Schlagwort-Archive: Gabi Decker

Grill Royal Berlin

Die Meeresfrüchte Vorspeisenplatte im Grill Royal

in CC by Spushnik

Vor langer Zeit habe ich mich eimal zu einer Wette hinreissen lassen, in der ich wettete, dass Sheila binnen eines Jahres auf irgendeiner Bühne stehen würde und auch wenn sie gerade mit Hochdruck daran arbeitet, tat sie es im Rahmen dieser Wette eben nicht. …btw. ich glaube ich habe auch noch nie eine Wette gegen Sheila gewonnen. …Egal, Einsatz für diese Wette war ein wirklich gutes Essen in einem wirklich guten Restaurant.

Ich muss ja gestehen, dass ich nicht wirklich das Wissen habe um gutes Essen von teurem zu unterscheiden, aber ich hörte schön häufiger vom Grill Royal und es soll wohl eines der besten Restaurants sein….

Nun gut, ich will mich ja nicht lumpen lassen und ausserdem sind Wettschulden ja Ehrenschulden, also bestellte ich einen Tisch für gestern Samstag. 22 Uhr auf den Namen Delay. Zwei Herren in einem teuren Restaurant wären doch nur halb so spannend wie zwei Drags – also eigentlich nichteinmal halb..

…Um 22:08 klingelte Sheila auf meinem Handy mit der Information, ich müsse da dringend anrufen und sagen, dass wir uns verspäten… von Hörensagen hörte sie nämlich, dass das Grill Royal da ziemlich rigoros Tische weitervergeben würde.. …okay, machte ich dem Namen Delay also alle Ehre und avisierte unser Kommen um etwa eine halbe Stunde verspätet. Was für uns eigentlich noch eine relativ kurze Verspätung ist.

Im Grill Royal angekommen mussten wir uns noch ein wenig an die Bar stellen und schon ein erstes Getränk zu uns nehmen, bevor wir an den Tisch geführt wurden. Vielleicht sogar an einen etwas besseren Tisch, denn der Barkeeper fragte uns noch nach dem Namen, damit er dort vielleicht etwas machen könne… Zu einem späteren Zeitpunkt des Abends erfuhren wir noch, dass je mittiger der Platz, desto besser er im Grill Royal sei… und wir saßen ziemlich mittig. 🙂

Ich könnte jetzt etwas über reiche Geldsäcke mit jungen Tussis schreiben, über den Berghain Schal über der Küche oder die Frage stellen, ob das Riva Holzboot nicht eigentlich ins Wasser gehört, doch das ist alles unwichtig, denn es sollte um das Ambiente und das Essen gehen, und das gehörte wie das Riva Boot nur eigentlich ins Wasser.

Wir bestellten nämlich die große Vorspeisen- Meeresfürchteplatte, die es nur für zwei Personen gab und die zu probieren mich Sheila drängte. Zwei Austern, eine Riesengarnele, iregdnwas vom Krebs, Hummerscheren, Calamaris in verschiedenen Variationen, Thunfisch und verschiedene Algen. Alles in allem allerhand für eine Vorspeisenplatte, die sich doch in der Menge eher im Bereich eines ausgewachsenen Hauptgerichts bewegte. Wobei der Preis auch ein ausgewachsenes Hauptgericht erforderte. Egal, ich wusste zwar nicht immer, was ich da esse, aber es schmeckte alles. Am besten schmeckte mir etwas, was wie kleine gegrillte Tintenfische aussah lecker. Auch die Hummerscheren waren lecker, wenngleich ich Sheilas Aussage von Orgasmus für den Gaumen nicht ganz nachvollziehen konnte. Lecker: Ja. Orgasmus: Nein. Übrigens kann ich diesen Austern-Hype nicht nachvollziehen. Statt der zwei Austern hätte ich lieber noch eine zweite Riesengarnele genommen. Die mochte ich lieber… Aber ich muss gestehen, da hatte ich meine Schwierigkeiten mit. Ich habe irgendwie nicht ganz begriffen, dass es eigentlich das gleiche wie eine Nordseekrabbe ist – nur eben in groß und das Krabbenpulen das gleiche ist, wie Riesengarnelenpulen… Nur eben in klein.

Da muss ich aber dem Aufmerksamen Personal im Grill Royal ein großes Kompliment machen, mir wurde sofort angeboten, mir zu erklären, wie ich das richtig machen würde… Da war es allerdings schon zu spät. Bei einer zweiten Risengarnele wäre das ganze einfacher gewesen. Sheila hatte solch Probleme nicht, ist sie doch häufiger mal solch Meeresfrüchte, wenngleich bisher zumeist im KDW und bisher noch nie im Grill Royal. Ich schätze, das ändert sich aber noch, denn eigentlich müssen wir nocheinmal dorthin, denn ich habe noch eine Garderobenmarke, die ich in meiner Tasche nicht wiederfand. Ich bekam trotzdem meine Jacke ausgehändigt. Das Personal behandelte und in allen Bereichen vorzüglich und zuvorkommend. Keine Frage.

Und wenn ich vorhin von Geldsäcken und jungen Hühnern schrieb, so ist das natürlich nur ein Teil der Wahrheit. Am Tisch quer gegenüber speiste unter anderem Gabi Decker, die uns offensichtlich noch kannte und später kam noch der uns bislang unbekannte Till Harter an unseren Tisch, der uns in seine Bar einlud und sich freuen würde, wenn wir noch vorbeikommen würden. Seine Bar, die Bar Tausend sei nur einige Gehminuten entfernt. Bar Tausend… Da war doch was? Selbstverständlich liessen wir uns nicht bitten uns noch beim Gehen vom Personal den Weg erklären und verliessen das Grill Royal in Richtung der Bar Tausend.

Abschliessend muss ich sagen Essen: Wunderbar, Personal und Bedienung: Wunderbar. Gäste Reich und schön oder reich oder schön sowie einige sehr nette Personen. Nun, das Grill Royal soll eines der In-Restaurants in Berlin Mitte sein und ich verstehe warum.

Crazy Paradise

Während Sheila sich fertigmachte um in die Sonne zu fliegen, fuhren Janka, Mel und ich mal wieder ins Wintergarten Variete um Ninas zweiten Streich ihrer Crazy Paradise mitzuerleben. Ihr erster Schlag war ja schon sehr klasse

Wie ich bereits letztes Mal feststellte ist das Wintergarten Varieté wohl eine der glamourösesten Partylocations, die Berlin so bietet und damit wohl tatsächlich die beste Location für :Nina Queers: Crazy Paradise.

imgp28833.JPG

Eine ganze Reihe Freakiger Gäste und eine Show, die über die typischen Transenshows der anderen Partys mit Akrobatik und Musik hinausgeht. Hier ist weniger die Party wichtig als das sehen, das gesehen werden und natürlich die Show.

Diese begann mit zwei ukrainischen Akrobaten, die mit schier unglaublicher Kraft langsame und dadurch vermutlich umso schwerere Kunststücke vorführten.

imgp2886.JPG

Gefolgt wurde diese Darbietung mit den Worten „Sie ist die glamouröseste von uns allen … Melli Magic!“ Ob sie nun die allerglamouröseste ist, darüber lässt sich sicher streiten, fest steht aber, dass sie eine der möglichen Kandidatinnen für den Titel wäre. Aber vermutlich wäre es nicht gut, solch einen Titel zu vergeben. Das gäbe nur böses Blut.

Melli überraschte mit einer etwas anderen Version des Miss Wet T-Shirt Contest. Sie entblätterte sich langsam, strippte sich die Perücke und das Kleid vom Leib und übergoss sich letztendlich mit einer Flasche Wasser.

imgp2893.JPG

Mal etwas anderes… Aber ich denke kaum, dass Mellis Mascara das überlebt hat.

Nun hat Nina ja ein Casting im Irrenhouse durchgeführt um einen weiteren Showact zu finden. Gewonnen hat wohl ein Mädel, dass als burleske Tänzerin angekündigt wurde… Leider hat sich das Mädel so fix bewegt, dass ich kein ordentliches Bild gefunden habe. Ich bin mir nicht sicher, ob sie auch zwei Apfelsinen im Haar trug auf jeden Fall aber trug sie um die Hüfte Bananen, wie es in dem alten Schlager so schön heißt.

imgp2897.JPG

Danach folgte die Gastgeberin höchstpersönlich mit zwei ihrer Songs, von denen sie noch etwa 150 CDs übrig hat.. 9 von 10 gepresste CDs hat sie somit verkauft. ….Ganz ehrlich, auch wenn es Nina ist und ihre Songs einen gewissen Witz haben, kann ich nicht verstehen, warum jemand Geld dafür ausgibt… Aber die Frage stelle ich mir bei etwa 80 Songs der Top 100 Charts..

imgp2907.JPG

Als letztes folgte der Stargast Gabi Decker. Laut der Petite sei die wie Desiree Nick in witzig.

Ich fand sie allerdings wenig witzig…. Ziemlich starr stand sie auf der Bühne und ratterte ihr Bühnenprogramm runter. Es war nicht nur auswendig gelernt – es klang auch so. Und soetwas ist langweilig. Also ich fand nicht Gabi Decker wie Desiree Nick nur in witzig, sondern andersherum.

imgp2909.JPG

Ansonsten habe ich im Crazy Paradise auf der Treppe meine schönen glitzernden silbernen Pumps ruiniert, indem sich der gesamte Absatz beim Stolpern abgelöst hat. Traurigerweise hat der Schuster heute mit dem Kopf geschüttelt, als ich sie ihm vorbeibrachte…. Dabehalten hat er sie trotzdem… Mal sehen, vielleicht bekommt er es ja doch hin – Ich hatte auf jeden Fall noch ein zweites Paar Schuhe im Auto, konnte also wechseln.

imgp2914.JPG

Ich musste ja noch ein paar schöne Fotos von Olga, Barb, dem komischen Schwein und einigen anderen Personen schiessen bevor wir weiter fuhren.

Crazy Paradise, immer wieder nett…

imgp2917.JPG