Schlagwort-Archive: Kleidung

Primark Berlin

„Oh das ist so geil, ich fühle mich wie im Paradies – im 7. Himmel“

Zitat eines Mädels, das mit leuchtenden Augen und einer prall gefüllten Tasche durch den neuen Primark Berlin Store im Schloßstrassencenter lief.

Ich hab das gefühl, als wird dieser Laden ein riesen-Erfolg

Zitat eines Security Mannn des Primark Stores zu seinem Kollegen, die kopfschüttelnd auf die Menge schauten.

Primark Tasche 12 €

ich weiss nicht genau, aber irgendwo im Internet auf Facebook las ich ich vom neuen Primark Store, der letzte Woche in Berlin eröffnet wurde und mit „Amazing Fashion, Amazing Prices“ wirbt… 5000 m² groß und wohl toll.

Um mal zu sehen,ob das stimmt, setzte ich mich in mein Auto, fuhr einen riesen umweg, weil ich Steglitz mit Zehlendorf verwechselte und erst in Zahlendorf mein Iphone nach der richtigen Adrsesse fragte.

Primark Schuhe 18 € + 15 € + 12 € = 45 €

Egal, ich kam auf jeden Fall heil an und muss gestehen, der Werbespruch erzählte nicht zu viel. Wirklich tolle Kleidung in offensichtlich wirklich guter Qualität zu spottgünstigen Preisen.

Wer dachte, H&M wäre günstig… vergesst es, wer den Aisa-Import Shop für Schuhe um die Ecke günstig findet, vergesst auch den. Primark ist genial. Und auch ich konnte nicht an mich halten.

Kleid 17 € + BH 8 € + 2 x 4 € = 33 €

Gleich drei Paar Schuhe, eine tolle Tasche, ein Kleid, BH, 2 Slips für sage und schreibe nur 91 €… Alleine schon die drei Schuhe und die Tasche für gerade mal 57 €… und all das in toller Qualität… Ich meine Halloooooo? H&M, Pimkie, Tally Weill nehmt dass… Achja und alle Schuhe bis Größe 42 !!! hallo Janka 🙂

und in ein paar Wochen ist der laden vielleicht auch nicht mehr ganz so voll von seligen Mädels, wie am vergangenen Wochenende …

Ich auf jeden Fall habe mich schon einmal in den Laden verliebt. Leider ist er so weit weg… aber es soll ein zweiter store am Alexanderplatz kommen… nur wo ist da so vielPlatz?

Berlin Fashion Night @ Adagio

Seit ich die Seite Pinup-Fashion.de mache flattern immer mal wieder irgendwelche Einladungen zu Fashion Events in meine Mailbox. Am Wochenende war das eine Mail, die mich zur 5. Berlin Fashion Night ins Adagio kommen lassen wollte.

DSC00913_pp

Hmm warum nicht, auch wenn das Adagio als solches nicht gerade zu meinen bevorzugten Partyorten zählt, kann man sich ja mal ansehen, was genau eine Berlin Fashion Night so ist und warum sie dann nicht zur Berlin Fashionweek stattfindet, wie alle anderen größeren Fashion Events in Berlin.

lüllepop design

Nun, die Fashion Night zeigte einige eher unbekannte Designer auf dem Catwalk, deren Stücke von Models getragen werden, die vorher in einem Casting ausgewählt wurden, die offensichtlich ihre eigenen Schuhe mitbrachten und nicht wussten was sie denn tragen würden, denn die Zusammenstellung Kleid – Schuhe war des Öfteren ziemlich abenteuerlich… Insgesamt schien mir der Name der Veranstaltung eher die Visitenkarte einer Eventagentur bereichern zu sollen, als eine wirklich gute Show von Fashionliebhabern zu sein.

100_0258

Auch die Showacts zwischen den Designershows waren eher durchschnittlich – wenn überhaupt. Eine wirklich üble Sängerin, die eine Fotografin neben mir mit „boh ist das schlecht“ betitelte und die ebenfalls wohl eher diese Show für eine Visitenkarten brauchte als eine Show sie gebraucht hätte. Dazu ein Paar Blues Brothers auf der Bühne, die aber nicht echt und auch nicht Soultrain waren. Insgesamt habe ich schon bessere Fashionevents gesehen.

100_0272

Einen besonderen Effekt haben die Herren und Damen Veranstalter auch dadurch eingebunden, dass sie einen schönen starken Scheinwerfer gegen die Fotorichtung der versammelten Fotografen gerichtet haben. Man man man, ich weiss nicht, wer auf diese Idee gekommen ist. Sicher niemand, der auf schöne Bilder gestanden hätte…

DSC00909

Es gab aber auch positives an der Veranstaltung und zwar ein Label, welches ich bislang nicht kannte. Lüllepop Design, offensichtlich aus Berlin mit interessanter Kleidung aus Stoff, Lack und Spitze. Die Stücke haben mir wirklich gefallen und ich hätte mir davon einiges in meinen Kleiderschrank gehängt, was ich von den meisten anderen Kreationen nicht unbedingt behauptet hätte. Aber Lüllepop kann man auf jeden Fall einmal näher beobachten.

lüllepop

Ich habe mich dann aber doch noch ganz gut amüsiert, da ich mich gut mit einem Mädel, dass ich eigentlich von den Rockstar Models Party hätte kennen müssen… eigentlich. Ich konnte mich natürlich an nichts erinnern. Nun aber sicher, denn sie als Model Coach hatte mir einiges zu erzählen und wir hatten eine Menge zu quatschen, lästern und auch ein wenig zu loben, Vor allem aber auch ein paar Getränke nett anzustoßen.

DSC00918

Fashion Show im Spy Club

102_0263

Ich war neulich ziemlich verwundert, als ich einen Flyer für den Spy Club im Cookies sah und auf der Vorderseite einige Mädes (unter Anderem Tara La Luna) in typischen Pony Mädchen Outfits posierten.

[HTML1]

Äh eine Ponymädchen Modeschau im Spy Club? Das verwundert mich ein wenig, versteht sich das Cookies doch als sehr nobler Club, während Pony Mädchen durch die Nische immer noch ein wenig Underground ist, zum zweiten ist der Spy Club zwar generell offen, da eine Bob Young Party aber auf jeden Fall immer noch sehr Gaylastig – Ponymädchen hingegen macht Mode für Frauen… was also bringt ein größtenteils schwules Publikum der Marke?

102_0279

Diese Frage sollte sich mir bis zum Ende nicht erschliessen, aber das ist ja auch egal. Sheila, Janka und ich sind vermutlich mehr oder weniger die einzigen wirklichen Verbindungen des Spy Clubs und der Szene, für die Pony Mädchen Kleidung steht, vermutlich das ist dann auch der Grund gewesen, warum die beiden dann auch auf der Show mit auftraten.

[HTML2]

Ich hingegen konnte mich ein wenig mit den Gästen unterhalten und den einen oder andere Cocktail trinken. (was sich übrigens heute morgen, ääh nachmittag beim Aufwachen bemerkbar machen sollte). Sei es drum, auf einmal stand Marcella hinter mir, die mit zwei Freundinnen an der Bar 25 abgewiesen wurde und die dann etwas anderes suchten. Drei nett anzuschauende Mädels, zweimal hohe Hacken, einmal kurzer Rock.. Was soll man denn noch machen? …Keine Ahnung, vielleicht braucht man am letzten Wochenende, wo die Bar noch auf hat irgendwelche besonderen Referenzen, die sie nicht hatten. Vielleicht muss man jemanden kennen, der jemanden kennt, der zumindest jemanden kennt.

102_0304

Nun sie landeten eben dann zufällig im Cookies und Marcella war verwundert, als sie Sheila auf der Bühne sah. Da sollte ich nicht weit sein und ja, ich war vor der Bühne. Sie wusste, was eine Bob Young Party so bedeutet, ihre Mädels wurden das erst nach einiger Zeit gewahr. Wie gesagt. Gaylastig das ganze. Für Mädels nicht so spannend.

[HTML3]

Für die Jungs allerdings schien eher die Modeschau nicht so spannend zu sein, denn die Euphorie – ausser der in irgendeiner Weise beteiligten hielt sich doch arg in Grenzen. Traurig eigentlich, gaben die Mädels doch ihr bestes. Ich glaube, die Show wäre woanders erfolgreicher gewesen. Na denn, nett war es trotzdem und während Janka und Sheila schon auf dem Weg zur Boheme Sauvage waren, klönte ich noch ein wenig mit Marcella über 20er Jahre Partys, ihre Pläne, nach Frankfurt zu ziehen, die Sehnsucht der dortigen Künstlerszene nach guten Partys und Beziehungen über weite Wege…

102_0287

Doch ich wollte ja zur Boheme Sauvage nachkommen und fuhr weiter.

Herr Von Eden

Modenschau im Admiralspalast
Herr Von Eden

Wie ich schon sagte, der Swing’n’Jive Easter Ballroom war weitaus mehr als nur ein Konzert der Puppini Sisters.

Wie bereits erwähnt folgte dem Ganzen unter anderem Eine Modeschau von Herr von Eden.

100_0469.jpg

Wie, ihr kennt Herr von Eden nicht? …Das ging mir bis vor etwa 2 Jahren genauso. Aber ich habe einen Freund, dessen Lieblingsdesigner eben nicht Armani, Lagerfeld, Boss oder sonstirgendein Designer fast von der Stange, sondern eben jener Herr von Eden ist, dessen Mode hier nun vorgeführt wurde.

Nun ist dieser oben genannte Freund nicht irgendein 0815 Typ sondern so ziemlich einer der coolsten Menschen, die ich so kenne, das fängt an bei seinem Namen, der Cool ausgesprochen nur in anderer Schreibweise ist, sondern als Gesamtperson einfach etwas anders ist, als der meiste Rest der Personen, die ich so kenne. Wobei „anders“ hier keinesfalls despektierlich sondern absolut wohlwollend, vielleicht gar etwas bewundernd gemeint ist. K. Cool ist einfach mit dem bisschen mehr an Charme und dem etwas mehr an Stil ausgestattet und vor allem der ganz eigenen, persönlichen Note, den es braucht, um stilvoll und eben nicht nur teuer zu sein. So wie K. Cool sind dann auch die Kleidungsstücke seines Lieblingsdesigners Herr von Eden… Achja und die Koffer aus diesem kleinen Filmchen könnten auch aus K. Cools umfangreicher Sammlung alter Koffer stammen, die nach Größe sortiert bis fast an seine Zimmerdecke reichen.

[HTML1]

Ja, die Anzüge sind teuer. Keine Frage – zumindest gegenüber Stangenanzügen. Wenn man allerdings weiss, dass es handgefertigte Anzüge sind und es von jedem Stück der Kollektion gerade mal 15-20 Stück gibt, dann lassen sich die Preise ab 490 € doch gerade noch verschmerzen. Zumindest kann man sich ziemlich sicher sein, dass man mit einem Herr von Eden Anzug selten eine Person trifft, die ebendiesen trägt – und wenn, dann kann man sich auch noch ziemlich sicher sein, dass dieses ebenso eine ziemlich coole Person sein muss, wie man selber wohl eine ist.

Jan Delay hat es mal so bezeichnet. „Da trägt man Herzblut am Körper“. So ist es wohl.

Um nochmal auf den Vergleich Armani – HvE zurückzukommen. Ein Anzug von Armani ist da die neue S-Klasse von Mercedes und der Anzug von Herrn von Eden ist dann der „Jaguar SS 100 von 1936 in British Racing Green“. Und wenn beide an der Ampel stehen schaut nur der Narr auf den Mercedes.

[HTML2]

Ausserdem möchte man sich mit dem Jaguar-Fahrer viel lieber auf einer Party unterhalten.

Eine Art von Emanzipation

Im Fetischoutfit in der Öffentlichkeit

2206348523_cb6bf7753e_o.jpg

In der Allerlei Schubladendenken-Diskussion wird ja immer wieder der böse Transvestit in Strapsen hervorgekramt, der die ebenfalls achso übeldenkende Menschheit darin bestärkt, dass Männer in Frauenkleidung eindeutig und immerwährend Perverse sein müssen.

Folglich trägt die gute Transe etwas dementsprechendes allerhöchstens in abgeschotteten Clubs oder bei Veranstaltungen, die man eh nicht besucht – zumindest wird soetwas so gut wie nicht zugegeben. Bei einigen wenigen Personen geht diese, der Masse vorgegebene Kleiderordnung gar so weit, dass Kleidung, die als ansehnlich oder gar Sexy anzusehen wäre, gleich Tabu ist. Ich kann mich da an eine Person in einem, lange nicht mehr wichtigen, Trannychat, erinnern, die in privaten Messages nur noch als „Altkleiderständer“ benannt wurde.

An diesen Samstag wollten Sheila und Janka in einem Bettie Page Kätzchen-Outfit ins Irrenhouse und da ich ja neben den beiden auch noch etwas Aufmerksdamkeit erlangen wollte – und in Ermangelung eines eigenen Bettie Page Kätzchen-Kostümes – musste ich mir irgendetwas einfallen lassen.

Okay okay, wenn die beiden also auf Sexy machen und den Raubtierlook tragen, dann gebe ich eben die Dompteu-Zö und hole mein lange nicht genutztes ziemlich enges und ebenso ziemlich kurzes Lackkleid heraus… Und frei nach der Devise: „Wenn schon, denn schon“ kaufte ich mir am Nachmittag eine Gerte um die Raubkatzen in Schach halten zu können. Naja und für das Gesamtoutfit. Sichtbare Strapshalter und Strumpfabschlüsse rundeten das Ganze ab.

Nein!, das war keine Fetischparty und Nein!, Es war auch keine vorgezogene Faschingsparty und Ja! Wir waren die einzigen Personen, die so zur Party gingen. Und vor dieser Disco besuchten wir so gar noch eine Vernissage 🙂

Irgendwie erfrischend, sich von den Meinungen anderer so weit emazipiert zu haben, dass man selbstbewusst das trägt, was einem gerade Spaß macht und sich darüber keine Gedanken macht.

Roberto Cavalli @ H&M

gestern fahre ich ohne mir über irgendwas Gedanken zu machen durch Berlin Mitte mit meinem Auto und mein Blick bleibt an einem Werbeplakat hängen.

roberto-cavalli.jpg

Nicht an irgendeinem Werbeplakat sondern an einem großen. Ich nehme mal an, mindestens 60 x 10 Meter lang und von H&M. Soso, nach Karl Lagerfeld und Madonna haben sie nun also Edeldesigner Roberto Cavalli für eine H&M Kollektion gewonnen. Ich habe ja schon bei Karls Kollegtion neidisch die Plakate angesehen und dann doch nichts gekauft und nun passiert das Gleiche schon wieder.

Mönsch, welch geile Fummel, aber teuer. 199 € für ein Pailettenkleid. … Ich meine, ich habe für meines 99 € gezahlt. Aber das war nicht von Roberto Cavalli sondern von Otto !!!… Dann sind 199 € eigentlich nicht zu teuer, wenn man ehrlich ist. Aber ich fürchte, ich werde doch lieber wieder losgehen und mir ein günstigeres Kleid ohne Designer Label kaufen…

Obwohl wer weiß…. Wie gesagt, der Fummel sieht schon wirklich klasse aus. Aber wenn ich das goldene Paillettenkleid kaufe, brauche ich ja auch wieder passende Schuhe und die gibt es auch in der Kollektion… und eine Handtasche… und und und. das würde teuer.

Immerhin kleidet Roberto Cavalli stars wie Christina Aguilera, Madonna, Jennifer Lopez, Anastacia und Alicia Keys ein. Auch Mary J. Blige, Cindy Crawford, Bono und Sting gehören zu seinen Kunden.

Also ich finde in der Reihe mache ich mich absolut richtig.

roberto-cavalli.jpg

Also ab morgen früh gibt es die Teile ind ausgewählten H&M Stores

Die Cavalli at H&M-Kollektion wird es in folgenden deutschen Städten geben:

  • Berlin (Alexa – Alexanderplatz, Friedrichstraße 79/80, Kurfürstendamm 237, Potsdamer Platz Arkaden)
  • Bonn (Poststr. 21)
  • Dortmund (Westenhellweg 11-13)
  • Düsseldorf (Jan-Wellem-Platz, Schadow-Arkaden)
  • Frankfurt (Zeil 85-93)
  • Freiburg (Kaiser-Joseph-Str. 202)
  • Hamburg (Alsterhaus, Spitalerstr. 12)
  • Hannover (Georgstr. 14)
  • Heidelberg (Hauptstr. 1)
  • Köln (Menoritenhof, Schildergasse 98-100)
  • Leipzig (Peterstr. 1)
  • Mannheim (E1-1)
  • München (Kaufingerstr. 18, Arcade)
  • Münster (Ludgeristr. 11-17)
  • Nürnberg (Karolinenstraße)
  • Oberhausen (CentrO)
  • Stuttgart (Königstr. 14)