Schlagwort-Archive: Hedoluxe

Boylesque Festival Vienna Tag 2 – The Boys

Boylesque Festival Vienna Tag 2 – The Boys

Nachdem gestern die Girls auf dem Boylesque Festival vor höchstens 2/3 ausverkauftem Saal auftraten, waren heute die Boys dran. Macht ja bei einem Boylesque Festival auch absolut Sinn.

DSC06832

Während wir allerdings gestern als Typen unterwegs waren, sind wir heute als Girls unterwegs gewesen. Und mit und locker 85% des Saals…. Das dürfte heute eine reine Frauen-Veranstaltung gewesen sein – und der Saal war pickepackevoll und die Ladies laut.

Dirty Martini
mit Dirty Martini

Ein ganzer Raum voller Frauen und eine Bühne mit strippenden Männern kann ganz schöne Stimmung erzeugen. Und die Stimmung war glaube ich, bei keiner Burlesque Veranstaltung die ich bisher besuchte besser aus beim Boylesque Festival heute.

DSC06891

Vom gestrigen „Girls“ Tag war ich ja nur so mittel begeistert, da neben einigen sehr großartigen Nummern eben auch einige wenig spannende waren, die ich so oder so ähnlich und bisweilen auch besser schon gesehen hatte. Okay, ich habe nun auch wirklich wirklich viele Burlesque Performances gesehen. Da kommt das schon mal vor, aber Performances sind eben immer dann spannend, wenn sie Geschichten erzählen. Das taten zu wenige.

DSC07293

Anders heute, die Jungs hatten einiges zu erzählen und ihre Nummern waren zum größten Teil spannend und ausgefeilt. Zudem zu einem großen Teil schneller und auf jeden Fall abwechslungsreicher als am Vortag.

DSC06925

Dr Jeckyl & Mr Hyde waren anwesend, Wikinger, Marsmänner, Frösche, Cowboys, Popeye und diverse andere seltsame oder spannende Gesellen, die den Stadtsaal bevölkerten. Achja und Carlos Amore. Eine gute und interessante Mischung.

DSC07007

Gewonnen – also zumindest den wichtigsten Preis, den Peoples Choice Award  –  hat dann am Ende „Dave the Bear“, der Wikingerhäuptling. Die Damen mögen wohl Bären.

DSC06940

The World Famous B.O.B. auch! Zumindest  ihre Stage Bears, die zwei Tage lang auf der Bühne ordentlich Arbeit leisteten, sie immer und immer wieder aufzuräumen und von Glitter zu befreien.

DSC06899

Ich war vom „Boys“ Tag sehr begeistert, die Jungs waren hochwertig und gut und ihre Nummern klasse. Da gibt es absolut nichts dran zu mäkeln. Eine tolle Veranstaltung.

DSC06989Ein großes Lob möchte ich auch noch einmal dem Licht aussprechen. Ich kann mich an kaum eine Veranstaltung erinnern, in der das Licht besser, professioneller und stimmungsvoller war. Toll!

DSC07108

Ach eines noch, Hedoluxe hat leider keinen Award gewonnen, aber er hat auf jeden Fall den „Ich hab den längsten Award verdinet gehabt. An seinem Carlos Amore kam eindeutig keiner mit.

DSC07072

 

 

DSC07086Danach ging es dann übrigens auf die offizielle Aftershow Party, zu der ich dann morgen kommen werde… also wenn ich dazu komme….

DSC07036 DSC07237

 

DSC07193

DSC07205
DSC07120

 

DSC07318 DSC07345

DSC07252

d

DSC07369

DSC07371

DSC07394
DSC07519 DSC07356

 

DSC07412DSC07425

DSC07436
DSC07646
DSC07535

DSC07625

DSC07729

 

DSC07662

DSC07702 DSC07693

DSC07780 DSC07774 DSC07769

La Fête Fatale – The Burlesque Underwarter Voyage

La Fête Fatale – The Burlesque Underwarter Voyage
oder „Der Hummer war der Hammer“

Gerne denke ich noch an meine letzte La Fête Fatale zurück. Griechen im Bassy mit netter Begleitung im May vor einem Jahr. So lange ist das bereits her. Na sieh mal einer an.

schimmers

Die Fête Fatale ist (selbstverständlich hinter der Halloween Masquesrade wohl die Party mit dem besten und kreativsten Publikum der Stadt. Viele kreative Menschen, die sich zwei Mal im Jahr viel Mühe geben, ein noch besseres Kostüm auszuführen als der jeweilige Nebenmann / die jeweilige Nebenfrau.

DSC04189-001

Dieses Mal war das Motto: The Burlesque Underwarter Voyage. Daher wimmelte es im Bassy dieses mal von Fischen, Meerjungfrauen, Tauchern, Meerjungfrauen, Wassermännern und Hummern…

DSC04188-001

Hummern? Wird sich jetzt manch einer fragen? Jepp. Diese komischen Schalentierchen, die nen Sonnenbrand bekommen, wenn sie eine Weile in siedendem Wasser gebadet haben… Als solcher ist an diesem Abend nämlich Hedoluxe erschienen als Crab-King. Eindeutig DAS Kostüm des Abends an nicht wenigen Kostümen des Abends.

DSC04190-001

Aber die Fête Fatale besticht eben nicht nur durch ihr Publikum, bei dem ein besseres zu finden schwer ist, es besticht auch durch durch die Performer, an diesem Abend beispielsweise Mama Ulita, GO-GO Harder, Janet Fischietto, Minnie Tonka oder Natasha’s Nautical Naughties mit oben genannten Hedoluxe.

DSC04202-001

Dazu ist jede La Fête Fatale soetwas wie ein Familien und Klassentreffen gleichzeitig. Eigentlich sind alle da, die man in Berlin das ganze Jahr über auf diversesten Parties antrifft. Toll, solche Familientreffen, auch wenn man dieses Mal echt etwas brauchte, um alle zu erkennen…

DSC04193-001

Auf jeden Fall fuhr ich erst halb 5 nach Hause. Es muss wohl also eine gute Party gewesen sein 🙂

DSC04175-001

Swing Royal Hamburg @ Übel & Gefährlich

Swing Royal Hamburg

DSC00640

Eine Swing Royal in Hamburg und noch dazu im Übel und Gefährlich? Ich gebe zu ich hatte meine argen Bedenken, ob das gut gehen kann. Aber von vorne.

[HTML1]

Vor einiger Zeit erzählte mir Coco auf der Boheme Sauvage, dass eine Swing Royal in Hamburg geplant sei, und das er wohl durch den Abend führen würde. Da das dann mit meinen letzten urlaubstagen in Hamburg zusammenfallen würde, überlegte ich mir, dass Ein Besucht dort eine gute Idee sei. Das alles erzählte ich ein Paar Freunden aus Hamburg, die ich zum Mitkommen bewegen wollte.

übel-und-gefährlich-hamburg

Erst kurz vorher hörte ich, dass Coco wohl doch nicht dort durch den Abend führen würde und das liess meine Lust auf die erste hamburger Swing Royal auf ein Minimum sinken, denn ich hatte eh wenig Vertrauen in die Party. Da war einmal Hamburg und die wenige Erfahrung mit Mottopartys und zum zweiten ist der 40-42 erbauter Hochbunker auf dem heiligengeistfeld eben kein gleichwertiger Ersatz zum Admiralspalast.

[HTML2]

Trotzdem probierte eine Freundin drei Outfits von mir an, die ihr leider alle nicht passten, bevor sie bei den Nachbarn ein süßes braun weisses Kleid fand, mit dem sie mit mir mitkommen wollte.

swing-royal-hamburg

Über vier jahre war es her, dass ich als Zoe das letzte mal den Bunker betrat, doch hat sich seit der zeit einiges geändert. Damals, bei einer meiner ersten Partys wusste ich beim besten Willen nicht, was mich erwartet und war sehr unsicher, heute war ich nur ob der Qualität der Party unsicher. Wie gesagt eine Swing Royal in Hamburg… Kann das gutgehen?

swing-royal-ubel-und-gefahrlich

Es kann! Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Party ein voller Erfolg war. Hamburg lechzt offensichtlich nach ordentlichen Partys. Das Übel und Gefährlich war viel besser gefüllt, als die Veranstalter erwartet haben und bis auf ganz wenige Ausnahmen waren wirklich alle Gäste wie aus dem Ei gepellt, wobei die Spannbreite wirklich weit war. 20er, die hamburger Swing Generation, Rockabillys, Mods und so weiter. Begeisternd.

Dazu die wirklich guten Cry Babies aus Berlin sowie Leolilly und Golden Treasure auf der Bühne. Was will man mehr. Insgesamt kann man wohl sagen, dass an diesem Abend die Ecke Gerhardtstrasse Hans Albers Platz – soll heissen Queen Calavera, King Calavera und 20 Flight Rock erst später voll gewesen sein dürfte, nämlich erst nachdem die üblich verdächtigen die Swing Royal verlassen haben…

white-shiver-ghost-hamburg

Und dieses allzufrüh zu tun, dazu gab es keine Grund. Die Damen und Herren der swing Generation hatten endlich mal odentliche AuslaufTanzfläche, die sie gehörig nutzten und die White Ghost Shivers aus Austin, Texas, spielten wildesten Charleston, Early Jazz und Vaudeville – so entnahm ich zumindest dem Programm – ich selber konnte nicht sagen, was sie spielen, aber es war sehr schweisstreibend.

[HTML3]

Banjo, singende Säge und was weiss ich noch alles, dazu das Publikum auf der Bühne. Großartig und die Musik wurde vom hungrigen Hamburger Publikum mit großem Dank aufgesogen, wie auch die Musik danach von Swingin Swanee, die sich offensichtlich nicht an mich erinnern konnte, anders als Leolilly, die eine großartige Revuenummer in einem nicht minder grandiosen Outfit darbot, dass wieedrum von Hedoluxe stammt, der ebenso da war…

swingin-swanee-swing-royal

Nur erkannte ich ihn nicht, da er ganz männlich in nadelstreifenanzug zugegen war und ich ihn erst erkannte, als er mir sagte, er sei sonst in Silber unterwegs… Okay, das ist natürlich ein Alleinstellungsmerkmal, das nur auf ihn zutrifft.

[HTML4]

Wir verabschiedeten uns erst, als es leer wurde mit der Gewissheit von Walter „Wally“ Potts vom berliner White Trash, dass sie nicht zum letzten Mal eine Swing Royal in Hamburg ausgerichtet haben. Sehr löblich. Solli, die Freundin, wollte dann auch unbedingt wiederkommen. Mal sehen, vielleicht ist dann wieder ein Hamburg Besuch für mich drin.

Circus – Menschen Tiere Sensationen

The Rock ‘n’ Roll Freak Burlesque Circus im Roadrunners Paradise

Ich brauche nicht lange überlegen um zu wissen, dass The Rock ‘n’ Roll Freak Burlesque Circus am letzten Wochenende im Roadrunners Paradise eines der Events sein wird, die ich vermutlich in der Jahresbeschreibung auf meienm Blog als eines der Events nennen werde, die das Jahr ausgemacht haben.

Die Teaserettes veranstalteten dieses großartige Event und sprachen dabei von einem zu einem einmaligen Spektakel, mit Artisten und Burlesque-Performern aus ganz Deutschland und natürlich ROCK’n’ROLLLLLL….Sexy Tiger die durch brennende Reifen springen, starke Männer mit berghohen Muskeln, dreibeinige Damen mit langen Bärten….… und ehrich gesagt, sie haben kein Wort zu viel versprochen. All das gab es und noch vieles Mehr.

Es hatte tatsächlich etwas von Menschen, Tiere, Sensationen auf und vor der Bühne, was die Teaserettes und vor allem die Moderateuse an diesem Abend Sandy Beach so auftischten. Alleine die spannenden und tollen Personen aufzuzählen, die man von unzähligen Partys so kennt, würde Stunden dauern – und daher lasse ich das auch….

[HTML1]

Komischerweise ergatterten wir auf dem Gelänge des Roadrunners Paradise noch einen Parrkplatz und brauchten so nur den halben Weg über dieses unsägliche Kopfsteinpflaster stöckeln, bis wir die Masse vor der Tür des Roadrunners Paradise erreichten. Glücklicherweise hatte Sheila mal wieder für Gästelistenplätze gesorgt und so kamen wir rein … das kamen nämlich laut Sandy Beach längst nicht alle.

Aber ich glaube alle spannenden Personen, die man sich so vorstellen kann, schon beim Hereinkommen trafen wir Hedoluxe und Baby Jane, die sich nicht ohne Grund als die weltweit kleinste Drag Queen bezeichnet, die nächste Person war eine in der tat haarige Dame mit großem Zylinder. Man fühte sich tatsächlich wie im Zirkus, allerdings wie im Zirkus von vor mindestens 200 Jahren

Baby Jane & Sammy the Scissor

Baby Jane war dann noch die ganze Zeit neben vor und hinter Sandy auf der Bühne. Auch Hedoluxe hatte seinen ersten Bühnenauftritt, der allerdings ein etwas zu langes Gedicht war, danach wurde es spannender und es ging Schlag auf Schlag. Die Haarige Dame hatte noch eine zweite ebensolche dabei und sie traten als das burlesque Duo Hairy Mary’s auf. Großartig.

Zwischen den Auftritten spielten Jane Walton ihre mitreissende Musik, die sie als speed-rumpel-polka-country-trash-circus-punk-musique bezeichnen. An diesem Abend waren sie eine Circus Kapelle und sie erinnerten mich – zumindest optisch – extrem an die Dresden Dolls und die mochte ich ja bekanntermaßen sehr gerne.

Wie ich auch Eve Champagne natürlich gerne mag, die an diesem Abend zwei Auftritte hatte… ich hatte eine frühere Nummer von Eve ja mal als “betrunken” gebrandmarkt. Ihre beiden Auftritte am Freitag hatten aber mit Alkohol zu tun. Jack Daniels und massig kurze und all das auf bannich hohen Hacken… waren das 14 cm auf jeden fall extrem hohe auf denen sie getorkelt ist. Für sie ist das Professionalität, ich jedoch sage, irgendwann bricht sich die gute da nochmal die Haxen und tut sich richtig weh.

Crimson Carnival

Davor, sich in irgendeiner Art weh zu tun, haben The Crimson Carnival wirklich keine Angst, denn das ist bei denen sprichwörtlich Programm. Man kann es sich nicht vorstellen, aber sie tackerten sich diverse Dinge an den Körper. Ich dacte an einen Fake ohne Metall und vielleicht mit doppelseitigem Klebeband, aber es funkelte Metall auf den Karten und die eine Person warf – an der anderen Person – festgetackerte Luftballons kaputt… mit Dartpfeilen !!! Da blieb mir wirklich der Mund offen stehen. …und nicht nur mir.

Ein weiterer Highlite war Coco Clownesse, die burlesque mal in vollkommen anderer clownesker Art zeigte. Wie sich ein einfaches Clownmädel wohl verhält, wenn das große Date mit Jürgen naht.. strange. Auch die Berliner Miezen, die In Horosistas Art eine Feurshow boten und die stärksten Männer der Welt, die Teaserettes, Viktoria Lapidus mit einer Hula Hoop Show, Fräulein Rot mit ihrer Prodigy Nummer und einer Tigerdressur, eine sich befreiende Marionette und was weiss ich noch alles… Es war klasse, großartig, grandios.

Dass die große Circus-Show mit Gloria Viagras Squeezebox Band beschlossen wurde, fiel kaum noch besonders auf zwischen all den Kuriositäten auf der Bühne waren die Mädels fast noch die normalsten, auch wenn Lady Lou kaum glauben konnte, wie groß sie war. Fest steht auf jeden Fall, dass The Rock ‘n’ Roll Freak Burlesque Circus eine der strangesten und interessantesten Events war, an die ich mich erinnern kann. Ein ganz großes Lob an Sandy Beach und ihre Teaserettes.

Vive le Swing @ Admiralspalast

Vive Le Swing im AdmiralspalastEve Champagne, Ich, Tara La Luna, Valena Fürstenberg, Sheila

Von Zeit zu Zeit erscheint der altehrwürdige Admiralspalast in Berlin im Lichte der 20er Jahre. So auch wieder am letzten Wochenende. Vive Le Swing hiess die Veranstaltung und sie lockte mit Bands, Musik, burleskem Tanz und der Möglichkeit, schöne wie ausgefallene Kleidung zu kaufen.

Um es aber gleich einmal vorneweg zu nehmen, „Vive le Swing“ hörte sich großartiger an, als es wirklich war. Ich hätte es vielleicht für großartig erachtet, wenn wir nicht Ostern auf dem Swing and Jive Easter Ballroom gewesen wären, der einfach umwerfend war. Mit diesem einmaligen Event verglichen verlor Vive Le Swing leider eindeutig in fast allem Punkten.

Zu Ostern traten dort die Puppini Sisters und der Ray Collins Hot Club auf. Zwei Bands, die jeder für sich den Admiralspalast schon einigermassen gefüllt hätte. Zusammen war er dann wirklich voll und die Stimmung gigantisch.

[HTML7]

Leider brachten die Smoky Joe Combo und Stu and The Bouncing Balls nicht annähernddie Stimmung, die die beiden erstgenannten Bands zu Ostern erzeugt haben. ja, ich muss gar sagen, sie langweilten mich leider ein wenig. Leider muss ich erwarten, dass dieses normal ist und infolgedessen auch die Zahl der Personen, die unbedingt wegen einer der beiden Bands gekommen wären, doch eher gering war. Folglich war der Admiralspalast somit danna auch nur mäßig gefüllt. Schade. Und auch der DJ sein bestes dazu und spielte eher langsamere, getragene Musik. „Der DJ muss doch merken, dass er langweilt“ ist ein ausgesprochener Satz, der mir im Gedächtnis blieb.

[HTML6]

Leider drückte das auch etwas auf die Gesamtstimmung, die nicht gerade überschäumend war und eine ganze Menge Personen dazu verleitete, die Party früher zu verlassen, als Ostern gesehen.

Trotzdem versuchten sich einige Personen, so gut es ging zu vergnügen – und auf dem kleinen Tanzfloor ging das hervorragend. Erstaunlicherweise war hier die Stimmung um ein vielfaches besser als im großen Raum. Hier wurde getanzt, dass die Socken glühten und man höre und staune – hier war es wirklich gut gefüllt. Dieses kleine Video ist allerdings noch etwas vom Beginn, als es dort oben noch nicht so voll war, aber die beiden tanzen so schön und das Lied ist auch ein wirklicher Ohrwurm.

[HTML5]

Wirklich langweilig wurde uns aber nicht, denn wir trafen massenweise Leute, die wir kannten und mit denen wir uns angeregt unterhielten. So trafen wir beispielsweise Hedoluxe hinter seinem Stand, an dem er süße Hüte, Bomben, Heels und Federbüschel als Haarschmuck sowie Pasties als Brustschmuck verkaufte und nebenbei für seine nächste Dr Sketchy’s Anti Art School Werbung machte. Ausserdem konnte ich ihm noch ein Paar Meinungen zu burlsken Tänzerinnen entlocken, die ich allerdings für mich behalte, sonst bekommen einige noch Höhenkoller oder andere sind niedergeschlagen, wenn sie das lesen 🙂

Ich & Hedoluxe

Ansonsten waren so viele nette Personen da, die wir kannten oder die uns kannten, dass es gar keinen Sinn macht, alle heir einzelnd aufzuzählen, ich würde wahrscheinlich eh die Hälfte vergessen.

Vergessen habe ich aber nicht, dass ich auf eine sehr eindrucksvolle Losverkäuferin hereingefallen bin. Die blonde Dame im Bild unten links bot Lose an, bei denen es tolle Preise unter anderem von Sammy zu gewinnen gab. Ihrer Information Ich glaube hier gewinnt jedes Los – zumindest einen Mon Chéri…. Nun, Mon Chéri, ich habe nichts gewonnen, nicht einmal eine Kirsche ohne Schokolade. Zur Vertröstung bot sie an, könnten wir doch vielleicht vom Karikaturenzeichner ein Bild von uns anfertigen lassen. von solch einer Verkäuferin träumen andere Läden, sie hätte auch Eskimos Kühlschränke verkauft.

Nun, wir liessen uns nicht nehmen, und tatsächlich karikativ zu betätigen ääh als Karikatur zu verewiglichen, aber dazu ein andernmal mehr …. ebenfalls ein andernmal komme ich zu den Highlites der Vive Le Swing, den burlesken Darbietungen von Eve Champagne und Eden Glamorama.

Vorerst muss ich aber noch ein Bild posten, das leider nicht zeigt, was es eigentlich hätte zeigen sollen.


Man sieht es zwar leider auf diesem Bild nur sehr angedeutet, aber diese – mir leider unbekannte Dame – hatte das großartigste Lächeln des gesamten Abend aufgelegt. Zum dahin und Wegschmelzen. Wollte ich ihr eigentlich kurz vorm gehen noch erzählen, aber da war sie auch bereits weg. So tue ich das eben auf diesem Wege und beende diesen Beitrag mit der Information, dass sich kurz danach die Tür des Admiralspalastes hinter uns schloss und wir vondannen zogen.

Nein, es war nicht schlecht, aber die vorangegangene Veranstaltung war eben grandios und so konnte dieser Abend den Vergleich nur verlieren.

Dr. Sketchy's Anti Art School – Hamburg

Golden Treasure und Lotti stehen still.
Golden Treasure & Anti Art School Hamburg

Auf der letzten Boheme Sauvage hat uns Hedoluxe ja einen Flyer seiner Dr. Sketchy’s Anti Art School in die Hand gedrückt, die bald im Bassy in Berlin stattfinden wird.. Ein Blick auf seine Homepage liess mich aber erkennen, dass Hedoluxe ursprünglich aus Hamburg kommt und die Dr. Sketchy’s Anti Art School dort bereits seit einer Zeit stattfindet.

100_0789.JPG

Das ganze ist ein Zeichenevent, bei dem Maler und Zeichner ein Model malen können, dass sich in verschiedenen Posen malen lässt. Das ganze werden eher Skizzen, denn in zwei bis 15 Minuten lässt sich sicher kein vollständig originalgetreue Bild malen… Trotzdem muss man zugeben, dass einige schöne Skizzen dabei herauskommen.

100_0828.JPG

Das ganze kommt aus new York und Dr. Sketchy gibt es in vielen Ländern und Städten sozusagen als Franchiseunternehmen mit einem Dr. Sketchy in einer Stadt.

Da solch ein Model aber zwischen dem Stillstehen auch mal eine Pause benötigt, gibt es zwischen den Posingsessions immer ein kleines Event in dem gezeichnet wirds, was Hedoluxe sich gerade ausdenkt. Das kann dann die schönste Geburtstagstorte zum einjährigen Jubiläum sein oder der Körper, den man sich schon immer einmal gewünscht hat

Wer bis hierher gelesen hat, weiss mittlerweile wohl ziemlich genau, dass ich beim Event einfach einmal vorbeigeschaut habe – auch da Hedoluxe mich eingeladen hat.

100_0838.JPG

Nun bin ich ja nicht sonderlich künstlerisch begabt und so liess ich Papier und Pinsel lieber zu Hause und packte stattdessen meine Kamera ein. Künstlerische Arbeit anderer Personen zu dokumentieren muss ausreichen.

Eigentlich sollte Eden Glamorama als Gast auf der Bühne stillstehen, musste aber leider absagen. Sie hatte wohl am Samstag ihren allerersten Auftritt mit einer burlesken show im Queen Calavera und man sagte mir, sie sähe so großartig aus, dass sie auch hätte einfach die Gläser abdecken können um die Gäste in Verzückung zu versetzen… Ich kann es verstehen, sehen die Bilder auf ihrer Homepage doch großartig aus. Zu schade.

Golden Treasure & Dr. Sketchy's Anti Art School Hamburg

Doch Hedoluxe sorgte für Ersatz. Zum einen Golden Treasure von den Harbour Pearls, die wohl schon einige Male auf dieser Bühne stillstand und zum anderen Lotti, die er wohl schon lange bearbeitet hat, bis sie endlich zusagte. Sie hatte zwar Angst, sie könne es nicht, aber diese Angst war vollkommen unberechtigt und unbegründet. Hat sie doch ein schönes Still-Leben als Prizessin aus dem Froschkönig, als Rollerskate-Girlie oder Liza Minelli abgegeben.

Lotti
Die Naht ist nicht gerade 😉

Während die beiden Mädels bis zur Erschöpfung stillstanden und der Rest dieses zeichnete, unterhielt ich mich mit Carla der Dame des Hauses und mit Hedoluxe. Ich weiss nun einiges mehr über das Rauchverbot, die Dr. Sketchy’s Anti Art School in aller Welt, über einige Burlesque Models und um das erste Event bald im Bassy.

100_0844.JPG

Dieses sollten sich alle, die schon einmal einen Bleistift in den Händen hielten und damit mehr als Käsekästchen ausgemalt haben, mit ebendiesem den 18.08 fett im Kalender ausmalen. Das nennt man dann wohl Malen nach Zahlen.

100_0871.JPG

Egal im Bassy finden sich dann die Gäste Joey Love, Lethal Lily und Molly Crabapple, die Erfinderin von Dr. Sketchy ein und hoffentlich noch viele andere mehr.

In New York soll Dr. Sketchy’s Anti Art School ein Event sein, dass regelmäßig 100-150 Zeichner zusammenkommen lässt. Wer weiss, vielleicht ist soetwas in Berlin ja auch möglich.

100_0876.JPG