Schlagwort-Archive: Koh Phanghan

Fusion-ish meets Kitkat-ish

Toll, aber ich kann mich nicht so recht auf feiern konzentrieren

Eigentlich ist diese Party im Retro Mountain Club gerade wirklich gut, tolle Musik, tolle Menschen, drumherum ein paar Performances, aber ich bin vollkommen mit meinem Gedanken woanders und habe derzeit keinerlei Gedanken rund ums feiern.

Mir fehlt mein Reisepass – und das ist wirklich scheisse.

Ich habe keine Ahnung, wo er sein könnte, ich habe alles abgesucht, aber nichts finden können.

das bedeutet viel stress und viel Arbeit.

Remote Digital Coworking Space – Koh Phanghan

So am fünften Tag habe ich dann endlich die beste Möglichkeit für Home Office auf Koh Phanghan gefunden. Glaube ich zumindest –

Das Remote Digital Coworking Space.

Toll oder? Und der Sonnenuntergang unten war an dem Abend direkt von der Terrasse auf der man natürlich auch arbeiten kann.

Wunderschön

Nur bummelig 10 Minuten von meiner Unterkunft entfernt und klimatisiert. Ein echter Vorteil… also zwei.

Und ein Dritter ist diese tolle Mango breakfast Bowl.
Lekka

gutes Wifi, gute Tische & Stühle, klimatisiert, zwei kleine zoom-Meeting Räume, gutes Essen und Getränke, gar nicht teuer und nicht weit weg.

Was will Homo Homeoffice Ökonimicus mehr.

Hier gehe ich nicht mehr weg

Die Insel da drüben ist übrigens Koh Samui

Monster Gecko – Tokee

Neben den vier kleinen Geckos, die ich bereits kenne, lebt offensichtlich noch ein fünfter in meinem Haus hier.

Den kannte ich bisher noch nichtig er scheint hinten Kühlschrank zu wohnen

Der ist aber so groß und ja hier zu Hause, dass er vermutlich eher mich als sein Haustier ansieht.

Der könnte mich mit Haut und Haaren runterschlucken ohne abzubeissen.

Also, wenn ich ab heute nichts mehr poste, bin ich Gecko-Futter geendet.

Er ist aber wieder hinter den Kühlschrank verschwunden.

Aus den Augen aus dem Sinn.

(Also natürlich habe ich keine Angst, ich mag Geckos)

Update:

Dank Andrea und Daan bin ich mittlerweile schlauer – das ist ein Tokee bzw. Tokeh und ist wohl einer der größten Geckos, die vorkommen. Seinen Namen hat er von den – ganz schön lauten – Tokee Geräuschen, die er ab und an macht.

Die Geräusche hatte ich schon gehört und konnte ich mir nicht erklären, was das wohl sei – an einen Gecko hatte ich da nicht gedacht – dafür waren sie auch viel zu laut

Die Tokeh haben sich übrigens an den Menschen angepasst und leben bei uns mit ihnen – wie ich hier sehen kann – schlaue kleine große Geckos. bleiben im warmen trockenen und sorgen dafür, dass weniger ungeziefer in der Wohnung ist.

Win Win, würde ich sagen.

Essen essen essen essen

Ich werde vermutlich viele Kilo zugenommen haben, wenn ich wieder in Berlin bin

Änderungen passieren – aus einem Trans Blog wird irgendwann ein total normales Tagebuch und derzeit eher ein Reiseblog – und nun sogar irgendwie ein Food Blog

Nun war ich bisher nicht wirklich als Food Blogger in Erscheinung getreten, vor allem auch, weil ich Essen in der Regel nicht sonderlich wichtig finde.

Aber hier schmeckt halt alles so toll mit den Food Courts, mit den Streetfood Markets und allem, was sonst noch so Essen zubereitet, dass ich nicht an mich halten kann – und jeder soll es sehen.

Lecker Essen 🙂

Und als Bonus diese großartige Tüte Chips „Caramel, Cheddar-Chese, Caramel Popcorn. was für eine Geschmacksexplosion

Scooter learnings

1. Wenn im Sitz kein Helm mehr ist, könnte es sein, dass du gerade am falschen Scooter stehst.

Hier fährt ja wirklich jeder Scooter und die sehen auch alle gleich aus und gelb sind irgendwie mindestens 20%.

Dann fällt es manchmal schwer, Deinen Scooter zu finden.

Zumindest war ich vorhin arg verwundert, als kein Helm mehr im Scooter war – klaut den jemand?

Natürlich nicht, aber ich war am falschen Gefährt

2. Ist gar nicht schlimm, wenn du das Licht anlässt und die Batterie leer ist.

Ja gestern habe ich den Schlüssel stecken lassen und natürlich auch das Licht an und das bedeutete dass ich nach dem Coworking-space keinen Strom mehr hatte – Batterie leer. Doof.

Das bedeutete, ich schob den Scooter etwa gefühlt mindestens 1 km zur nächsten Scooter Reparatur Werkstatt. Bei 30 Grad und Luftfeuchtigkeit über 70%. tolle Wurst.

Da war es aber leider zu spät da arbeitete niemand mehr.

Ich war schon leicht stark verzweifelt und wurde dann von einer älteren Dame. Alter so ca 70 mitleidig angeschaut bis sie mir dann erzählte wie ich das lösen kann.

Jeder Scooter hat einen Ständer bei dem man den Scooter aufbocken kann und einen Hebel auf den man paar mal drauf tritt und auf einmal wieder Strom hat. Sehr simpel Eigentlich- wenn man es weiss. Das hätte ich auch die gefühlten Kilometer vorher machen können, hätte ich das gewusst.

Mir schien es schon so, als sei die Dame einfach zu freundlich, mich einfach herzhaft auszulachen – innerlich tat sie das ganz sicher.

Ich war auf jeden Fall erlöst und konnte mich nach Hause begeben

BEACHUB Ko-Phangan

Heute war erst der zweite Tag, meines Homeoffice auf Koh Phanghan

ich hatte zwar schon letzte Woche von einer Bar par Ipad an einer Konferenz teilgenommen und auch der gestrige Tag hat in meiner Unterkunft gut funktioniert, aber schon am zweiten Tag gibts Probleme.

Ist halt wirklich doof, wenn du aufwachst und Dich der Vermieter per WhatsApp schockt, dass auf dieser Seite der Insel. Heute von 9-16 Uhr kein Strom sei.

Scheisse für Homeoffice. So lange hält der Laptop nicht durch und kein Strom bedeutet natürlich zusätzlich kein Router und damit kein Wifi…

Nun will man nicht schon am zweiten Tag zugeben, dass Homeoffice in Thailand vielleicht doch keine so grandiose Idee war, also schnell umplanen

Aber toll, wenn du im Coworking Paradies bist, da fährst du einfach ein paar Kilometer auf die andere Seite der Insel und alles ist fein.

Also auf auf den scooter und auf die andere Seite der Insel gefahren und da sitze ich nun im „Beachhub“ coworking space.

Wie geil. Seaside desk, Strom, Internet alles was man braucht. Dazu gerade einmal 6 mit coworkern.

Top.

Auf meinem Weg habe ich übrigens Leute an der Stromleitung arbeiten sehen… Ich hatte schon immer bedenken, bei dieser Art Stromleitungen. Keine Ahnung, wie da irgendwer durchsteigt..