Schlagwort-Archive: Klaus Wowereit

Renate Künast Vs. Klaus Wowereit

Die Frau Künast nimmt dem Herrn Wowereit den Job weg.

Renate Künast - Klaus Wowereit

Manchmal sagt ein Bild dann doch mehr aus, als tausend Worte… Bei der feierlichen Eröffnung des CSD Berlin 2010 bereitet sich der regierende Bürgermeister Klaus „Wowi“ Wowereit gerade noch darauf vor, seiner Pflicht als regierender Bürgermeister nachzukommen und feierlich die regenbogenfarbene Girlande zu zerschneiden, da hat Frau Künast von uns aus links von ihm schon für vollendete Tatsachen gesorgt….

Okay, so war es dann doch nicht, sie hielt einfach die Girlande hoch. Die anderen zogen dran – und wie bei einer Papiergirlande nicht unüblich zerriss sie einfach – zufällig direkt vor Frau Künast. Ein Bild mit Symbolcharakter…

CSD 2008 Berlin

…Nun ist es ja so, dass in der berliner Politik – und darüberhinaus gerade gerätselt wird, was wohl passieren mag, wenn Grünen Frontfrau Renate Künsat sich überlegt, als Bürgermeisterkandidatin bei der berliner Landtagswahl gegen Klaus Wowereit anzutreten. Bislang sagt diese dazu allerdings kein Wort. Nix, garnix. Nundenn, sie wartet sicher auf den günstigsten Moment.

Aber schon im November 2009 titelte der Spiegel:

Künast vs. Wowereit

Grüne Gefahr für den roten Bürgermeister

und mittlerweile ist wohl angekommen, dass die Gefahr tatsächlich da ist. Renate Künast ist in Berlin extrem beliebt und würde bei einer Direktwahl um das Bürgermeisteramt derzeit 42% der Stimmen auf sich vereinen, Wowereit liegt bei 43 %, bleiben also läpprige 15% für die anderen unwichtigen Parteien und Personen.

CSD 2009 Berlin

Man darf gespannt sein, zumindest würde Frau Künast ebenso gut das Band auf dem Berliner CSD durchschneiden können. Da ist sie ja eh immer.

Teddy Award Verleihung

Teddy Award Verlehung 2010

teddy awards berlin

Gestern Abend wurde in Berlin in der Station der Teddy Award – besser die Teddy Awards verliehen und wie in jedem Jahr gab sich dort auch die queere Gesellschaft Berlins und der Republik die Klinke in die Hand. Der kleine Unterschied zu den letzten Jahren war, dass ich dieses Mal die Klinke mitgab. Dieses Jahr hatte ich eine Presseakkreditierung, die mir den Entree zu den Teddys garantierte und wieder einmal am Pressecounter die Frage stellte, ob ich sicher Presse sei, ich sähe so Gästelistenmäßig aus… ich war.

Teddy Award Berlin

Ein wirklich netter Auflauf, der sich dort unter dem Motto „Dein Name ist Mensch“ zu den Teddys versammelte. Größere und kleinere Prominenz  wie Romy Haag, Hella von Sinnen oder Georg Ücker, Wolfgang Joop und so weiter dazu Politprominenz wie Claudia Roth oder Klaus Wowereit. …Herr Westerwelle hat sich nicht sehen lassen, sondern war alleinig mit dem Button „Gays against Guido“ anwesend, dessen Einblendung auf der Videoleinwand übrigens einen Applaus erzeugt hat, der nur unwesentlich kleiner war, als der, den mancher Preisträger mitnehmen konnte. Der Teddy ist eben auch eine politische Veranstaltung im Verlauf der Berlinale.

DSC00998

Wie bereits geschrieben war das Motto der Teddys dieses Jahr „Dein Name ist Mensch“ und dieses zur Ehrung Rio Reisers, der in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden  wäre und der wohl der erste bekannte deutschhe Sänger war, der sich outete. Zur Ehre spielten erstmalig seit 20 Jahren Ton Steine Scherben wieder zusammen zwei Songs. Für die meisten Gäste war da vermutlich der Song mit Adel Tawil von Ich & Ich zuallererst zu nennen, ich fand viel bewegender den ersten Song, den die Scherben mit einem erst 14 Jährigen Sänger der so nah an Rio Reiser kam, wie man es wohl nur kann. Das war als Scherben Fan großartig.

DSC01022

Doch eigentlich sind die Teddy Awards ja ein queerer Filmpreis und so geht es um Filme, zu denen ich leider wenig sagen kann, da ich sie alle nicht gesehen habe – das muss ich zum nächsten Jahr ändern- Zumal der Siegessäulen Award in Form einer Goldelse sogar nach Berlin ging und für den Film „Postcard to Daddy“ vergeben wurde…

siegessäulen award @ teddy Awards

Leider weiss ich ansonsten nicht, aus welchen Ländern die Filme stammen, aber vermutlich sind wieder einigen Länder dabei, die einen Film gebrauchen können, der den rennommiertesten queeren Filmaward bekommen hat. Der Teddy ist eben auch ein Statement.

DSC01048

Daher beispielsweise auch die Aktion gegen die geplanten Anti Homosexualität Gesetze  in Uganda und die eindringlichen Erklärungen von Amnesty International und die Frage, warum Entwicklungshilfe nicht auch an der Nichtumsetzung solcher Gesetze geknüpft ist… Wäre nicht so doof, oder?

teddy award ceremony

Für sein Lebenswerk wurde Werner Schroeter geehrt. Leider zog sich diese spezielle Ehrung so lange und so zäh hin, dass man darin hätte gut und gerne ein eigenes Lebenswerk erschaffen können. Macht aber nichts, wenn an anderer Stelle solch großartige Laudatorenwie eine Indische Drama Queen oder solch ein Auftritt Von Joey Arias geschehen.

joey Arias @ Teddy Awards

Hallo Siegessäule

Hinterher in der Siegessäule
hinterher Siegessäule

In der monatlichen Siegessäule gibt es immer eine Rubrik „Hinterher“ die man auch als „Partyfotos des letzten Monats“ bezeichnen könnte.

Im Normalfall gubt die Siegessäule auf dieser Seite damit an, welche Promis und Halbpromis ihren Partyfotografen vor die Linse gelaufen sind. Ob Robert Stadlober, Udo Walz, Desiree Nick oder Klaus Wowereit. Wenn sie sich irgendwo auftreiben, wo ein Partyfotograf sich gerade rumtreibt, ist die Chance groß, zufällig auf dieser Seite zu landen. Dazu machen sich auf der „hinterher“ Seite auch immer ein Paar Transen gut, die das ganze etwas aufmischen.

Da wir auf dem Underground Catwalk 2008
a) mit Stefan Kretzschmar auf einem Bild waren und dieses Bild
b) von Raymond geschossen wurde
war zwar nicht zu erwarten aber doch nicht ungewöhnlich, dass wir in der diesmonatigen Siegessäule auf der „hinterher“ Seite auftauchen…

Aber was macht die Siegessäule denn daraus bitte? Da versucht man echt alles, damit sich die Leute unsere Namen einhämmern und für die Siegessäule sind wir einfach nur „und andere Transen„… Nonames also? So geht das nicht Leute.

Liebe Jungs und Mädels der Siegessäule:
Transe links: Sheila Wolf
Transe mitte: Stefan Kretzschmar
Transe rechts: Zoe Delay

nur fürs nächte Mal 😉

hinterher-siegessaeule

Politische Dragqueens

So schnell kann es gehen.

gestern noch adelte ich :Gloria Viagra: als die Politischte Drag Queen in Berlin und schon heute muss ich diese Einschätzung widerrufen.

Mehrere geheime Informanten haben mir nämlich heute folgendes brisantes Material zugespielt, dass eindeutig zeigt, dass in diversen wichtigen Ämtern politische Drag Queens am Hebel sind. Sowohl im Bundesrat, oder im Roten Rathaus und selbst auf Ministerebene haben politische Drag Queens still und heimlich führende Positionen eingenommen.

Wenn man sich das so anschaut, dann kann man fast von einer dragqueenisierung der deutschen Politik sprechen…

Natürlich gibt es dabei Politiker, bei denen das eher zu erwarten war, aber eben auch welche, bei denen ich damit beim besten Willen nicht gerechnet hätte. Zu ersterer Garde gehören hier natürlich eindeutig die beiden Bürgermeister unserer beiden größten Städte. Ole von Beust und Klaus Wowereit. Beide schon seit geraumer Zeit als schwul geoutet und es interessiert niemanden. Nun können sie langsam den nächsten Schritt gehen.

oli-wowi.jpg

 

Während sich Ole zurückhaltend hanseatisch gibt, zeigt uns Wowi SEINE Farbe. Rot. …. Und wenn ich jetzt so richtig nachdenke… Auf dem CSD in Hamburg haben ja alle geschimpft, dass Ole nicht da war. Wer weiss es, vielleicht ist er ja gar
mitgelaufen, aber niemand hat ihn erkannt…

Aber neben diesen beiden, mir persönlich sehr sympathischen Polit-Transen, gibt es noch Personen, deren Politik meines achtens wohl eher darin besteht, abzulenken, dass auch sie ein weiches Herz haben. Vielleicht müssen diese beiden Polit-Transen sich auch einfach noch selber über sich bewusst werden. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, sind sie sicher noch ziemlich am Anfang ihres Weges.

kochi-schaeubli.jpg

Ich denke, da geht noch einiges. Vielleicht sollten sie einfach einmal eine gute Visagistin an sich ranlassen und wer weiss, vielleicht sehen wir ja alle vier einträglich auf dem nächsten Berliner CSD. Das wäre doch etwas.