Schlagwort-Archive: Perücke

Echthaarperücke aus China

Es ist schon eine ganze Weile her, da mir klar wurde, dass es meine Echthaarperücke nur noch sehr begrenzte Zeit machen würde und es ist fast ebenso lange her, dass ich mir überlegte, dass ich da eigentlich mal für Ersatz sorgen müsste.

echthaarperücke

Dummerweise bin ich in solchen Dingen immer etwas zögerlich, da so eine Echthaarperücke leider ja auch immer einen nicht unerheblichen Investition darstellt, da sie ja nun wirklich teuer sind. Na klar, es ist eine Investition in sich selber und ich habe eigentlich für Zoe nichts wichtigeres gekauft, als die erste echte Perücke… Und das nachdem ich wirklich lange überlegt und abgewoben habe. Ich kaufte letztendlich zu einem Preis, bei dem ich nicht neinsagen konnte. Diese Möglichkeit gab es dieses Mal nicht und der reguläre Preis einer Echthaarperücke? Unbezahlbar!

Was also tun?
Nun ich erkundigte mich direkt in China, fand einen Hersteller, bei dem ich jetzt einen neuen Haarschmuck direkt vom Hersteller importiert habe. zwei Farben blond, silky straight, 20″ länge, Babyhaar etc. Janka hat mir da zusammengestellt, was ich wohl möchte.

…Es stellte sich heraus, dass der Hersteller nur mit Moneygram zusammenarbeitet, ein Zahlungsanbieter, bei dem man Geld irgendwo hin schickt und irgendwer es irgendwo abhebt, keine Sicherheit, kein Nix. Man könnte das Geld auch einfach in dennächsten Gulli schmeissen. Trotzdem bestellte ich eine Echthaarperücke und sandte eine stattliche Summe an irgendwen irgendwo in China, mit der Hoffnung, es würde schon gutgehen.

Es ging, denn heute, gerade noch Rechtzeitig zum CSD Berlin 2010 erhielt ich ein kleines Paket aus China mit einer schön geknüpften, blonden Perücke aus Echthaar. Ungestyled allerdings.

perücke echthaar

Einen Anruf und einen Besuch bei Janka habe ich jetzt eine wunderbare neue Perücke mit einer wunderbaren Hochsteckfrisur aus Kroftscher Hand und kroftschem Kamm. Vielen Dank. Jetzt muss nur noch mein CSD Outfit fertigwerden, dann kann der CSD Berlin nun eigentlich kommen.

Perücken günstig

Perücken günstig bei Ebay kaufen?

perücken günstig

Manchmal ist günstig aber auch zu teuer…. In diesem Fall vielleicht, denn ich fragte mich, „wo finde ich Perücken günstig?“ .. und schaute einmal wieder bei Ebay nach Perücken..

Etwas verwundert nahm ich ein Angebot zur Kenntnis, dass ich kaum glauben konnte: Eine Echthaarperücke wirklich billig zum Schnäppchen. Genaugenommen für einen Euro:

Neue stilvolle hochwertige Echthaar Perücken, Geschenk

Ich bot natürlich mit und gewann die Auktion. Eine Echthaarperücke für 6,09 € plus 17 € Versand. Das ist wohl die definition von Perücken preiswert, für den Preis bekommt man kaum Kunsthaare und ganz sicher keine Perücke mit echten Haaren… Dummerweise ist das mittlerweile fast fünf Wochen her und ich befürchte, dass dieser Versuch, eine Perücke kaufen zu wollen, vielleicht doch zu teuer gewesen sein könnte. Ich glaube ich könnte mich sogar mit einem Zollbesucht anfreunden, sodenn ich eine grüne Karte bekomme, woran ich kaum noch glaube…

Aber mich würde auch zu sehr interessieren, ob die Perücken eher günstig oder doch vielleicht eher billig sind. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Qualität gut sein kann, obwohl Echthaar und Front Lace. Wenn ja, dann kaufe ich nur noch dort 🙂

Echthaarperücken Styling & Entstyling

Generell habe ich zwer keine Beratungsresistenz, aber doch zumindest eine Überzeugungsresistenz bis zu einem gewissen Grade. Ich höre mir Ratschläge und Tipps an und lasse sie mir durch denk Kopf gehen.

Echthaarperücke Locken

So neulich den Tipp von Sheila der in Etwa hiess, dass der Umstand, dass ich seit einiger Zeit eine Echthaarperücke mein Eigen nenne, nun nicht bedeuten würde, dass da nicht ab und an mal etwas Styling reinmuss. Okay, ich sehe ein, dass ich da ruhig mal ein wenig Frisur reinbringen sollte – da ich aber a) ungerne frage und b) finde, dass Janka mit den anderen Berliner Drags schon genug um die Zweithaare hat, suchte ich nach Friseuren, die auch Echthaarperücken stylen – nicht so einfach.

Am letzten Wochenende wollte ich zu La Fete Fatal und zum Irrenhouse als Engel gehen und Engel haben nur einmal zumindest im allgemeinen Verständnis blonde Locken… Ich blonde lange Haare in die sich sicher Locken machen liessen von einem geneigten Friseur.

echthaarperücken knoten

Ich musste vier Friseure ohne Erfolg abklappern, bis ich einen Fand, der auch Echthaarperücken ohne echten Kopf stylte. Engellocken wollte ich haben udn bekam ich zwei Tage später… Nur so hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Die Haare hatten nun Pagenkopflänge und die Locken waren eng als wolle ich das Remake von Curly Sue drehen… (Merke: Bild mitliefern, wenn ich zum Friseur gehe um Echthaarperücken zu stylen) Okay,m ein echtes Bild gibt es leider nicht, wir machten den Abend kaum Bilder und die wenigen waren nicht soo prall..

echthaarperücke

Fakt ist, dass nach einer extremen Schaum und Konfettiattacke im Weihnachtsirrenhouse die Frisur hin war und nicht wirklich mehr nutzbar war.. Folglich musste ich dafür sorgen, dass aus einer nicht mehr zu gebrauchenden Lockenpracht wieder glatte Haare wurden… Ich legte die Perücke daher ein und wollte sie entstylen. Doofe Idee.

Die Perücke war ein einziger Knoten. Es gab keine einzige Strähne, die nicht mit sich selbst und mindestens einer anderen Strähne verknotet war. Normalerweise (bei einer normalen Perücke) hätte ich die Haare weggeschmissen und mir ne neue gekauft. Aber Echthaarperücken haben da einen zu hohen Preis.

echthaarperücken

Mehrere Waschvorgänge unmengen an Spülung und !!! drei Tage !!! entknoten, geht es jetzt einigermaßen wieder. Ich kenne jetzt jede Strähne und fast jedes Haar persönlich mit Namen als wenn ich sie selber geknüpft hätte. Solche Locken in Echthaarperücken: NIE WIEDER

Echthaar Perücke

Meine erste Echthaar Perücke

seit bestimmt einem Jahr werde ich mal mehr und mal weniger zu einer Echthaar Perücke gedrängt. Ich bin in solchen Sachen allerdings ziemlich beratungsresistent. Im Norden sagt man Wat de Buur nich kennt, dat freit hey nich. Und ich hatte ehrlichgesagt etwas Angst, eine Echthaar Perücke zu kaEchthaar Perückeufen.

Nicht nur, dass die Dinger sauteuer sind, sie sind auch pflegeintensiv und da musste ich bislang passen. Ab und an mal waschen und ausbürsten und darüberhinaus alle paar Monate neue Perücken kaufen, so hab ich das bisher gehandhabt und insgesamt bin ich damit auch ganz gut gefahren… fand ich. Dass ich damit der Frisur der Perücke ausgeliefert war, störte mich nicht im geringsten, hab ich doch auch von Hairstyling keine Ahnung. Mein Hairstyling beschränkt sich ansonsten auf einen Haarschneider, mit dem ich ab und an die Wolle auf dem Kopf kahl schäre. Apropos Sch(ä)ere. Sowas hab ich nicht, kein Haarspray, nichts zum eindrehen oder sonstiges Zeug, mit dem man eine Echthaar Perücke in Form bringen könnte. Folglich wäre es keine gute Idee, eine zu kaufen….

Das hab ich nun geändert – also zumindest das mit der Perücke. Nachdem sogar eien Freundin meinte „Du brauchst echte Haare“ und nachdem man mir ein fast unschlagbares Angebot machte, eine Echthaar Perücke billig zu kaufen, konnte ich nicht nein sagen.

NUn habe ich also eine in der Post gehabt und die Janka meines Vertrauens besucht, um zu erfahren, was ich damit anfange. Janka styled sie jetzt, knüpft sogar an meinen Koteletten noch einige Haare und ich gehe morgen einkaufen. Haarspray, Conditioner, Eine Paddelbürste und noch so einiges, was eine Person mit langen Haaren so benötigt. Ich bin gespannt, wie es am Ende ausschaut und ob eine Echthaar Perücke tatsächlich besser ausschaut…

Im moment schaut das ganze ja noch etwas struppig und ungestyled aus, aber ich bin mir sicher, das Janka das grandios hinbekommt… da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.

Bonnie Tyler und Joy Fleming im Irrenhouse

Zwei Power Hits und ein wenig Donna Summer bei Nina Queer.

Ray „Janka“ Charles

Es gibt einige Partys in Berlin, die leichte „Abnutzungserscheinung“ haben und die man nicht mehr undbedingt und ganz dringend besuchen muss – doch eine Party widersteht jeglichen Abnutzungserscheinungen und ist und bleibt einfach ein Pflichtprogramm an jedem dritten Samstag im Monat: Das Irrenhouse von :Nina Queer:.

Dieses Mal haben wir fast mit aufschliessen können, so früh waren wir da. Da war das Irrenhouse zwar noch mies gefüllt, aber die Parkplatzsituation vorm Irrenhouse noch so, dass man nicht allzuweit im mittlerweile doch kühlen Wetter laufen musste.

kein Grund eine solche Flunsch zu ziehen

Aber das Irrenhouse hat den großen Vorteil, dass man immer nette menschen triift, die man kennt, und die für einen Schnack zu haben sind. An diesem Abend waren das beispielsweise Alexandra oder auch Mic, der ich bei ihrer stürmischen Begrüssung zum einen einen großen Lippenstich-Strich im Gesucht und einen großen Makeup-Fleck auf dem Kleid hinterlassen habe. Sorry 🙂

Oder aber mein Ex-Kollege Rik, der ersteinmal gefühlte 5 Minuten mit Sheila sprechen musste, bis er auch nur erste Anstalten machte, auch mir „Hallo“ zu sagen. Das werde ich mir merken. ..Aber er machte es später mit einem netten Kompliment zu anderthalb Jahren meiner Entwicklung in Berlin mehr als wieder gut.

Stella & Nina

Die Bekannten sind der eine Grund, das Irrenhouse zu besuchen, die Transenshow ist der fast noch etwas wichtigere Grund, Immermal wieder schon, zu schauen, was sich die Damen haben einfallen lassen – Und dieses Mal hat es wieder richtig Spaß gemacht

Melli Magic alias Donna Summer – Last Dance

[HTML7]

Den Beginn machte Melli Magic, die mit Last Dance von Donna Summer das brachte, was sie am besten kann, eben eine lupenreine Soul Nummer. Perfekt dargeboten, perfekt Lippensynchron und auch sonst nahezu perfekt. Doch wie es so oft mit Perfektion ist, sie wird von einigen Leuten einfach nicht so gewürdigt, wie man es gerne hätte. Ich gebe zu, ich gehörte am Wochenende zu ebendiesen Personen. Es war toll, keine Frage, aber es fehlte irgendwie der Funke zum überspringen. Kann ich sagen, es berührte mich wenig? Ja ich kann… All das kann aber auch daran liegen, dass mich beide Stücke danach mehr berührten, obgleich weniger Perfekt vorgetragen.

Stella DeStroy alias Bonnie Tyler – Turn Around

[HTML6]

Da war zum einen Stella DeStroy, die den Klassiker „Turn Around“ von Bonnie Tyler auf die Bühne, die das Irrenhouse bedeutet brachte. Ein Song, den ich schon immer mochte und der eigentloich bereits beim normalen Hören schon nahe dran ist, jedes Mal wieder eine Gänsehaut zu fabrizieren. Mit weisser Perücke brachte Stella die gesamte Power dieses Songs auf die Bühne und flippte aus, Schlug Räder, überbrückte die Instrumentalstelle mit einem Hula Hoop Ring absolut perfekt und machte eine rolle Figur mit weisser Perücke im Schwarzlicht. Großartig! Da machten dann auch Kleinigkeiten, wie kurzfristig mal zu vergessen weiterzusingen nichts aus. „Nebensächlichkeiten – wie Euer Aussehen – Hauptsache, der Ring und die Perücke sahen cool im Schwarzlich aus“ meinte Stella später dazu. Taten sie und generell: Ja, ein großartiger Auftritt, der hat Spaß gemacht.

Nina Queer alias Joy Fleming – Ein Lied kann eine Brücke sein

[HTML5]

Mindestens – oder eigentlich genausoviel Spaß machte danach Nina Queer selber, die sich „Ein Lied kann eine Brücke sein“ von Joy Fleming ausgesucht hat. Ein Lied, dass damals 1975 also vor meiner Zeit einen vollkommen unterbewerteten 17. Platz beim Grand Prix gemacht hat. Ein Trauerspiel, wie die meisten deutschen Ergebnisse dort. Egal, das Lied ist klasse und Nina brachte es großartig. Stagediving und Ausdruckstanz inklusive. Das Publikum war begeistert und ich war es auch. Da hat sich Nina wirklich die Zigarette zum Ende verdient. Das war großes Kino und ich muss gestehen, ich hatte bis Montag einen Ohrwurm.

War sonst noch was? Ja, wir durften den Marlboro Stand nicht fotografieren, Ich hatte dieses Mal keinen Grund in die Raucherlounge zu gehen, weil Ashna in den großen Raum versetzt wurde und berlin4fun heisst nun Nightpaper und überhaupt. Es war wieder ein netter Abend.

*Sing* Ein Lieeeeeed kannnnnnn einääää Brückä saaaaaaaiiiiiin *Sing*

real glasses and fake eyes

Komische Brille auf komischen Gesichtern

Wenn man sich häufiger in der Partylandschaft herumtreibt, kann es sein, dass man irgendwann direkt vor einer Party angesprochen wird….

ZOE, ich brauch Dich mal.

Erstmal schön, dass da jemand meinen Namen kennt 🙂 Es war der Typ, der Sheila und mich auf dem Undergroundcatwalk schon einmal filmte, und der eine kleine Anmoderation für einen Bericht über eine der typischen 24 Stunden Absturzkneipen in Berlin mit mir unterlegen wollte.

Leider hab ich seinen Namen vergessen, deswegen nenne ich ihn jetzt einfach einmal „Den Typen“.

Also der Typ hat einen Blog, auf dem er jeglichen Personen, die ihm so über den Weg laufen, seine Brille auf die Nase setzt, dieses dann fotografiert und das Bild ins Internet stellt. Bisher sind da 133 Bilder mit der gleichen Brille auf unterschiedlichsten zum Teil sehr skurillen Nasen auf realglassesandfakeeyes.blogspot.com zusammengekommen – und jetzt Donnerstag eben auch ein Bild von mir.

Das letzte ist zwar das Bild eines Tintenfisches und noch keines von mir, aber ich habe „dem Typen“ eben meine Kamera in die Hand gedrückt und so sehr ihr das Bild, so wie es in etwa in Kürze dort erscheinen wird…

Nicht gerade ein Bild auf das ich Stolz sein kann – oder bin. Doch werde ich mich kaum dagegen wehren können, auf dem Blog zu erscheinen…. Da waren die Michael Michalsky Brillen irgendwie schicker.

Aber was solls, ich kann mich ja wehren, immerhin habe ich auch einen blog, in das ich schlechte Bilder von anderen Menschen einstellen kann. Seht hier also sozusagen das Rückspiel.

… Das ist dann meine Perücke auf seinem Kopf…

Nicht missverstehen. Das ist alles Show. Er ist cool und ich erlaube ihm mein Bild natürlich, ebenso wie er mir dieses Bild bei mir erlaubt 🙂