Schlagwort-Archive: Damenschuhe

billige Damenschuhe – Sandaletten Verschlüsse

Wer denkt sich eigentlich solch einen Schrott aus?

Ich ärgere mich seit einiger Zeit über Billige Damenschuhe. Sandaletten um noch etwas genauer zu sein… Irgendein Designer scheint sich nämlich irgendwann einmal gesagt zu haben.

Aha ihr wollt billige Sandaletten kaufen? Könnt ihr haben, aber das werde ich Euch ordentlich vermiesen.

Nicht etwa hat dieser Designer beschlossen, nun extrem am Material zu sparen, das ist oft okay. Auch am Design ist oft nichts auszusetzen. Nein. Dieser verrückte Designer hat sich die Verschlüsse vorgenommen. Nur mal zum Verständnis, DAS ist für mich ein klassischer Verschluss:

Damenschuhe Sandaletten

Ein Riemchen mit Löchern und einen Verschluss mit einem kleinen Metallstift, der hervorraged hält, wenn er in die Löcher fasst.

Dieses System ist seit Jahren, Jahrzehnten und war zumindest auch im letzten Jahrhundert erprobt und für gut befunden worden… Warum man dieses großartige einfache System umbedingt ändern muss ist mir nicht ganz schlüssig und muss tatsächlich mit Boshaftigkeit – oder mit dem Preis zu tun haben, denn es ist mir immer nur dann aufgefallen, wenn ich gerade billige Sandaletten kaufen wollte.

Denn So sehen häufig nun die Verschlüsse aus:

Sandaletten kaufen

Das Riemchen ist da, die Löcher auch, der Verschluss mit dem Stahlstift ebenfalls, nur komischerweise schon fest am falschen Ende des Riemchens befestigt. Auf der anderen Seite verbirgt sich eine Art Öse, die man einhaken muss. Warum das so ist? Ich weiss es nicht. Kosten können doch auch eigentlich nicht der Grund sein, denn es ist sogar mehr Metall als vorher.

Mal eben die Größe ändern oder die Dinger generell anzuziehen wird dadurch zum Geduldspiel und zu einem nervenden Akt. Ich ärgerte mich da schon eine ganze Weile, aber erst dieses Wochenende stellte ich fest, dass auch Sheila dieses System nicht wirklich verstand… Ich denke also wir sind damit nicht alleine.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Vielleicht sollte man sich eben doch teure Schuhe kaufen… Ein paar Buffalo Sandaleten vielleicht… Dort sind die Verschlüsse noch normal…

Nie mehr zu kleine Schuhe

Das sind dann wohl Übergrößen.

Damenschuhe in Übergrößen

Eine ganze Weile musste ich warten und Freitag kam endlich die Post. Ein einzelner Schuhweiter, den ich über Ebay irgendwo in China gekauft hab.

Nun kann ich mich mit der Damengröße 41 ja wirklich nicht beklagen, ist es doch die letzte Größe in der es noch einigermaßen gut Schuhe zu kaufen gibt, sobald ich aber an irgendeinen Schuh gelange, dessen Designer meinte, dass ganze müsse noch etwas zierlicher aussehen, bin ich verloren. Bei Zara beispielsweise ist eine 41 nicht immer eine wirkliche 41 – auch wenn es darauf steht. Ich glaube italienische Damenschuhe sind da noch einmal eigen und gerne zu eng.

Dazu komt noch der Umstand, dass nicht beide Füsse irgendwie gleich groß sind. Mir passen zu beispiel Schuhe links immer etwas besser als rechts…

Und jede Transe kennt es wohl, wie das Gefül ist, wenn man auf zu kleinen Schuhen laufen muss. Mit einem Wort ausgedrückt: Schrecklich! Und ebenso schlimm ist es, wenn die neu gekauften Schuhe dann doch in der Ecke stehen müssen, weil sie eigentlich zu klein sind. Zu kleine Schuhe sind einfach ein Debakel in jeder Hinsicht.

Aber viele Schuhe lassen sich weiten und ich versuche es jetzt einfach einmal selber. Meine Schuhe werden ab jetzt geweitet. Aus 41 wird also eine übergroße 41…

Ich hab nur etwas Angst, dass ich irgendwann zu sehr weite und die Schuhe somit zerstöre 🙁 Na man wird sehen

Crossdresser, Transen oder Fun?

Auch wenn Sheila meckert, dass mit mir seit ich in Berlin wohne schwieriger wegzugehen sei als vorher gibt es ab und an Prioritäten, die gesetzt werden müssen. An diesem Wochenende war das der Junggesellenabschied eines meiner ältesten und besten Freunde.

Witzigerweise musste ich selbst da Prioritäten setzen, denn zum gleichzeitig stattfindenden Junggesellinnenabschied von S., seiner liebsten, die ich auch seit ewig und drei Tagen kenne, war ich ebenfalls eingeladen – als Zoe. Leider kann ich mich aber nicht teilen oder gar dritteln und so war dieser Junggesellenabschied die wichtigste der drei Veranstaltungen.

Nach einem Pokerturnier in besten Ambiente (Anzüge, Hüte, Sonnenbrillen, Whiskey, Zigarren, echte Tische, semiprofessionelle Dealer etc. immer aufgelockert durch die üblichen Jungesellengimmicks (stripperin etc) gings mit bestimmt noch 15 gut gekleideten, teilweise behuteten Kerlen auf den Kiez, die Reeperbahn.

Irgendwann landeten wir im Thomas Read, einem großen Touri-irish Pub, der ausser dem Aussehen und den Bieren mit einem Irish pub keinerlei Gemeinsamkeiten mehr hat.

Dorthin zog es auchh eine Gruppe ääääh Transen, Crossdresser, Männer.?

8-10 Personen, schlecht gekleidet, nicht geschminkt mit Perücken, die teilweise wirklich am Ende des Ende waren. Es war für mich zum weinen, für andere zum lachen und generell Augenkrebsfördernd und kaum zu ertragen.

Später traf der Jungesellinen-tross ebenfalls zu uns und S. fragte mich:

S.: Hast du die Tanten dahinten gesehen
Ich: Ja! Und ich musste weinen
S.: Die haben doch eine Wetter verloren oder so, oder?
Ich: Ich hoffe, dass sie nicht freiwillig so herumlaufen

Da ist es wieder, unser Lieblingsproblem. Angrenzung und Schubladendenken. Generell bin ich gegen Schubladen und ich sträube mich, in einer drin zu sein. Dragqueen, Crossdresser, Transvestit, das alles sind ja Begriffe, in die man sich selber steckt, daher finde ich ja den Überbegriff Transgender auch ganz klasse. Also Schubladendenken ist Bä.

Trotzdem muss ich schon gestehen, dass mich diese Damen schon zu einer Einschränkung dieser Einschätzung bringen.

dsc00168.JPG

S. hat offensichtlich eine Gedankenbrücke von denen auf mich geschlagen. Logisch. wenn das wie in diesem Fall die Frage ist, dass das doch hoffentlich nicht echt sei, dann ist das okay, denn dann differenziert sie ja. Nur die „gemeine“ Öffentlichkeit, wie sieht die das. Ich hoffe – und ich glaube auch – genauso. Als Spaß.

Und spaß hatten sie, denn es zeigte sich mal wieder, wie sehr Frauen interesse haben, denn sie hatten eigentlich ständig irgendwelche Frauen bei sich.

Irgendwann spielte der DJ Mia mit Tanz der Moleküle und die Gruppe blieb seltsam unbewegt, was S. zu der Aussage führte:

Das sie dabei sitzenbleiben, zeigt, dass sie keine echten transen sind, oder?

Jepp. zeigt es normal, die Jungs schienen aber offensichtlich irgendwo aus Großbritannien zu kommen und verstehen wohl kein Deutsch – geschweigedenn kannten sie dieses Lied.

Was mich allerdings wunderte – und sowas macht mich immer stutzig. Zwei von denen hatten richtige Damenschuhe in Männergrößen… 😉 Sollte das vielelicht doch nicht alles Fun gewesen sein?

Damenschuhe bei Deichmann

Lüge
Lüge = Ein Double, das die Wahrheit in gefährlichen Situationen vertritt.
Wieslaw Brudzinski (*1920), poln. Schriftsteller

Gemeinhin bin ich, wenn ich lüge etwa so durchsichtig wie Plexiglas, aber ich lerne es gerade, so viel Ironie zu benutzen, dass kleine Notlügen darin verschwinden oder zumindest nicht allzusehr auffallen.

Gestern erzählte eine Kollegin vor ihrer Mittagspause davon, dass sie sich in der Pause hochhackige Stiefel kaufen wolle. Hilfe, es bahnte sih ein Gespräch über Damenschuhe an… Was soll Man(n) da machen? Seinen Senf dazugeben! Sie schaute im Internet nach Görtz, Deichmann, Tack und so und ich gab also meinen Senf dazu ab: „die finde ich schön, die finde ich nicht schön usw.“ Ein schönes Paar war ihr leider zu teuer… Mein Einwand „Aber die haben doch sicher eine bessere Qualität, oder?“ war zwar fachlich richtig, wurde jedoch weggewischt
(Achtung Einwand merken)
Sie wollte lieber Ihre Stiefel bei Deichmann kaufen…. DEICHMANN. Brrr da stellen sich meine Haare auf. Qualität kann man da leider tatsächlich nicht erwarten. Naja sie muss ja drauf laufen.

Ein weiteres Paar war ihr einfach zu hoch… Da könne man nicht länger drauf laufen. Mein Einwand „Das ist doch sicher eine Übungssache, oder? ist zwar auch fachlich richtig gewesen, wurde aber negativ beantwortet
achtung Einwand wieder merken

Man könne nur kurze Strecken darauf gehen und es seien „Sitzschuhe“ Ich nickte verständnisvoll und dachte intern „wattn Quatsch“

Wir kamen dann auf die Frage, warum Frauen immer Schuhe kaufen müssten und vor allem warum sie immer neue benötigen. (genaugenommen stellte ich die Frage) Sie erklärte mir „verschiedene Anlässe – verschiedene Schuhe“ und ausserdem hätte sie seit 2 Monaten keine Schuhe gekauft… Meine Antwort „Na und! Ich habe mir auch seit 2 Monaten keine DAMENschuhe gekauft“
!!! Lüge Nummer 1 !!!

Das war natürlich absolut gelogen und ist hoffentlich in genügend Ironie eingepackt gewesen um nicht aufzufallen.

Sie zählte dann noch ihre Schuhe, ich in Gedanken daneben meine. Ich hatte natürlich weniger Schuhe als sie – und sagte es ihr –
!!! Lüge Nummer II !!!

Psss aber nicht weitersagen. Ich zählte meine Herrenschuhe – Im Damenbereich hatte sie keine Chance gegen meinen Schuhschrank 🙂 an dieser Stelle noch einmal der Aufruf an Zara, größere Schuhgrößen zu fabrizieren… ich bin die bessere Kundin

ArianeNun, heute kam die wehrte Dame mit ihren „Sitzschuhen“ in die Firma. Wie war es noch? Zu hoch und unbequem??? Okay Schuhe angeschaut, nachgemessen, verständnisvolles Gesicht gemacht und im Stillen über meine gestrigen Einwände gelächelt.

Deichmann (geringe Qualität) könnte da etwa das etwas unbequeme herrühren?????
Handgemessene 9 cm. DAS ist also zu hoch und man kann es nicht üben?????

tsts, wenn die wüßte, dass nur ein Paar meiner X = (ganz schön hohe Zahl) Damenschuhe weniger als 9 cm hat und ich auch auf höheren wunderbar drauf laufen kann…

…vielleicht sollte ich ihr mal ein paar qualitative Schuhe aus meinem Fundus mitbringen… Vielleicht kann sie dann auch drauf laufen und weiß dann Qualität zu schätzen….. (!!! Gedanken schnell wieder vergessen !!!)

Alles in Allem war es ein großartiges Gespräch. Und übrigens. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind es wirklich schöne Schuhe gewesen und laufen kann sie auch gut drauf .

 

Diese Seite wurde mit folgenden Suchen gefunden:

Blicker Modeschuhe

Blicker Modeschuhe

Hoch, höher am Höchsten – Blicker

Blicker betitelt sich gerne als der Spezialist für hohe Absätze und das ist keinesfalls gelogen. Auf der Hamburger Reeperbahn gibt es zwei Geschäfte, die als Referenz für High Heels gelten können – und eines der beiden ist Blicker.

Ab einer Höhe von 7 cm bis nicht mehr zum stehen möglich bietet Blicker Schuhwerk in jeglichen Höhen, Größen und Farben.

Den klassischen schwarzen Pumps in Schuhgröße 37 findet man bei Blicker
genauso wie schreiend bunte Stiefel in 46 die eher für :Drag Queens: gemacht wurden.

Die Auswahl ist groß, die Beratung nett und kompetent und der Laden hell und freundlich. Man hat mir hier sogar einmal Gratisabsätze mitgegeben um ein tolles Paar Schuhe zu retten anstatt mich zu überreden, doch ein neues Paar zu kaufen.

Blicker Schuhe

passende Beiträge:

Diese Seite wurde mit folgenden Suchen gefunden:
noch nix!

Mercedeh

Mercedeh

Mercedeh ist grausam. Jedes Mal, wenn ich an diesem Schaufenster vorbeigehe ist mein Gedanke: „Haben wolln! Alles! und zwar sofort“

Dann sehe ich mir die Preise an und sehe beispielsweise 349€, 299€ und ähnliche Preise. Zumeist ist mein Gedanke dann.
„Egal. Trotzdem alles haben wolln!“

Ist natürlich unrealistisch, aber Mercedeh ist trotzdem klasse, dann sie haben extrem ausgefallenes Schuhwerk und sich auf Absätze jenseits der 8 cm spezialisiert. Den normalen schwarzen Heel oder irgendwelche „Bettschuhe“ wird man hier vergeblich suchen. Diese Schuhe sind teuer, man sieht es ihnen an und es soll jeder sehen.

Wer außergewohnliches Schuhwerk sucht, sollte Mercedeh kennen und zu seinen Lieblingsläden zählen.

Spannend und halbwegs bezahlbar wird es, wenn Mercedeh die Collektionen wechselt. Preisabschläge von 70% sind dann keine Seltenheit. Dann gibt es die Designerschuhe zum Schnäppchenpreis von etwas über 100€.
Zu diesen Zeiten ist das einer meiner Lieblingsplätze 😉