Schlagwort-Archive: China

Mein Jahr?

Sieh an, sieh an, seit einigen Tagen ist MEIN Jahr angefangen. Okay, dass können nun viele Millionen Menschen sagen, denn in China hat anfang Februar das Jahr des Hasens begonnen und wie es der Zufall so will, bin ich Hase laut Chinesischer Astrologielehre. Zwar bin ich kein metallener sonder eienr aus Holz, aber auf jeden Fall bin ich solch ein Möhrchenfresser und somit ist das mein Jahr

Ich habe gerade auf Spiegel Online einen rtikel über den Beginn des Jahr des Hasens in Hong Kong gelesen und da stand, dass sich erwachsene in Hong Kong dazu lächerliche Hasenohren aufsetzen würden, weil es eben Glück bringen würde. Glücklicherweise käme mir soetwas selbstverständlich niemals in den Sinn. Wie kommen Menschen darauf soetwas zu machen – Vielleicht auch noch in aller Öffentlichkeit. U N D E N K B A R !

2358641915_32878dbf24

Also wer mich noch nicht kennt, dem möge folgendes hiermit als Hase gesagt sein

Menschen, die im Jahr des Hasen geboren sind, sind talentiert und ehrgeizig. Sie sind überall beliebt und gute Gesellschafter, weswegen sie oft im Mittelpunkt stehen. Obwohl sie beliebt sind, sind sie eher pessimistisch, unsicher und scheuen vor Veränderungen zurück. Sie verlieren selten die Geduld und sind sehr gutmütig. Im Geschäftsleben sind sie jedoch clever und treffen oft aus dem Bauch heraus die richtigen Entscheidungen. Trotzdem sind sie keine Spielernaturen. Hasen sind für ihren Sinn für Kunst bekannt und haben deshalb meistens ein schönes Zuhause. Sie passen am besten zu Menschen, die im Jahr der Ziege, des Schweins oder des Hundes geboren sind.

Garnichtmal so falsch, bis auf die Kunst und das schöne zu Hause… Also: Ziegen, Schweine und Hunde, meldet Euch 🙂

Shenzhen – auf der Suche nach einer Tasche

Ich musste ja noch einmal in das Luohu commercial Center in Shenzhen zurückkehren um mein Businesskostüm abzuholen.

Dabei wurde mir von bkannter und vertrauer Seite eine Aufgabe gestellt, der ich mich mit ganzem Ehrgeiz und Eifer stellen sollte. Schon vor meiner Abfahrt hatte ich eine statusmeldung in meinem Facebook Account, die aber scheinbar eher aus Spaß aussagte, “ Bringst Du mir eine schöne Handtasche mit“

Als ich dann von meinem Besuch in Shenzhen erzählte und auch sagte, dass ich da noch einmal hinmüsste, wurde die bitte spezialisiert. „Kannst Du mal schauen, ob sie diese Tasche haben? Bis zu 40 € dürfe sie kosten…

louis vuitton

Hmm Louis Vuitton und weder in Material, von in Farbe das Standard braun-goldene Modell. Das könnte schwer werden, aber fragen kostet ja nichts – ausser Nerven, denn so einfach ist fragen im Shenzhen – Luohu Commercial Center nicht, damit begibt man sich mehr oder weniger in die Hände der jeweiligen Verkäuferin, die einen erst dann aus dem Laden lässt, wenn man etwas gekauft hat…

Im allerersten von vielleicht hundert Taschenläden in diesem Center – in das ich mich bereitwillig reinziehen liess, gab es diese Tasche nicht. Zumindest nicht sichtbar, aber im Zweiten von zwei großen Koffern voller Lookbooks fand sich diese Tasche – und Large, Medium und small… Einige Telefonate mit irgendwem zeigte, es gibt diese Taschen irgendwo hier… Nun ich wurde nicht eher aus dem Laden gelassen, als dass ich Lagre und Medium mir anschaute und in Augenschein nehmen konnte, dass es wirklich „best quality“ sei. Das Warten auf diese Taschen, die aus irgendeinem Keller geholt wurden dauerte etwa 10 Minuten weitere 5 Minuten das Gefeilsche um den Preis.

Okay, keine Standardtasche und daher 1690 Yuan etwa 181 € aber sie könne mir ein tolles angebot machen 1500…. F-O-R-G-E-T – I-T. ich hätte nun auch einen anderen Preis in den Taschenrechner eingeben zu können, aber was ist ein regulärer Preis für eine irreguläre Tasche ich hatte keine Ahnung… drum fragte ich weiter.

Erstaunlich, je weiter ich fragte, desto mehr ging es mit dem Preis bergab. 1200, 860, 700, 640. ich nehme an, dass am anderen Ende der Telefonleitung eh immer die gleiche Person saß… Mit 640 war dann auch das ende für eine Feilschunbedarfte Person wie mich erreicht.

Ich verliess dann noch den Laden debattierte ohne Ende rum, warf 400 Yuan in den Ring und liess es noch eine ganze Weile köcheln. Um den Preis hochzuhandeln musste ich sie noch genau anschauen und mir wurden die unterschiede zu einer schlechten Fälschung – die es auch gab gezeigt… aber unter 480 yuan war da nichts zu machen.

Ich kaufte nicht, da der mir vorgegebene Preis von 40 € nicht erreicht wurde. Und ich mit China Mobile auch nicht telefonieren konnte. Doof irgendwie! ….Und das kostete mich nun bestimmt drei Stunden.

Spannend aber, dass es zwischendurch eine viertelstunde gab, bei dem jeder Laden, den ich besuchte auf einem Male keine Markentschen mehr hatte… Und die, die auslagen, wurden schleunigst weggeräumt. Ich solle in 10 Minuten noch einmal wiederkommen… Irgendwo lief da wohl Polizei durchs Center… Ich habe sie nicht gesehen, aber das Lauffeuer hat sich schnell verbreitet.

Ach ja und einweiteres Fitting für das Kostüm wäre gut gewesen, nun, das lasse ich nun in Berlin machen.

Nationalfeiertag und Feuerwerk in Hong Kong

Okay, ich hatte mir also eine schlechte Woche ausgesucht, um günstig in Hong Kong wohnen zu können, der Nationalfeiertag am Freitag und dem damit verbundenen Freien verlängerten Wochenende brachte wohl die Chinesen in Scharen Hong Kong zu bevölkern – und somit die Preise in die Höhe zu treiben.

feuerwerk hong kong

Nationalfeiertag, das bedeutet kleinere Feste in Hong Kong mit kleinen Bühnen die erstaunlich wenig Leute interessieren und kleinere Kinderveranstaltungen von größtenteils irgendwie uniformierten Personen. Man kann irgendwie nicht sagen, dass die Erde ob des Nationalfeiertages in Hong Kong gebebt hätte.

Es war wenig anders als sonst – mit der Ausnahme, dass die meisten Läden geschlossen waren. Ich glaube ein Nationalfeiertag letztes Jahr in Havanna hätte da anders ausgesehen. Vermutlich auch mit weniger Demonstrationen, von denen ich zwei registrieren konnte. Nun weiss ich nicht, wogegen sie demonstrierten, aber sie waren eher missmutig denn freudig gestimmt, also demonstrierten sie vermutlich nicht für die Revolution oder den Nationalfeiertag.

nationalfeiertag Hong kong

übermäßig waren die Reihen nicht belegt…

Ein Nationalfeiertag in Hong Kong bedeutet aber auch ein großes Feuerwerk in der Bucht zwischen Hong Kong Island und Kowloon und ganz ehrlich, wenn es um ein „wir feiern China Nationalfeiertag – Feuerwerk“ geht, so macht den Chinesen niemand etwas vor und wenn es um die Vorbereitung eines solchen geht, dann ebenfalls nicht.

DSC03233

Ich denke, die Strasse am Hafen ist vermutlich im Jahr so ein bis zwei Tage gesperrt, zum chinesischen Neujjahr und eben zum Nationalfeiertag… soll heissen, immer dann wenn gefeuerwerkelt wird… Und da sich dann menschenmassen in Richtung Star Ferries Pier aufmachen, sorgt die Polizei für einen reibungslosen Ablauf.

warten aufs Feuerwerk

Absperrgitter sorgen für eine – nur von Polizisten bevölkerte Gasse direkt am Wasser, weitere Absperrgitter sorgen dafür, dass früh kommende gut sehen können. So ähnlich wie eine VIP-Zone beim Rock Konzert. Erstaunlich auch, wie gesittet das alles abläuft, denn obwohl die Strassen gesperrt sind, sorgen Polizisten dafür, dass Die Massen nur bei Grün die Strasse überqueren. Ach ja und trotz gesperrter Strasse wird trotzdem nur auf dem Fußgängerweg gegangen. Strange irgendwie.

hong kong feuerwerk

Aber das Feuerwerk war wirklich grandios, dagegen sind die Pyronale oder das Feuerwerk zu Silvester in Hamburg am Hafen einfach einmal ein Kindergeburtstag. Das ganze ist fast eine halbe Stunde lang und die Chinesen flippen aus dabei, als hätten sie noch nie Feuerwerk gesehen um dann, wenn es fertig ist, wieder ganz in Ruhe und gesittet nach Hause zu gehen.

bank of china tower hong kong

und wel er so schön ist nochmal der bank of China Tower

Apropos zu Hause. Irgendwie scheinen das nicht alle zu haben, oder zumindest kein Platz dafür, denn an diesem Freitag versammelten sich überall in der Stadt, wo es ein wenig Platz und genug Licht gab, Gruppen von Frauen zum Kartenspielen. In Unterführungen, in Eingängen zu Bahnhofsschächten, bei eingangstüren von Wolkenkratzern und und und. aber immer nur Frauen und richtig viele. Deren Zetteln nach zu urteilen, machten sie dieses den gesamten Tag. Komischer Brauch.

kartenspielen hong kong

zwei der kartenspielenden Frauengruppen. Gemütlich ist das nicht

Hier gehts weiter

Echthaarperücke aus China

Es ist schon eine ganze Weile her, da mir klar wurde, dass es meine Echthaarperücke nur noch sehr begrenzte Zeit machen würde und es ist fast ebenso lange her, dass ich mir überlegte, dass ich da eigentlich mal für Ersatz sorgen müsste.

echthaarperücke

Dummerweise bin ich in solchen Dingen immer etwas zögerlich, da so eine Echthaarperücke leider ja auch immer einen nicht unerheblichen Investition darstellt, da sie ja nun wirklich teuer sind. Na klar, es ist eine Investition in sich selber und ich habe eigentlich für Zoe nichts wichtigeres gekauft, als die erste echte Perücke… Und das nachdem ich wirklich lange überlegt und abgewoben habe. Ich kaufte letztendlich zu einem Preis, bei dem ich nicht neinsagen konnte. Diese Möglichkeit gab es dieses Mal nicht und der reguläre Preis einer Echthaarperücke? Unbezahlbar!

Was also tun?
Nun ich erkundigte mich direkt in China, fand einen Hersteller, bei dem ich jetzt einen neuen Haarschmuck direkt vom Hersteller importiert habe. zwei Farben blond, silky straight, 20″ länge, Babyhaar etc. Janka hat mir da zusammengestellt, was ich wohl möchte.

…Es stellte sich heraus, dass der Hersteller nur mit Moneygram zusammenarbeitet, ein Zahlungsanbieter, bei dem man Geld irgendwo hin schickt und irgendwer es irgendwo abhebt, keine Sicherheit, kein Nix. Man könnte das Geld auch einfach in dennächsten Gulli schmeissen. Trotzdem bestellte ich eine Echthaarperücke und sandte eine stattliche Summe an irgendwen irgendwo in China, mit der Hoffnung, es würde schon gutgehen.

Es ging, denn heute, gerade noch Rechtzeitig zum CSD Berlin 2010 erhielt ich ein kleines Paket aus China mit einer schön geknüpften, blonden Perücke aus Echthaar. Ungestyled allerdings.

perücke echthaar

Einen Anruf und einen Besuch bei Janka habe ich jetzt eine wunderbare neue Perücke mit einer wunderbaren Hochsteckfrisur aus Kroftscher Hand und kroftschem Kamm. Vielen Dank. Jetzt muss nur noch mein CSD Outfit fertigwerden, dann kann der CSD Berlin nun eigentlich kommen.

Stella DeStroy ist schuld!

Banken brauchen auf einmal selber Millardenkredite, statt Kredite in ebendiesen Höhen auszugeben, Autos werden auf Halde produziert, wenn überhaupt noch Autowerke offen sind, BASF schliesst 80 Anlagen auf der ganzen Welt, China kämpft noch mehr mit der Konjunktur als Europa und Ölpreis ist so niedrig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Man fragt sich bestürzt ob die Welt verrückt geworden ist und was eigentlich genau der Grund hierfür ist.

Ich habe die Antwort auf beide Fragen:

1. Ja die Welt ist verrückt geworden.

Die zweite Frage zu beantworten ist dabei etwas schwieriger, doch am letzten Wochenende im Irrenhouse offenbarte sich mir alles. die ganze zusammenhängende Wirtschaftsgeschichte und der eigentliche Grund. Es ist so einfach und so simpel, dass man selber kaum drauf kommen könnte: Stella DeStroy ist schuld und das ganze ist einfach eine sehr unglückliche Verkettung von Umständen. Aber von vorne:

Im Irrenhouse erwähnte Stella mit ein wenig Stolz ihre neuesten Errungenschaften:

  • eine Perücke für mickerige 10 € die aber so gut ankam, dass sie massenweise Komplimente bekam,
  • ein Paar Pumps, für die sie bei Ebay 7 € gezahlt hätte und
  • eine Netzstrumpfhose, die 1,75 € gekostet hätte

Ihren Gesamtwert taxierte Stella an diesem Abend mit etwa 25 € (womit wir dann auch in etwa die Unterwäsche und den Rest der Kleidung ausrechnen könnten). Man kann also sagen: Stella hat an diesem Abend gespart und somit der gesamten Welt eine schwer verdauliche Suppe gekocht, die wer auslöffeln muss? Genau, die Bankvorstände, die Opel Mitarbeiter und weit über eine Milliarde Chinesen.

Ohgott. Wie konnte das geschehen. Nun ist ja nicht erst seit heute bekannt, dass die chinesische Wirtschaft von Transen in aller Welt lebt. Welche Spezies sollte sonst am laufenden Band Pumps ab Größe 40 kaufen, sich alle paar Wochen neue Perücken verschiedenster Farben und Schnitte zulegen und dass die Strumpfhosenindustrie seit langem von Transen lebt, ist auch ein eher unter Verschluss gehaltenes Geheimnis.

Doch ist dieses ein sehr fragiles Geflecht. Man kennt das ja. Ein Schmetterling kann einen Taifun auslösen:

[HTML7]

In diesem Fall eine Weltwirtschaftskrise. 25 € für ein gesamtes Outfit, dass mit diversen Containern aus dem Reich der Mitte nach Deutschland verfrachtet wurde. 25 €, das reicht ja kaum für die Frachtkosten, wie sollen da die Perückenpflechter, die Pumps-Hersteller und die Strumpfhosenindustrie überleben??? Genau garnicht! Sie machten reihenweise Dicht.

Tausende, wenn nicht Millionen armer Chinesen verloren ihre Arbeitsstelle und das schon sicher geglaubte Einkommen der nächsten Jahre, das schon fest für das erste Auto eingeplant war. Die Folge war also nicht nur, dass millionen Chinesen ihren job verloren, sondern dass hierdurch die drei großen Automobilhersteller der USA ihre Absatzzahlen drastisch herunterschrauben mussten. Die Folge waren auch hier Massenentlassungen und auch hier der Wegfall sicher geglaubter Einkommen, die ebenso wie bei den Chinesen bereits langfristig geplant und angelegt waren – und zwar großteils in Hauskredite.

Und was dem Amerikanischen Kreditmarkt geschehen ist. das haben wohl alle mitbekommen. Doch die Verpflechtungen gehen weiter. Lange bekannt ist auch, dass die deutschen Banken viele dieser Kredite mirttlerweile inne hatten und somit auf einmal notleidend wurden. Kredite wurden jetzt auf einmal benötigt und nicht mehr ausgegeben.

So konnte sich auch die große Deutsche Automarke Opel, die ja von General Motors abhängig ist – denen es ja, wie bereits benannt nun auch nicht so gut geht – kein Geld von Banken mehr Leihen und muss den Staat um Hilfe bitten… Der wiederum hat aber schon massig Geld in die Banken hereingepumpst und hat so viel Geld nicht mehr. Massenentlassungen können also auch hier erwartet werden und selbst die opel Mitarbeiter können sich ihre eigenen Autos nicht mehr leisten, die ja aber zur Zeit auch nicht mehr hergestellt werden, weil sie keiner haben will…

Das wiederum zieht BASF mit in die Krise: Es wird kein Kunststoff mehr für Autos, Kunsthaare und billige Pumps benötigt. 80 Anlagen wurden bereits abgeschaltet. Weitere können folgen.

Und all das nur weil berliner Transen beim Outfit sparen.

So geht dass nicht. Ich glaube ich muss morgen einkaufen gehen… obwohl ich habe es ja zur Zeit auch nicht so dicke. Wenn ich also nicht schnell einen neuen Job finde, dann können weitere Millionen Chinesen keine neuen Autos kaufen. Was das bedeutet kann man sich ja leicht vorstellen.

Ein noch weiter sinkender Ölpreis. Also mal kein Preisschock zum Weihnachts-Heimreiseverkehr.

Hurra!

Chinesische Spielzeugfabriken müssen schliessen

Warum chinesische Spielzeugfabriken wirklich schliessen müssen

Was musste ich heute lesen? Jede zweite chinesische Spielzeugfabrik musste dieses Jahr schliessen. (Link)

Begründet wird das mit der Weltwirtschaftskrise, mit faulen Krediten, mit weniger Nachfrage aus den USA und mit giftigen Farben am Spielzeug.

Ich glaube allerdings, dass es noch einen weiteren Grund gibt.

Manche Eltern finden manches Spielzeug aus China einfach nicht sooooo richtig für ihre Nachkömmlinge – und ich gebe zu, ich kann es verstehen. Aber seht selber.

[HTML7]