Schlagwort-Archive: die goldenen 20er

Boheme Sauvage @ Wintergarten

Pinups, Stepptänzer, Pokerspieler, Swingbands, Gaukler, Tänzer und Plattenaufleger.

wann weiss man, dass eine Veranstaltung im Mainstream angekommen ist? Wenn einem die Veranstalterin und der Confronciere von der Titelseite des Sparkassen Magazins anlächeln und dort für ihre Veranstaltung werben.

So geschehen in der Ausgabe dieses Monats, die Fräulein Else Edelstahl und Coco zeigt, die dort für die Boeheme Sauvage, die beste 20er Jahre Party Berlins und vermutlich mindestens ganz Deutschlands warben.

Und ja: Diese Boheme Sauveage hatte wirklich alles, was man von ihr erwarten kann. Es war in meinen Augen eine der besten, der ganzen Boheme Sauvages, die ich bislang erlebt habe. Das lag auch an der Kulisse. Else hatte sich dieses mal das großartige Wintergarten Palais ausgesucht, dem wohl besten Gebäude für eine 20er Jahre Party in Berlin.

Nun gab es ja auch in den goldenen 20er Jahren einen Wintergarten in Berlin und der heutige Wintergarten wurde immerhin als Hommage an das alte Varieté eröffnet, genauso, wie die Boheme Sauvage eine Hommage an die goldenen 20er darstellt.

In dieser großartigen Kulisse aus rotem Samt, Holz mit einem Sternenhimmel an der Decke sollte also dieses Mal im Stile der 20er Jahre gefeiert werden. – Wir kannten den Wintergarten je bereits von den Crazy Paradise Partys aber soweit ich übersehen konnte, waren alle begeistert vom Gebäude. Dazu waren eigentlich alle Personen, die man so von den verschiedenen Boheme Sauvages kannte da – okay bis auf Marcella.

Ich sage mal so, in folgendem kleinen Filmchen zeigt sich einfach alles, was diese Party aus macht.

[HTML1]

Was findet man hier nicht alles in diesen 5 Minuten, einen Schallplattenaufleger, der seinen Job liebt, großartige Swing-Musik, ein fast extatisch tanzendes Publikum vor der Bühne, einen Steptänzer auf der Bühne, ein Pinup mit ihrem Freund und blitzenden Strümpfen tanzend, zwei Männer zusammen tanzend und diverse einzeltänzer und ein nicht mehr ganz taufrisches Ehepaar in Abendkleidung. Wer sich dieses Filmchen ansieht, der muss diese Party eigentlich lieben und wer sie noch nicht kennt, sollte unbedingt einmal nach Berlin kommen wollen.

Doch von vorneweg, als wir in den Schmelztigel eintraten, spielte gerade das Trio Ohrenschmalz, dass wir ja bereits im Ballhaus Walzerlinksgestrickt gesehen hatten. Sie spielten gerade noch solangen um ein kleines Filmchen von der Empore zu machen und uns knapp darauf nach oben zu begeben um etwas zu trinken und einen Happen zu essen. Dazu zogen wir uns nach oben zurück, in die Spielhölle, Poker, Black, Jack und Roulette, dieses Mal gab es alles, was das Spielerherz begehrte – zumindest für die Personen, die genügend Geld hatten. Wir gaben unser Geld allerdings lieber für handfestes aus, Wein und Kartoffelpuffer. Doch waren die einzigen freien Plätze im Separee, wo wir neben den mundigen Kartoffelpuffern mit Pornostreifen der 20er Jahre unterhalten wurden… Es hat sich nicht viel verändert… Nur die Bildqualität ist besser geworden und es gibt heutzutage Ton – was nicht unbedingt immer besser ist.

Weiter ging es danach noch mit mehr Musik. dem Casanova Society Orchester, das mit einerm grandios gesungenem Medley schöner Titel begeisterte. Nicht gerade unglaublich tanzbar, aber bis zur Gänsehautentwicklung hörbar. Und haben wir nicht alle einen Koffer in Berlin stehen.

[HTML2]

Damit waren die Showdarbietungen auf der Bühne aber noch nicht beendet, es ging nach einer Zaubershow weiter mit einer burlesken Darbietung von Diamond & Nipple. In der Ankündigung stand Freakshow war gestern. Sooo freakig fand ich es aber gar nicht. Es war mal wieder der Song Diamonds are a girls best friend. Aber es war mal wieder eine spannende Darbietung.

[HTML3]

Was soll ich sagen, es war eine großartige Boheme Sauvage im Wintergarten und ich hoffe, dass Else diese großartige Location noch häufiger für ihre 20er Jahre Party auswählt, denn es gibt meiner Meinung nach keinen besseren Ort hierfür.

Die goldenen 20er

Die goldenen 20er leben im Bassy neu auf.
100_0552.JPG

Am Wochenende wurde die allmonatliche Boheme Sauvage gefeiert und wir waren zum bereits dritten Mal natürlich zur Stelle und wollten uns diese großartige Party nicht entgehen lassen. Dazu hätte es auch nicht Cocos eindringlichen Hinweis bedarft, dass wir UNBEDINGT kommen müssen, denn dieses Mal sei die Party im Bassy. Die Boeheme Sauvage im Bassy sei die stimmungsvollste, sie sei schmutzig, sie sei sexy, sie sei einfach die beste… Und irgendwie hatte er recht.

100_0583.JPG

Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich eine Location ein und dieselbe Party machen kann. Wurden die goldenen 20er im Oxymoron stilvoll und fast elegant gefeiert, war die gleiche Party im leydicke fast wie ein Familientreffen. Ruhiger und persönlicher, war die Party eben im Bassy ausgelassener und – ja tatsächlich irgendwie stimmungsvoller.

[vimeo]http://vimeo.com/962506[/vimeo]

Doch, wir mussten ersteinmal dahin kommen. Da wir zu sechst unterwegs waren, waren wir mit zwei Autos unterwegs… Nicht so einfach, wenn die eine Fahrerin eine passionierte Formel-1 Fahrerin ist und die andere eher im Oldtimer-Tempo unterwegs ist. Selten waren beide Autos hintereinander – zumeist waren wir eher mit diesen neumodischen Telefonen ohne Wählscheibe in Kontakt um zu sehen wo wer gerade ist.

100_0557.JPG

Egal, irgendwan kamen wir bei Janka an und sie und Mel, die ein umwerfendes schwarz weiss Film Diva Outfit trug. Vollständig incl. Gesicht und Lippenstift war sie in schwarz weiss unterwegs und sie hätte so direkt in einen schwarz weiss Film geschnitten werden können, sie wäre nicht aufgefallen.

100_0563.JPG

Aber zurück zur Party: Statt eines Orchesters, dass einem die Musik der 20er Jahre näherbringt gab es im Bassy eher visuelle Leckerbissen. Statt fünf Personen mit Istrumenten war es hierbei einen Person in Form von Miss Mama Ulita, die mit zwei Performances die Menge einheizte, obwohl die eine einheizerin kaum gebraucht hätte, wurde doch auch so viel und teilweise aufreizend getanzt. Schaut einfach einmal an, was bei dieser (leider ziemlich dunklen aber genial dreckigen) Version von Roxanne so auf der Tanzfläche passierte. Dirty Dancing ist nichts dagegen.

[googlevideo]http://video.google.de/videoplay?docid=-1679186040996213729[/googlevideo]

Mel und Janka sind leider früh nach Hause und auch Sheilas Liebste und ihre Freundin einige Zeit später, so dass wir zu zweit den weiteren Abend dort verbrachten. In kürzester Zeit verspielten wir unse gesamten Reichsmark am Black Jack und konnten so leider keine Absynth eintauschen. Schade! Aber das nächste Mal gewinne ich ganz bestimmt.

100_0574.JPG

Ansonsten unterhielten wir uns noch eine ganze Weile mit Mama Ulita und Miss Julietta, (die wieder bezaubernd aussah) und genossen noch eine ganze Weile den herrlichen Flair der goldenen 20er auf der Boheme Sauvage.

100_0581.JPG

Für mich war es die beste der bisher drei besuchten Partys. Und irgendwie haben wir es geschafft, nach nur drei Besuchen irgendwie schon ein wenig zum Inventar zu gehören. Da gibt es schon eine ganze Menge Personen, die wir kennen und gerne wieder treffen.

Also, wer noch nie auf der Boheme Sauvage war: unbedingt etwas über die 20er Jahre Mode informieren und die nächste Party jetzt schon einplanen.

[vimeo]http://vimeo.com/963004[/vimeo]