Schlagwort-Archive: Havannas

La Bodeguita Del Medio – Mojito a la Hemingway

Mojito in der La Bodeguita Del Medio Cuba.

La Bodeguita Del Medio Hemingway

In dem Artikel über das La Floridita erwähnte ich ja bereits, dass es zwei Bars in Havanna bzw ganz Cuba gibt, die man u-n-b-e-d-i-n-g-t besucht haben muss. Einmal die ebengenannte und einmal eben die hier besprochene Bar.

La Bodeguita Del Medio mojito

Das alles hat damit zu tun, dass hier ein dem Alkohol und den Frauen zugeneigter Schriftsteller, der noch dazu weltberühmt war, oft getrunken hat… Ernest Hemingway. Und getrunken hat er Mojito im La Bogeguita del Medio.

La Bodeguita Del Medio Havanna

Genau DAS tun alle Touristen auch, die hier in die Bar stolpern um auf Hemingways Spuren zu trinken. Auch wenn es eigentlich eine wirklich nette Bar ist, so stören die Touristen – dessen auch ich einer war. Heutzutage würde sich niemand in die Bar einfach so setzen, weil er sich von den Massen an Mojito bestellenden Besuchern aus aller Welt bestört fühlen würde.

La Bodeguita Del Medio

Okay, ich als bekennender Mojito-Fan musste dringend hier noch einmal vorbeisehen und da ich am letzten Tag in Havanna und Cuba erst spätnachmittags fliegen sollte, führte mich der Weg noch einmal in Havannas Altstadt um am eigenen  Gaumen zu erfahren, ob hier tatsächlich der beste Mojito der Welt gemacht würde.

NEIN, wird er nicht. Während Uwe Christiansens nur die beste Minze nimmt, so, nimmt man es in dieser Bar niht so genau. Minzstiele? Egal, rein damit in eines der 50 vorbereiteten Gläser, dazu einen Schuss aus vorbereiteten Limonensaft und ein Paar Eiswürfel und dann den nächsten…

La Bodeguita Del Medio cuba

Ganz ehrlich, Akkord Mojito-Maching macht sie nicht besser… Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dreijähriger Havanna Club macht ihn etwas weicher und sollte in der Tat standard werden, ansonsten kann ich der La Bodeguita Del Medio nicht das Prädikat bester Mojito der welt geben. Sorry.

Kuba – Zigarren kaufen

29.10.2009 Cayo Largo Del Sur –
Zigarren kaufen…

kuba-zigarren

mein vorletzter Urlaubstag, den ich nicht weitesgehend mit fliegen in die Heimat verbringe war vor allem mit entspannen verbunden. Schlafen, essen, Sonnen, mein Buch zu Ende lesen, essen, im Schatten liegen, schwimmen, bloggen, Mojito trinken.

Ich habe gemerkt, dass die Mojitos hier ganz passabel sind, wenn man sie sin aromatic bitter bestellt …und das tat ich reichhaltig zusammen mit zwei Mädels aus Süddeutschland (Namen und Heimatstadt tut hier nichts zur Sache), die schon mit mir nach Cayo Largo del Sur geflogen waren und die vorher ebenfalls in Havanna waren….

Dort, erzählten sie mir, hätten sie zu einem klasse Preis echte Zigarren gekauft. Dazu waren sie zu irgendwem in die Wohnung gegangen und da waren sie tatsächlich vieeel billiger als in der Fabrik, wo sie ja extrem teuer gewesen seien.

….In jedem Havanna Reiseführer steht ziemlich klar, eindeutig und deutlich, dass man keinem der vielen netten Menschen folgen soll, die einem auf der Strasse echte Havannas anbieten… im besten Falle seien die nämlich aus irgendeiner Zigarrenfabrik gestohlen, im Normalfall aber aus Tabakresten von Laien zusammengeschusterte Tabakdinger, die mit echten Havannas in etwa so viel zu tun haben, wie die meisten Louis Vuitton Handtaschen auf einem Markt in Ankara mit echten – nix nämlich.

Nun, ich fragte mich die ganze Zeit, wer denn so dämlich sei, auf irgendwelche Strassenhändler reinzufallen, die „echte Havannas“ verkaufen und mir wurden so oft kubanische Zigarren angeboten, dass ich mich die ganze Zeit fragte, wie die Händler – die ja eigentlich auch nur Vermittler sind, überhaupt überleben… Nun, es gibt diese Touristen tatsächlich, die genau das tun, was der Reiseführer verbietet.

Aber ihr Argument, dass sie selber nicht rauchen und die Freunde, denen sie die schenken wollen, eh den Unterschied nicht bemerken, war schon stichhaltig… Wie Janka schon sagte, wenn die Repliken von Louboutins so gut sind, dass eh keiner den Unterschied sieht, was ist dann schlecht daran… Ich weiss natürlich, dass Frau Wolf das im Zuge der oben genannten Taschen gänzlich anders sieht.

Nur die Idee, eine der beiden Zigarrenkisten, die die beiden gekauft haben über Ebay zu verkaufen und so mehr als den eigentlichen Preis wieder hereinzuholen, halte ich für ein gewagtes Unterfangen, denn Havanna Fakes bleiben eben Havanna Fakes, auch wenn ein echtes Cohiba drauf steht.