gefunden hat und einem Schurken zusammen. Sie leiden im Schneesturm Hunger und verspeisen gar einen Schuh. Sie trennen sich und der Tramp kehrt in die Stadt zurück, wo er sich in die liebliche Georgia, eine Tanzhaus-Tänzerin verliebt. Sie macht ihre Späße mit ihm, aber er liegt ihr offensichtlich am Herz. Doch er bekommt sie nicht.

Der Schurke und der Goldsucher streiten sich um den Berg voll Gold, es kommt zu einem Handgemenge, in dem der Goldsucher zwar gewinnt, jedoch ohne Erinnerung in die Stadt kommt. Er findet den Tramp, sie finden zusammen den Berg von Gold und werden Millionäre. Später effen sich Georgia und der Tramp unter komischen Umständen wieder und natürlich funkt es nun richtig.

Schluß aus, ende, Happy end.

Ich fand den Film klasse, ich habe niemanden jemals so genüsslich einen Schuh verspeisen sehen und die Geschichte um Georgia kann einem das Herz öffnen.

Leider ist der Film etwas dunkel aber vielleicht ist das ja im Admiralspalast anders. Kommt irgendwer mit?

Ich glaube morgen werde ich dann mal Moderne Zeiten ansehen, ich glaube ich habe Geschmack gefunden an Stummfilmen. Passt ja auch irgendwie zu den 20 Jahre Partys, die wir derzeit gerne feiern.

Ach übrigens um auf die Plakatwand zurückzukommen. Ich fand bei der Suche nach „Youtube Goldrausch“ die Band wieder, die ich oben nicht kannte. Fotos hieß sie ja und man mag es nicht glauben, ihre Single derzeit heißt wie wohl Goldrausch… Und sie ist wirklich gut.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Z0N733S8fuo[/youtube]

sorry wenn ich jetzt die tolle 20er Jahre Stimmung vermiest habe. Willkommen in 2008