Schlagwort-Archive: Flickr

The Undead DragQueen

Viel zu schade. Da findet man etwas wirklich tolles im Internet und würde es gerne promoten und leider kann man es nicht.

Ich habe neulich im Internet auf einem Fotodesign Bilder gefunden, die unter dem Titel „The Undead Dragqueen“ dort gepostet waren.

Die Bilder sind beim Bodypainting Festival Maskerade entstandenund ziemlich großartig – wie im übrigen auch andere Bilder, die dort entstanden sind… Ein Model, dass einseitig ziemlich Dragqueen ist und auf der anderen Seite ziemlich tot ist. Für dieses Bodypainting erhielt das Team von FARBtRÄUME den 2. Platz in der Kategorie Facepainting Special Effects und das Model Rames wurde als Model of the Year ausgezeichnet.

Leider darf ich selber kein Bild zeigen, da mir keine Freigabe zur Veröffentlichung gegeben wurde, obwohl ich natürlich angeboten hatte, alle beteiligten zu nennen und selbstverständlich zu verlinken. Zu schade. …Wer Ruhm und Aufmerksamkeit nicht will hat wohl bereits genug. Warum muss nur immer alles so kompliziert sein.

Daher nur ein Link zu den öffentlich einsehbaren Bildern bei Flickr mit dem Keywort Undead DragQueen.

Hallo Zoe,
sorry für die lange Antwortzeit, ich war viel unterwegs und da ist das untergegangen. Leider kann ich keine Freigabe zur Veröffentlichung erteilen, da ich selbst vom Veranstalter nur eingeschränkte Rechte habe und zudem noch das Einverständnis von Painter und Model einholen müsste.
Viele Grüße,
Marcus

Karneval der Kulturen 2008

Karneval der Kulturen in Berlin
[youtube]http://youtube.com/watch?v=v0A8FQaOFxo[/youtube]

Es ist Pfingsten, es ist (endlich) klasse Wetter, es ist ein langes Wochenende und es sind massenweise großartige Veranstaltungen in der Stadt.

Während sich meine geschätzte Mitbloggerin Sheila allerdings den German Fetish Ball 2008 als Highlite herausgesucht hat, so hat sich meine Einschätzung vom letzten Jahr nicht sonderlich geändert. Und die sagt aus, dass mir 50 € Eintritt für eine Abendveranstaltung, die vor allem von den Gästen lebt, zu teuer ist.

Karneval der Kulturen Bilder
in CC 2.0 by Jonas K

Ich muss aber auch feststellen, dass der German Fetish Ball im Vergleich zu Vorjahr um 5 € günstiger geworden ist. …sollten da noch ein paar andere Besucher gemeckert haben? Egal. Auch 50 Euro sind mir für ein solches Event, an dem ich eigentlich nur ein Fashion-Victim Interesse und keine wirklichen Fetisch-Attitüden habe, zu teuer.

Dagegen gibt es dieses Wochenende aber noch Veranstaltungen, die günstiger sind.

Zum einen – nein hauptsächlich ist das der Karneval der Kulturen.

Bilder Karneval der kulturen 2008
in CC 2.0 by Gertrud K.

Bereits zum 12. Mal wird 2008 der Karneval der Kulturen in Berlin gefeiert. Vier Tage lang werden ein großes Strassenfest und diverse Aktionen Berlin in Atem halten und das Highlight wird der Strassenumzug am 11. Mai sein, dass dann durchaus als Generalprobe für den CSD gelten könnte… Genaugenommen ist er sogar noch bunter und verschiedener

2008 Karneval der Kulturen Bilder
in CC 2.0 by Gertrud K

 

Beim Umzug werden etwa 4.500 Akteure aus über 80 Ländern erwartet, die ihre gänzlich verschiedenen Einflüsse ein- und mitbringen: Mönche ohne Köpfe, Tod und Teufel, Narrenschiffe, Schweizer Schafsherden und sambatanzende Stelzenläufer und und und.

Großartig ist übrigens auch der Hintergrund, warum es den Karneval der kulturen gibt:

Der „Karneval der Kulturen“ entwickelte sich vor dem Hintergrund der wachsenden Internationalität Berlins und als Konsequenz der verstärkten Zuwanderung von Menschen aus allen Weltregionen.

Die Weltstadt Berlin ist heute ethnisch, religiös und kulturell heterogen geprägt und ist nach der deutschen Vereinigung in den Mittelpunkt des internationalen Interesses gerückt, auch als Symbol für den Weg zu einem vereinten Europa. Zeichen für einen aufkommenden Nationalismus und Rassismus werden seismographisch genau registriert, aber auch klare Parteinahmen für eine auf Akzeptanz und Toleranz aufgebaute Gesellschaft.

Als Stadt mit der höchsten Ausländerzahl (ca. 450.000) in Deutschland hat Berlin die Rolle einer „Integrationswerkstatt“. Integration jedoch kann nur gelingen, wenn kulturelle Vielfalt, gegenseitiger Respekt und Toleranz tatsächlich erlebbar und erfahrbar sind.

berlin Karneval der Kulturen 2008 bilder
in CC 2.0 by Gertrud K

In diesem Sinne:
Die Veranstalter erwarten 1.3 Mio Besuchern an den vier Tagen. Bei diesem Wetter könnten aber vielleicht noch ein paar dazukommen. Also schaut mal vorbei auf dem Strassenfest oder zum Umzug, der am 11. Mai vom Herrmannplatz zum Mehringdamm führt….

Mal sehen, ob ich zum Strassenfest komme, aber dann werden Karneval der Kulturen 2008 Bilder sicher auch in meinem Blog zu finden sein.

Flickr ist das neue Youtube

Eigentlich war ich immer ein Flickr Fan und Youtube hat mir nie so wirklich gefallen, warum kann ich aber nicht so recht sagen.

Trotzdem habe ich mich immer gewundert, warum Flickr so sehr bei seinen Fotos bleibt, während die ganze Welt jetzt Videos hostet. Egal ob Facebook oder Myspace, Youtube oder Sevenload oder oder oder, jeder hostet Videos, nur bei Flickr gabs nur Fotos. Dabei liegt es doch nahe, beides direkt von der Kamera hochzuladen…

Scheinbar hat das Angebot von Microsoft an Yahoo nun aber irgendwie dazu geführt, dass die einzelnen Yahoo-Teile in Akkordtempo entwickeln.

Seit heute gibt es tatsächlich Videos bei Youtube.

http://www.flickr.com/groups/drag-queen-videos/
http://www.flickr.com/groups/tranny-videos/

flickrvideo.jpg

Alles läuft genau so ab, als wenn man Fotos hochlädt, man wird anders als bei Youtube nicht gezwungen, irgendwas zu taggen oder zu benennen, man sieht die Fotos in der bisherigen Umgebung. Es ist also alles wie bisher. Dazu ist die Qualität mehr als anständig. Sehr klar. Ergo: Ich bin jetzt schon ein Flickr-Videofan.

Ich könnte mir vorstellen, dass Flickr Videos tatsächlich eine ernstzunehmende Youtube Konkurrenz sind, denn die Community bei Flickr ist riesig und heutzutage überlegt man sich ja schon, ob man nicht ab und an gerne mal einen anderen Web-Anbieter als Google als Youtube-Inhaber unterstützt.

Bisher zerschiesst der eingebettete Player aber noch mein WordPress Design, daher ist er noch nicht wirklich brauchbar, und sie nehmen nur 90 Sekünder an, aber das wird sich sicher in Kürze lösen. Nun brauche ich nur noch ein Flickr Video WordPress Plugin, dann ist alles gut.

Mädels, wenn Ihr Videos von Euch habt, tretet meinen beiden neuen Gruppen bei

http://www.flickr.com/groups/drag-queen-videos/
Drags & Performances

http://www.flickr.com/groups/tranny-videos/
normale Tranny Videos

Paypal bei Flickr

Ich nutze seit längerer Zeit Flickr. Irgendwann als sich Flickr ausdachte von Heute auf Morgen nur noch ein Paar meiner Fotos anzuzeigen und den Rest für Besucher und mich unter Verschluss zu halten, habe ich mich schweren Herzens mit mir selber geeinigt und bin dort Pro Mitglied geworden.

Das ganze ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr her und heute musste ich feststellen, dass mein Pro Account abgelaufen war und ich somit wieder dieser Beschränkung unterliegen würde…

Okay, ein weiteres Jahr Pro Mitgliedschaft kostet mich 17 €, das kann ich mir gerade noch so eben leisten. Ich war also bereit das Geld zu bezahlen und da ich mich mit Überweisungen noch nie so recht anfreunden konnte und auch Online Banking durch Pin und TAN ziemlich stressbehaftet sind, wollte ich die großartige Möglichkeit Paypal nehmen.  Flickr bietet das ja an.

Ich drücke also den Paypal Button und erhalte folgende Meldung:

flickr.gif

wie bitte? Ihr seht da nichts?

Genau das ist auch der Grund für diese Seite, denn dort steht:

Hiermit genehmigen Sie Yaho, Inc., künftige Zahlungen von Ihrem PayPal-Konto abzubuchen. Sie können diese Genehmigung für die Zukunft jederzeit in ihrem Profil widerrufen.

Wie bitte? Künftige Zahlungen an Yahoo genehmigen?

Ich möchte eine Transaktion durchführen, nicht mehr und nicht weniger. Ich will nicht, dass sich Flickr automatisch verlängert und schon garnicht will ich, dass Yahoo jederzeit ohne meine Genehmigung bei mir irgendwas, was sie gerade wollen einzieht.

Ich finde diese Seite reichlich unseriös. Ich habe trotzdem bei Paypal bezahlt und einen gelben Zettel am Bildschirm, dass ich yahoo die Abbuchungserlaubnis morgen wieder entziehe

CSD Berlin 2007 Bilder

bevor ich etwas über viele Blasen, schmerzende Füße, eine lange Streckenführung, die Tour de France Bergetappe, komische Definitionen von „kurz vor der Siegessäule oder regnerische Anfänge zum diesjährigen CSD in Berlin erzähle, poste ich ersteinmal ein paar Bilder.. Der Rest, sprich der Review kommt morgen.

Achja und wenn irgenwer Bilder hat, wo ich drauf bin, her damit! Mail to: zoe.hamburg@gmail.com

Achja, ich bin das gelb-orangene Etwas in der Mitte zwischen den beiden Müllmännern
😉

imgp1278.JPG
Princess in the Rain
imgp1248.JPG
Tatjana Taft im Schachbrettmuster
Tatjana Taft
Das Gold der Inkas?
imgp1268.JPG
Noch mehr Gold
imgp1260.JPG
drei Prinzessinen
imgp1257.JPG
Halb Mann, halb Frau
imgp1295.JPG
Rot Gelb war „in“ dieses Jahr
imgp1297.JPG
Janka Croft
imgp1283.JPG
Superhelden im Einsatz
imgp1292.JPG

Weitere Bilder finden sich hier und es kommen in den nächsten Tagen noch einige hinzu.
CSD 2007 Berlin Bilder

Flickr Zensur

Zensur bei Flickr
flickr3.jpg

Hallo Leute bei Flickr, gehts noch, habt ihr noch alle Latten am Zaun? Wie kommt Ihr auf die Idee, Bilder zu zensieren.

Wenn ich beispielsweise die Gruppe Flickr’s Sexiest T-Girls aufrufe, dann finde ich jetzt ein solches Ergebnis:

flickr2.jpg

von den ersten 24 Bildern in dieser Gruppe, kann ich gerade mal VIER!!! Bilder sehen. Und das schlimmste, jeder, der Lust hat, meine Bilder zu „flaggen“, kann dafür sorgen, dass meine Bilder bei Flickr nicht mehr angezeigt werden. …Das ist tatsächlich geschehen. Ein Bild ist mir aufgefallen, dass bei mir hochgeladen wird, aber nicht angezeigt wird. Ob es mehr sind, weiss ich noch nicht. Aber ich finde das eine Frechheit.
Ich meine, man muss sich das mal vorstellen, ich bin zahlendes Mitglied und möchte meine Bilder sichern und der Welt präsentieren. Dazu möchte ich natürlich auch Bilde finden und anschauen. …Wenn das allerdings so anschaut, wie oben, dann werde ich darüber nachdenken, weiterhin flickr-Promitglied zu sein….

Gerade, wenn man sich in einem Bereich aufhält, der von unwissenden und vor allem unprüfenden amerikanischen Zensoren gerne mal in die Prorn Ecke gedrückt wird, scheint ein zusammenleben mit Flickr schwer….

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, seine Originalbilder einfach downzuloaden?

Ich werde mal ein paar Flickr Clones ausprobieren

http://de.sevenload.com/mitglieder/zoe-delay/bilder
http://www.23hq.com/zoe-delay