Schlagwort-Archive: Drags

Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt

Freitag Abend in meiner Stammbar ist mir ein Flyer vom „Eiszeit Kino“ in Kreuzberg in die Hände gefallen, in dem der Film „Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt“ angeteasert wurde. Eine Dokumentation über eine Gruppe alternder Travestiestars, die noch einmal zusammen auf eine große Tournee gehen.

08_Gardenia©Luk Monsaert

Das Eiszeit-Kino ist ein kleines Indipendent-Kino in Kreuzberg, das früher in einem instandbesetzten Haus war und heute noch immer diesen Charakter behalten hat, gerade mal zwei Sääle mit gerade 2 mal 54 Kinosesseln und einem Programm, das rechnerisch kaum wirklich zielführend sein kann. Ich mag solche Kinos und freue mich, dass sie noch bestehen.

14-04-18-Gardenia-poster-engl Kopie

Gardenia allerdings lief an diesem Abend vor insgesamt !! 4 !! Zuschauen. Schade. Aber ich gebe zu, es ist ein sehr spezieller Film. Zudem wahrlich kein Feel-Good Film.

07_Gardenia©Luk Monsaert Kopie

Der Film zeigt leider sehr wenig von der letzten Revue, die auch eher ruhig und melancholisch ist als das was man als Travestie-Revue sonst so kennt – aber der gesamte Film hat eine sehr melancholische Stimmung.

Es zeigt das frühere und vor allem derzeitige Leben von sechs der Gardenia Künstler im Alter von 59-67 und die Leben sind größtenteils eher traurig. Mir scheint es, als sei eigentlich nur eine der Personen mit ihrem Leben und sich selber zufrieden.

01_Gardenia©Luk Monsaert

Insgesamt scheinen mir die Gardenia Mitglieder nach dem Ende ihrer Travestie Karriere eher traurig und alleine zu sein. Immer noch auf der Suche nach der Liebe oder Partnerschaft, mit Angst vor dem Tod oder nach vielen Jahren vollkommenen Leben als Frau nun wieder – bis auf Brüste – als Mann lebend, da ältere Transvestiten nicht akzeptiert werden oder noch immer dem Umfeld ungeoutet… Zudem werden die Künstler mit ihrem früheren Leben konfrontiert. Schön, jung, glitzernd, sexy – alldem was in den späten 60ern eines Lebens eben Vergangenheit ist…

06_Gardenia©Axel Schneppat

Wer Travestie macht, sollte sich diesen Film lieber nicht anschauen, er könnte einen zum Nachdenken anregen und vielleicht auch schlecht schlafen lassen… Auf jeden Fall geht man einigermaßen traurig aus dem Film. Zumindest brauchen sowie ich als auch die anderen drei Zuschauer einigermaßen lange um durchzupusten und aufzustehen.

puuuh.

Half-Drag by Leland Bobbé

Wie cool ist das denn bitte?

Azraea

Ich kenne ja aus meinen Statistiken sehr häufig die Suchanfragen (irgendein Name) ungeschminkt. Meist ist der name dann Olivia Jones, aber auch nach anderen Drag Queens wird mit diesen Worten oftmals gesucht. Keine Frage, es scheint viele Personen zu interessieren, die die bekannte Drag wohl als Mann aussehen könnte.

Pusse Couture

Wenn man sie nicht gerade zufällig auch privat kennt, bekommt man es ja zumeist auch nicht wirklich mit und wenn sie nicht gerade extrem Markant aussehen oder die Stimme eindeutig ist,erkennt Ottonormalverbraucher die Drag Queen im Kerl auch nicht.

Honey Davenport

Das es aber sehr interessant ist, beides zu zeigen, hat sich der New Yorker Fotograf Leland Bobbé gedacht und damit begonnen Half-Drags zu fotografieren. Linke Seite Drag Queen, rechte Seite Mann… Und es sind wirklich tolle Fotos entstanden.

Jessica Payge

Sieben habe ich zur Veröffentlichung angefragt, aber ich hätte auch alle 31 Bilder – rein der Qualität her – gerne zeigen können. Sie sind klasse. Bitte undbedingt ansehen, es lohnt sich: Hier kommt ihr zur Half-Drag Reihe.

Sherry Vine

Sherry Vine läuft einem ja ab und an in Berlin über den Weg. Die anderen Damen kenne ich leider noch nicht.

Stormy Weatherz

 

CSD 2012 Berlin

CSD 2012 Berlin

So, damit ist sie begonnen, die CSD 2012 Saison, wie immer mit dem ersten der drei grossen CSDs in Berlin. Bis zum letzten Moment war nicht so ganz klar, ob ich wohl ein kostüm haben werde (das zittern erledigte sich Freitag abend gegen 21:00) und ebenso lange dauerte es, bis ich wusste, ob ich wohl mit pfiffen zu rechnen hätte, weil die Deutsche Mannschaft mit Schimpf und Schande gegen altersschwache Griechen ausgeschieden ist.. Aber alles kein Problem. Der CSD 2012 konnte starten.

Zwar musste ich früh aufstehen – also viel viel zu früh, da noch einige Dinge besorgt werden mussten, beispielsweise grünes Klebeband, damit ich aus weissen High Heels mit einigen Streifen Klebeband schnell noch eben standesgemäße Adiletten zaubern kann. Also auf zu Modulor – mal wieder wie in den letzten Tagen.

Im Kunstrasenkleid rein, ein lausiges Päckchen Klebeband gekauft und erstmal meine schuhe beklebt… Das war allen mehr oder weniger egal, nur ein kleiner Junge im St. Pauli outfit starrte mich ein wenig verwirrt an, als ich an ihm vorbei stöckelte und ihm sagte, er habe ein klasse Trikot an… 🙂

Bestimmt 3 minuten, als ich meine Schuhe in Adidas Schuhe umwandelte schaute er mich an um dann zu fragen, ob ich St. Pauli Fan sei… Ich drehte meine Kunstrasentasche um zeigte ihm das St. Pauli Logo und verwandelte seine Verwirrtheit in ein Lächeln. Der CSD 2012 fing gut an.

Der Weg des CSD musste ja in diesem Jahr geändert werden, da an der siegessäule das Fanfest der Europameisterschaft stattfand und zudem die Route noch an der russischen Botschaft vorbeiführen sollte. Letzteres ansolut zu begrüssen, erstes weniger, denn statt durch die Innenstadt, den Kudamm und Schöneberg zu laufen waren viele Kilometer der Strecke leider stimmungsmäßiges Niemandsland.

Der Part an der russischen Botschaft war aber eine gute Idee… Ein Plakat „Sie betreten jetzt den Russischen Sektor“ und ein famos geschminktes Pärchen von Putin und Medwedjew. Da sind bestimmt auch ein Paar Bilder bis nach Russland gelangt. Ich hätte es allerdings begrüsst, wenn eine Weile vor bis nach der Botschaft die Musik gedimmt – besser noch abgeschaltet worden wäre. Ich glaube, das wäre eine gute Idee gewesen. Aber vielleicht sind es Konfettikanonen und Musik ja auch – oder gar erst recht… Ich weiss es nicht.

Auf jeden fall fand ich dieses Jahr die Strecke extrem lang. Mindestens den letzten Kilometer wünschte ich mir, dass wir doch bitte bald da seien. Biss aber – wie immer – auf die Zähne und stöckelte gequält lächelnd weiter. Jaja, wer schön sein aussehen will, muss leiden. Das ist ja nichts neues.

Foto: Frank Herrmann www.fhmedien.de
Outfit: Struppets: http://www.struppets.de/

Sicher hätte ich irgendwo auf einen Wagen gehen können, aber wofür hätte ich dann mein Kostüm erstellen lassen, wenn es keiner sieht. Das wäre ja total wiedersinnig. Und es sahen viele … und eine ganze Menge Personen sahen auch das Kleine St.Pauli Logo auf meiner Kunstrasentasche… und mit einem St. Pauli Logo ist man immer perfekt gekleidet.

Perfekt war auch mal wieder Tatjana Taft als Cruella Deville aus 1001 Dalmatiner gekleidet mit einem sündhaft edlen und sauschweren Dalmatinerumhang… den sie sich allerdings hat tragen lassen. Wie war das? 35 Kilo soll er wiegen, da braucht man auch Träger.

Sie hätte sich aber auch die beiden Mädels ausleihen können, die zufälligerweise auf dem CSD als Ganzkörper-Dalmatiner erschienen. Sie hat sie wohl aber gefunden, wie im übrigen auch einen braun-weissen echten dalmatiner später noch…

Ansonsten stockte der Zug dieses Jahr erstaunlich oft und dann auch oft erstaunlich lange. Trotzdem gab es auch dieses Jahr wieder – nebst vielen netten – Security Menschen einige Idioten, die meinten, ihnen würde die Strasse gehören und wenn der letzte Wagen bereits 10 Meter weg ist, dann sollte man dringend die personen vor einem wegschieben.

„weitergehen“
„das macht doch keinen Sinn. Schau, vor mir steht der vorherige Wagen – und ich bin nunmal zwischen den Piraten und Euch“
„geh einfach weiter und gut ist, ja?“
„Nein, eben nicht“

Erstaunlicherweise liessen sie mir danach tatsächlich etwas Platz.

New York, Rio, Tokyo ääh Berlin

Ich habe Freitag Zwei Flüge gebucht. Berlin – Rio de Janeiro am 2. Oktober und Rio De Janeiro – Berlin knapp drei Wochen später. (Also genaugenommen noch jeweils einen weiteren Flug, da ich 2 Mal in Madrid umsteigen muss).

Vollbildaufzeichnung 03.09.2011 233343

Und damit ich etwas vorbereitet bin, wollte ich mal im INternet schauen, ob es in Rio irgendwelche Drag Shows gibt, die sich zu besuchen lohnt.

Nach Shows in Deutschland, UK, USA, Kuba, Thailand und zumindest per Video von einer mir bekannten Drag in Hong Kong muss ich ja auch mal schauen, was Brasilien zu bieten hat… Richtig weitergekommen bin ich dabei zwar noch nicht aber ich fand etwas anderes interessantes…

Eine Dissertation aus 2007 mit dem Titel:

GENDER – OUTLAW – TRIPTYCHON
Eine ethnologische Studie zu Selbstbildern und Formen der Selbstorganisation
in den Transgender-Subkulturen Rio de Janeiros, New Yorks und Berlins

Nun habe ich nur einen Teil der über 700 Seiten gelesen, aber der Teil über Berlin ist ziemlich spannend. Er ist eher historisch und erzählt von der Zeit vor der Wende in West Berlin, vom Inseldasein Berlins und der Zeit nach der Wende und erklärt den heute noch ziemlich offensichtlichen Unterschied der Drags um den Mehringdamm und andererseits denen in Mitte und Friedrichshain. Kaum ein Name darin ist heute noch ein Begriff, aber doch sehr spannend.

Zu finden ist das ganze unter folgendem Link
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000004528/Gender-Outlaw-Balzer.pdf

In den nächsten Tagen werde ich mir dann mal den Bereich New York durchlesen und spätestens auf dem Flug werde ich dann mal lesen, was es über Rio so zu sagen gibt.

10 Jahre Irrenhouse Party

In Berlins Partyszene ist es kein Novum, wenn eine Partyreihe mal 10 Jahre lebt, es ist aber sehr selten. Erstaunlicherweise gibt es aber in der Berliner Gayszene gleich mehrere dieser selten Ereignisse. Der GMF Club ist länger als 10 Jahre alt, der Club International auch und nun eben ich Das Irrenhouse von Nina Queer.

308678_238047572903398_100000944703175_656269_753194_n

Ich glaube ich schreibe es zu jedem Irrenhouse Jubiläum, aber zum 10 Jährigen muss ich es noch einmal wiederholen. Das Irrenhouse hat einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass ich heute in Berlin wohne. Als ich zum ersten Mal nach Berlin kam, war der eigentliche Grund ein Bewerbungsgespräch bei ebay. Eigentlich interessierte mich dieser Job aber weniger, vor allem wollte ich auf diese Party gehen, von der ich Bilder im Internet sah. Die Irrenhouse Party.

Ich kam hin – und es war eine Offenbarung für mich. Nach dem ersten Mal war klar, dass ich einen Monat später wiederkommen würde – zum Jubiläum 4 Jahre Irrenhouse. Folglich begleite ich diese Party nun seit deutlich über der Hälfte ihres Bestehens und sie ist weiterhin ein Pflichtbestandteil fast jeden Monats. Gratulation von mir daher an Nina.

DSC00962

Aber Gratulationen gab es an diesem Abend viele für Nina, vor allem auch von ihren Mädels, die ein wirklich tolles Medley brachten, von dem Nina offensichtlich wirklich nicht wusste, was sie erwartet – und normalerweise gibt Nina solche Dinge nicht aus der Hand. Alle Mädels durcheinander auf der Bühne mit großartigen Liedern und mit knapp 8 Minuten die vermutlich längste Performance ever im Irrenhouse, die Nina mit „pipi in den augen“ von vor der Bühne vefolgte. Großartig und der Erplaus für Nina war echt.

[HTML1]

und nach dem Medley größer als nach ihrem eigenen Stück – Irgendwie irgendo irgendwann von Nena, dass allerdings extrem mitsingfreudig war und auch nicht übel für Stimmung gesorgt hat.

[HTML2]

Obwohl Stimmung und Mitsingen gab es auch beim nächsten Song: I can’t live If living is without you von Mariah Carey, dass durchaus Gänsehautcharater hatte und sicher beidseitig so gemeint und gefühlt war. Für die Gäste ist das Irrenhouse ein wichtiger Anlaufpunkt einmal im Monat und Ninas Aussage „Dankeschön – wegen euch ist mein Leben so viel besser war ganz sicher auch nicht einfach so gesagt.

[HTML3]

Da können sich eben noch viele andere etwas abschauen, wie beispielsweise Valery Pearl aus Hamburg, die zufällig in Berlin war und erstmalig im Irrenhouse war…. Ziemlich beeindruckt war die gute von der Party und der Location und ich hoffe, sie nimmt großartige Eindrücke mit nach Hamburg, denn da gibt es noch viel zu tun.

Und das kann auch gleich umgesetzt werden, denn am 24.09. gibt es in Hamburg eine Irrenhouse Party direkt in der Grossen Freiheit. Ich weiss nicht genau ob von Valery oder Nina ausgerichtet, fest steht, beide haben ihre Finger im Spiel und ein Irrenhouse in Hamburg ist eigentlich ein guter Grund, meine Heimatstadt mal wieder zu besuchen.

254717_114110775355569_100002699414773_64351_4695259_n

War sonst noch was? ach ja, meine Kamera blitzt nicht mehr, daher kann ich zwar tolle Videos schiessen, aber Fotos muss ich von anderen nutzen… Was solls 🙂

[HTML3]

Teddy Aftershow Party

Am Wochenende war die Teddy Preisverleihung und sei dieses nicht als weltweit wichtigster queerer Filmreis bereits genug, war es auch noch der 25 ste. Ein Jubiläum also, dass massenweise wichtige, interessierte und sicher auch einige wichtige Interessierte in die Abflughalle des Flughafen Tempelhof lockte.

DSC00812

Leider kann ich über die Teddies selber garnichts sagen, denn meine Presseakkreditierung konnte aufgrund des großen Andrags leider nur für für dei Aftershow Party ausgestellt werden. Schade. Aber offensichtlich habe ich bei der Verleihung auch nicht viel verpasst. Zwei O-Töne, die ich bekam sagten nämlich „zäh wie Kaugummi, wie jedes Jahr“ und „Naja hatte Höhen und Tiefen, Du hast aber wenig verpasst“. Ich bin geneigt, das zu glauben und damit mich nicht allzu schlecht zu fühlen.

DSC00792

Die Teddy Aftershowparty war dann nämlich wirklich gut und einem Schwullesbischen Filmpreis sehr angemessen, denn hinter der Abflughalle gab es in beiden Flügeln je eine Party. Man kann das Ganze als GMF meets Girltown ansehen, denn auf der einen Seite legte Zoe mit ihren Mädels auf, auf der anderen Seite zeigen Gloria Viagra und Barbie Breakout, was sie können.

DSC00771

Ausserdem gab es noch eine Italienische Drag oder sonstetwas, das auf der Bühne zu später Stunde performte und dieses in einem Outfit, dass nicht unwesentlich an die Ganzkörperanzüge von Superzandy erinnerte. Man hätte schön denken können, dass sich Madame dahinter verbergen würde, wenn diese Dame auf der Bühne nicht ganz offensichtlich schwanger gewesen wäre, zumindest deute ich den Bauch mal so. …Und solch ein Bauch kommt bei Zandy nicht auf die Bühne… ausserdem fehlte ein Hut. Witzig war es trotzdem.

DSC00797

Aber bevor die Party begann und man all die Leute treffen konnte, die man wollte, hiess es ersteinmal warten. Die Akkreditierung sprach von Einlass 23 Uhr, doch zu dem Zeitpunkt konnte man nur durch vergitterte Tore vor der Tür einen Blick auf die – tatsächlich gut gefüllte Gesellschaft werfen – und warten, dass man später hereingelassen würde.

DSC00764

warten vor (der Tür) der Teddy Verleihung

Wurde mann dann auch und es war schon wirklich wiederverwunderlich, wer alles da war. Die üblich verdächtigen Queeren Promis Herr Ücker, von Praunheim, Romy Haag, natürlich Wowi, dazu irgendwie alle Berliner Partyveranstalter und eine ganze Menge der typischen Berliner Dragparty Besucher…

DSC00796

Und ein Kamerateam aus Vancouver, einer der schönsten Städte überhaupt, die dort eine  wöchentliche Sendung für die deutschsprachige Bevölkerung machen. Was es nicht alles gibt. Man darf immer wieder verwundert sein.

Wie ich auch bei dem Kerl verwundert war, der sehr stilvoll in schwarz weiss, mit Hemd und Fliege umherlief und bei dem mir erst auf dem zweiten Bick auffiel, dass er dazu SNEAKERS trug. Welch ein Stilbruch. Doch konnte er mir erklären, dass dieses ganz besondere seien, sie ebenfalls schwarz weiss seien und er Sneakers sammeln würde. Nun ich sammel ja auch irgendwie Schuhe und kann dass dann schon verstehen… Ich mag aber doch lieber hohe – und die hätten bei ihm auch nicht gepasst.

DSC00773

Irgendwie gepasst hat aber die Musik, die Barbie und Gloria spielten und die mich nach längerer Zeit mal wieder richtig tanzen liess…. ein großes Durcheinander teilweise richtig alter Musik meiner Kinder und Jugendtage, die ja – ich mag es kaum sagen – schon ein paar Tage zurückliegen.. Erwähnte ich, dass mir neulich auffiel, wie alt Roxette geworden sind? Nun ich kannte die noch, da waren sie jung und knackig … Hilfe.

DSC00809

Auf jeden Fall war es eine der besseren Partys der jüngeren Vergangenheit und