Schlagwort-Archive: Deichmann

meine Weihnachtsgeschenke

Wenn mich sonst niemand beschenkt muss ich es eben selber tun.

Gestern war ich shoppen um einmal zu schauen, was ich am Abend so anziehe. Bei einem kleinen Asia-Shop fand ich ein nettes Samtkleid für 35 €. Hätte ich es gekauft und wäre danach nach Hause gefahren, hätte ich viel Geld gespart.

Stattdessen fuhr ich weiter ins Einkaufszentrum Potsdamer Platz, wo ich eigentlich garnichts fand, bis auf ein paar schönes Paar Schuhe bei Zara, die mir allerdings mit 79 € etwas zu teuer waren. Aber ich suchte ja auch eigentlich ein Kleid und zog so weiter in Richtung Ku’Damm.Irgendwo lief ich zufällig an einem Laden vorbei, in dem ein wunderschönes Kleid hing.

Dass dieses Kleid ein Versace-Kleid war… wen interessierte es. Ich kaufte es. Nun kann man solch ein Kleid wohl kaum mit 20 € Schuhen tragen… Ausserdem passten die Schuhe bei Zara zufällig wie die Faust aufs Auge.  Soll heißen, sie passten absolut klasse zum Kleid.

Und wenn ich so auf das Preisschild des Kleides schaute, relativierte sich der Preis der Schuhe auch gleich. Auf einmal waren diese knapp 80 € gleich viel weniger Geld. Also subjektiv irgendwie.

Danach legte ich noch einen Zwischenstopp bei Bijou Brigitte, bei H&M und Deichmann für eine tolle Kette, einem Set Unterwäsche und eine Tasche ein…

Was das nun alles zusammen gekostet hat will ich eigentlich garnicht ausrechnen – und das habe ich auch nicht… Besser ist das 😉

Auf jeden Fall passt das alles toll zusammen und ich brauche jetzt nur noch eine Anlass, zum Tragen dieses Ensembles. Ein direktes Tragen dieses Kleides im Irrenhouse Abends verbot sich leider, da man im Irrenhouse nie weiss, wie sehr die Mädels wieder auf und vor der Bühne rumsauen…

Superheldinnen würden bei Deichmann kaufen.

Nach der Parade war unsere Frage, was machen wir nun… Noch etwas am Jungfernstieg feiern oder doch eher nach Hause um uns langsam auf die Party am Abend vorzubereiten.

Wir entschieden uns für ein Zwischending und vor allem ersteinmal für eine Shoppingtour durch die Europapassage, denn Janka musste sich noch mit Kleidung eindecken, war sie doch bisher nicht von einer Abendveranstaltung ausgegangen. Sie bauchte eine Hose und Schuhe, wobei beides irgendwie so garnicht einfach war.

Was für Schuhe sollen es denn sein?
na schöne eben

Mit dieser doch ziemlich weiten Aussage über Schuhe klapperten wir so ziemlich alle Läden ab, die in der Europapassage Schuhe verkauften, doch schöne in 42 gab es nicht wirklich. Btw. Warum begrüssten uns eigentlich alle Verkäuferinnen mit der Aussage „Aber wir haben nur bis…“?

Hey Schatzis, Sheila hat 40, ich 41, Janka 42, ergo in den meisten Schuhläden finden wir schon etwas – wenn und etwas gefällt. Und mir gefällt eigentlich immer irgendwas – Janka allerdings weniger.

img_2345-1.JPG

Während ich mich gerade anderweitig beschäftigte fielen die drei Superheldinnen bei meinem Lieblingsladen „Inflagranti“ ein. Hier kam ich schon häufiger hin, stellte einen Schuh auf den Tresen sagte, ich brauche etwas passendes zu diesem Schuh. Die Verkäuferin hinter der Theke machte ich damit regelmäßig neidisch, denn auch sie hat einen ausgeprägten Schuhtick. Mittlerweile wussten sie zwar, dass ich für mich kaufe, kannten mich aber nur als Mann – und erkannten mich bei jedem Einkauf wieder.

Als ich an diesem Wochenende mit den Worten. „Hey Mädels, wenn Ihr wüsstet, was mich dieser Laden schon gekostet hat“ dazustiess, schaute die Verkäuferin eine kurze Weile verwirrt um mich dann als „Du bist der mit den Schuhen, oder?“ zu identifizieren. Bingo, 100 Punkte! Nun, da mein Geld ja weg war, kaufte ich nichts und nur Janka ging mit einer Corsage, jedoch noch immer ohne Schuhe nach Hause.

Irgendwie war der Einkaufsbummel tatsächlicher weitere Weg des CSD, denn auch hier wurden diverseste Kameras auf uns gerichtet, zumeist allerdings von englischsprechenden Touristen, die sich wohl wunderten, wass Superheldinnen beim Einkaufen machen…

imgp1630.JPG

Gefunden hat Janka dann übrigens noch ein Paar Schuhe bei Deichmann

Erkennunsdienstliche Mitteilungen auf dem CSD

Nachdem wir nach vielen Irrungen und Wirrungen endlich einen Parkplatz in der Nähe der Mönckebergstrasse gefunden haben, da ich dort irgendwo die Parade erwartete, liefen wir also der Parade entgegen.

Auch irgendwie klasse, auf einer abgesperrten Strasse vollständig alleine zu laufen. Weit vor der Parade und doch mit allerhand Zuschauern, die gerade nur uns, also Nina Petite (AKA Barbarella), Sheila Wolf (AKA Elektra), Janka Kroft (AKA Poison Ivy), Maike als Miss Muffin und mich, anzuschauen hatten – und diese Sehendwürdigkeiten dankend annahmen.

csd11.jpg

Knapp 500 Meter, bevor der Zug auf die Mönckebergstrasse und somit die Haupteinkaufsstrasse von Hamburg einbog, erreichten wir die Parade und fädelten uns langsam ein.

Wow, wer alles da war. Also genaugenommen habe ich alle gesehen, die ich aus Hamburgs Szene und Partylandschaft in den letzten Jahren kennengelernt habe. Als erstes liess sich :Valery Pearl: in einer der Fahrradrickschas durch die Gegend radeln und hielt für einen kurzen Plausch. (Später gab es dann noch einen etwas längeren)

Kurze Zeit später sah man schon die Silhouette von Tatjana Taft nähern, die natürlich wieder in Ihrem grandiosen Schachbrettoutfit unterwegs war.

tatjana-taft.jpg
in CC by Svensonsan
Leicht verwundert aber doch hocherfreut registrierte ich, dass sie direkt auf mich zusteuerte, mich er- und wieder-erkannte, wusste wer ich war und sogar meinen Namen kannte.

Sie hatte das Bild mit uns beiden auf dem Berliner CSD in meinem Blog gefunden und würde ab und an mal reinschauen…. Wow, wieder ein bekannter Name auf der Liste der „Ab und an Leser dieses Blogs“ 🙂

Wie sagte Sheila noch neulich

Sie lesen uns alle – und die, die es nicht tun, die geben es nur nicht zu… 😉

Nun, die Rückmeldungen und die Statistikzahlen lassen darauf schliessen, dass das zu einem hohen Anteil tatsächlich zutrifft.

Aber wie ich schon erwähnte, traf ich während der Parade noch eine ganze Menge Personen aus der Hamburger, die tatsächlich zu einem großen Anteil wussten, dass ich mich jetzt in Berlin herumtreibe.

1016805556_fab6e50ca7.jpg

Aber es fanden sich auch Personen, die ich mal wieder nicht ohne kurze Hilfe erkannt hätte. Jenny von Jennys Second Wonder beispielsweise, die zum CSD generell als Mann auftaucht und so mal wieder nicht in meinem Blickdunstkreis gewesen wäre. Obwohl die Extravaganz dieses Outfits wäre mir schon aufgefallen.

jenny.jpg
in CC by Svensonsan

Beim großen Stop auf der Mönckebergstrasse fand ich dann fast alle anderen, die noch fehlten Chris und Chantalle beispielsweise,

chris.jpg

oder aber die wieder großartig dreinschauende Sissy van Achtern. (Schatzi komm endlich mal nach Berlin um die Hauptstadt zu rocken)

rio-am-telefon.jpg
es gibt so geniale Bilder von Sissy im Netz
in CC by Hamburgerjung

Mich selber traf beim großen Stop auf der Möckebergstrasse fast der Schlag, fehlten mir doch 120 €, die ich eigentlich in meiner Handtasche erwartete. Trotz dieses doch sehr herben Verlustes liess ich mir allerdings die Parade weiterhin gefallen (nur eben ohne einen Euro in der Tasche und mit einem flauen Magengefühl, (nicht weil er leer war, sondern weil 120 € doch arg schmerzten).

Nun mag sich der geneigte leser fragen, was ich mit 120 € auf dem CSD wollte – äh ja, ähh das weiss ich auch nicht, ist aber auch egal, denn das geld fand sich zu hause wieder. ich steckte es zwar in die Tasche wechselte die allerdings kurzfistig noch aus. Drum war das Geld immer noch in der Tasche – die allerdings zu Hause.

Nun so, ist es mir auf jeden fall lieber.

Ansonsten fand ich noch Xenia Aldini, deren Closeup im Netz von einem Leben voller Lächeln und Lachen erzählt

xenia.jpg

vielen Dank für das Bild an Elmar Weiss

oder auch Katharina, der ich leider absagen musste, am 11.08 das Familienkombinat zu besuchen, da ich wie gesagt, seit geraumer Zeit im Berlin verweile und eben nur noch sehr selten nach Hamburg komme…

Obwohl zur nächsten Pearls Of The Night mit Barbara Tucker bin ich echt am überlegen.

Erstmal war es klasse all die Personen in Hamburg gesehen zu haben.

zoe.jpg

Morgen mehr unter den Stichworten:

„Transen wie im Klischee“

und

„Wer kauft bei Deichmann“

sowie

„Fotos und Fotografen“

Einkaufen mit 75.000 Fussballfans

vfb.png

Der gemeine Fussballfan als solches ist einer Transe ja nicht unähnlich.

  • Beide legen sehr hohen Wert auf ihre Kleidung. (So muss es mindestens das Leibchen des präferierten Vereines sein.)
  • Beide legen sehr hohen Wert auf Marken. (Wenn der Verein in Adidas spielt, wird sich kaum einer die Blösse geben in einem nachgemachten Kleidungsstück herumzulaufen=
  • Beide legen viel Wert auf passende Accessoirs (ein schwarz / Gelber Fussballfan wird kaum mit einem blau-weissen Schalke-Schal gesehen werden)
  • Sie zanken sich hingebungsvoll mit anderen ihrer Art
  • Sie lachen, jammern, zetern, weinen gerne

Auf gut Deutsch: Der typische Fussballfan ist eine wirkliche Dramaqueen und in Rudeln genossen keine leichte Kost.

Das letzte Wochenende waren sie in großen Rudeln in Berlin. Die Franken (VFB Stuttgart) spielten gegen die Bayern (Nürnberg) und knapp 75.000 davon waren im Berliner Olympiastadion um zu sehen, wer nun den DFB-Pokal holt.

Daneben waren noch einmal bestimmt die gleiche Zahl dieser beiden Spezies für die Berliner Fanmeile in der Hauptstadt. – Und in de Stadt waren irgendwie alle davon, als ich auf dem Kudamm war, um nach Schuhen zu sehen. Einige Wochen vorher hatte ich dort Schuhe gesehen, die wunderbar zu meinem CSD Outfit gepasst hätten – hab sie aber nicht gekauft. Und da es kaum etwas dämlicheres gibt, als in einem Schuhladen als Mann Damenpumps anzuprobieren – und auch sonst – war ich natürlich als Zoe unterwegs.

kudamm.jpg
foto by scoobay

Glücklicherweise waren sie noch nicht besoffen, aber eben weiterhin Fussballfans, Männer in Rudeln, Dörfler und teilweise Bayern. Eine Transe hatten die wohl noch nie gesehen. So zumindest kam es mir vor. Erstaunlicherweise machte mir das nichts im Geringsten aus. Irgendwie scheint mein Fell doch schon arg dick zu sein. Ist das jetzt gut, oder eigentlich weniger?

Janka Croft, die mich als Mann bei Douglas ansprach wunderte sich auch, wie ich an einem Tag wie diesem mit lauter verrückten in der Stadt gedresst losgehen könnte. Nun Schuhkauf geht vor – das wird sie sicher verstehen. Das ich diese Schuhe dann doch wieder im Laden gelassen habe, ist ein anderes Thema…

Ich war in meinen Miniplatoe Peeptoes von Deichmann unterwegs, als mir im Europacenter in einem Gitter ein Placken unterm Absatz zerborste. Fuck.

Fupp (Plastikabsatz),
Klick (defekter Absatz),
Fupp (Plastikabsatz),
Klick (defekter Absatz),

Okay, die haben 19,90 € gekostet und im Tresor etwas gelitten, als ich im Dunkeln gegen Treppenstufen gerannt bin. Bevor ich sie also neu besohlen lasse, kaufe ich sie einfach neu. Mit einem defekten Absatz lief ich den Weg zum nächsten Deichmann um sie neu zu kaufen – Denkste ausverkauft. Ich könnte aber im KDW einen Mister Minit finden.

Die im KDW verzogen die Mundzüge. Sowas billiges lässt sich wohl in einem Edel-Kaufhaus nicht vertreten. Ich würde aber Bei Wertheim – an anderen Ende des Kudamm einen Mister Minit finden.

imgp0213.JPG

Fand ich dann auch – er hiess zwar picobello und nicht Mister Minit, war aber das Gleiche. Ich konnte/musste warten und zusehen, wie meine Deichmann Peeptoes durch die Arbeitsleistung und zwei neue Absatzplacken knapp die Hälfte an Wert zulegten. Verrückt, solche Schuhe neu besohlen zu lassen – Aber ich wollte ja schliesslich nach Hause.

Da musste ich dann allerdings an einem großen Beate Uhse Shop vorbei, vor dem wieder ein ganzer Pulk Von Fussballfans wartete und sich warm soff. Die Jungs boten mir, nicht wirklich uneigennützig, an, mir den Eintritt ins Sexkino zu bezahlen, aber ich lehnte dankend, bestimmt doch komischerweise noch immer freundlich ab.

Ab nach Hause und etwas vorschlafen für die After Aua am Abend.

Shoppingfrust statt Shoppinglust

Nächste Woche schlägt ja der halbe GMF Club in meiner Hansestadt auf und da muss man ja ordentlich aussehen.

Aus dem Grunde wollte ich heute einkaufen.

1) eine bestimmt Perücke aus dem Schaufenster meines Perückendealers
2) ein bestimmtes Paar Schuhe von 5th Avenue bei Deichmann
3) einen bestimmten BH von C&A

Da Schuhe anprobieren als Mann immer leicht dämlich ist, erledige ich das lieber gedresst. Also stylte ich mich und fuhr los.

1. Etappe
Mein Prückendealer, der die besagte Perücke knapp eine 1/4 Stunde vor meinem Erscheinen verkaufte.
2. Etappe
Deichmann, wo mir erzählt wurde, dass diese Filiale die Schuhe in 41 nicht mehr habe.
3. Etappe
C&A, wo der besagte Ständer mit den gerade in der Werbung befindlichen Wäschestücken fast vollständig leergeräumt war.

Ergo:
drei Sachen kaufen wollen – nix bekommen.

Ich wollte dann noch eine andere Deichmann Filiale besuchen, fuhr dazu nach Rahlstedt in ein Parkhaus des dort ansässigen Einkaufszntrums, habe mich dann aber an der Tür vertan und fand mich in einem Notausgangslabyrinth mit vielen angeschlossenen Türen und noch mehr leeren Gängen wieder.

Irgendwann fand ich den Ausgang und mich auf der Rückseite des Centers im strömenden Regen wieder.

Ich war bedient!
Danke!

(gekauft habe ich dann doch noch ein Paar Schuhe, die gewünschten allerdings gab es nicht mehr…

00_1174121_pp.jpg

Wie schmerzlos auf High Heels gehen?

High Heels

Wie schmerzlos auf High Heels gehen?

hier stand mal ein bild

Immer wieder sehe ich in meinen Statistiken suchen wie „Laufen lernen mit High Heels„, „Wie schmerzlos auf high heels gehen“ oder „Anleitung zum Laufen auf high Heels„. Zumeist wird dann meine folgende Seite , die mit High Heels betitelt ist, ausgeschmissen.Eigentlich ist das nur ein Suchmaschineneffekt, denn kaum hat man ein paar passende Worte auf seiner Seite stehen und den einen oder anderen Backlink, so wird man auch ab und an angezeigt. Auch den Personen die bei mir immer wieder landen und nach High Heel Videos suchen, bin ich bislang nicht wirklich eine große Hilfe, denn weder habe ich hier Videos, noch

hier stand mal ein bild

kläre ich auf, wie man denn nun einfacher oder zumindest schmerzloser auf hohen Hacken laufen kann.Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Darum dieser kleine Eintrag, der eigentlich nur ein Wort benötigen würde:
Übung.

Naja ein wenig mehr kann man schon noch erzählen, denn ein paar Grundregeln sollte man einfach beachten.

  • Es ist noch keine Heelsgöttin vom Himmel gefallen
    soll heißen 0 auf 100 geht schief. Fang mit kleineren Absätzen an. 4cm – 6cm – 8cm – 10cm – 12cm. Höhere Schuhe als diese sind eh nicht wirklich zum Laufen gedacht.
  • Kauft Dir gute Schuhe
    Achte beim Schuhkauf auf eine gute Qualität. Es ist zwar schön, wenn Deichmann tolle High Heels für € 19,90 an die Frau/den mann bringt. Zumeist rechnet sich dieses aber nicht wirklich. Achte darauf, dass der Absatz fest ist und Du einen festen Stand in den Schuhen hast.
  • Pölsterchen oder Gelpads
    Schaut in das Fußbett und prüfe ob ein kleines Polster unter dem Ballen und der Ferse eingebaut ist. Das bewirkt Wunder und sollte vorhanden sein. Ansonsten gibt es in jedem Schuhladen kleine Gelpads oder Wölkchen, die man in seine Schuhe kleben kann. Je mehr Polsterung desto besser.
  • Die richtige Größe kaufen
    Natürlich schauen Schuhe femininer aus, wenn sie kleiner sind. Wenn Du allerdings mit reinzwängen in eine Schuhgröße hereinkommst, dann ist das die falsche Schuhgröße für dich und Du solltest eine Nummer größer nehmen. Ich habe massenweise Schuhe, in die ich zwar reinkomme, die allerdings für einen ganzen Abend nicht genommen werden können, ohne mich nicht mit schmerzverzerrtem Gesicht über die Schuhwahl zu ärgern.
  • Überlege Dir die Art der High Heels
    Riemchensandaletten sehen zwar am Bein göttlich aus, bieten dem Anfänger allerdings wenig Halt. Anfänger sollten daher bei hohen Höhen eher mit Pumps beginnen.
  • Man kann Schuhe wechseln
    Nimm Heels ruhig mal mit zur Arbeit und trage sie ein par Stunden, gehe mit Ihnen Einkaufen oder mal weg. Vergesse dabei aber nicht nomale Schuhe, um eben mal schnell wechseln zu können. Mit Einiger Zeit werden die Phasen, in denen Ihr die Schuhe tragen könnt länger. Auch High Heels gegen niedrigere High Heels zu tauschen ist eine Möglichkeit. Wem nach zwei Stunden die 10 cm viel zu sehr wehtuen, dem werden auch 6 cm wie eine Wohltat vorkommen
  • Übe, übe, übe
    Trage Heels nicht nur zu besonderen Anlässen alle Jubeljahre sondern häufiger. Belaste häufig Deine Ballen und arbeite am Gleichgewicht. Richtige Schuhe und viel Übung sind der Schlüssel für wenig Schmerzen.

und wo wir gerade dabei sind gibt es noch einen kleinen High Heels Film von berliner High Heels Run… und wie wird darin noch gesagt:

ist Übungssache, um so öfter man sie anhat, umso leichter.