Schlagwort-Archive: Sandstrand

Playa Sirena – Cayo Largo

30.10.2009 Cayo Largo Del Sur – Kuba
Playa Sirena Tropenstrand Kuba

playa-sirena-cayo-largo-del-sur
Klicks für das Originalbild in groß vom Playa Sirena

Ich hab das Paradies geseh’n, es war um neunzehnhundertzehn, der steuermann hatte Matrosen an Mast und den Zahlmeister ham die Gonokocken vernascht… Aloahea He a loha hea…

Playa Sirena, Kuba

Dieses Lied von Achim Reichel ging mir heute den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Letzter Tag in der Sonne, der Bus sollte uns erst um 16:30 vom Club Sol de Cayo Largo abholen, also blieb noch genug Zeit mit der kleinen Bahn. (einer dieser kleinen Autozüge, mit denen immer Stadtrundfahrten gemacht werden), zu den beiden wohl schönsten Strände zu fahren und da tatsächlich das Tropenstrand-Paradies zu sehen.

playa-sirena-cayo-largo

Die Fahrt selber war nicht gerade Paradieswürdig, denn die Strecke war wirklich eine üble Hoppelstrecke und die Landschaft auf Cayo Largo Del Sur entspricht in weiten Strecken eher Amrum als einem Paradies. Wobei ich absolut nichts gegen Amrum sagen möchte, aber ein Kubaner von Cayo Largo würde sich auf Amrum wohl fühlen, weißer Sandstrand, kleine Dünen und hier und da sogar Flächen, die Amrums Heide nicht unähnlich waren, dahinter Nadelbäume und mal ein Bohlenweg in die Dünen… Amrum ähnlich aber eben in Kuba.

100_1172

Dann aber auch Palmen und tropisches Gewächs und dann eben der Strand und das Wasser. Ich wusste ja dass dieser Strand schön sein soll und das stimmte auch. Wirklich weiß, dass Wasser wirklich blau und extrem klar, dazu kaum Personen dort am Strand. (Selbstverständlich auch ein Segen der Nebensaison). Eigentlich wollte ich zum zweiten Strand durchfahren, der noch schöner sein sollte, aber ich sah eine Liege auf einer Sanderhöhung ganz alleine in der Sonne stehen.

100_1182

Vor einem Wasser, hinter einem Wasser unter einem Sandstrand, über einem die Sonne. Das sollte für eine Stunde mein Ort sein, denn dann würde der kleine Zug wieder vorbeikommen. …Nun ich hielt es vielleicht 20 Minuten aus und dann verzog ich mich mit meinem Buch, dass ich in der Bibliothek im Club Sol Cayo Largo gegen mein Buch und zwei Kuba Reiseführer eingetauscht habe unter einen Schattenschirm. Einfach paradiesisch… aber irgendwie fehlten mir die Palmen am Strand zum wirklichen Tropenparadies.

[HTML1]

Die gab es dann einen Strand weiter am Playa Sirena. Das war der Stopp, bei dem die Halbtagestouristen der Katamaranfahrt herausgelassen wurden, der nach einigen Reiseführern übereinstimmend als schönster Strand Cayo Largos benannt wurde. Und das war er wirklich. Hier gab es wirklich breiten, wirklich feinen und absolut weißen Sand. Palmen und wer Lust hätte hätte dort windsurfen können, einen Katamaran mieten oder ein Kajak, die Flagge war grün, das bedeutete, all das war auch erlaubt.

Ich zog es vor, kurz ins Wasser zu hüpfen und mich ansonsten mit meinem Buch in den Schatten einer Palme zu verziehen, ich bin eben kein großer Sonnenbader. Eher liebe ich den Schatten bei selbstverständlich warmen Temperaturen und einer kühlen Brise, All das bot dieses Tropenparadies.

100_1190
Klick für das Originalbild in Groß

Inklusive eines kleinen Restaurants, bei dem man sich für vergleichbar wirklich teure 10 Pesos am Buffet bedienen konnte. In Havanna gab es dafür a la carte plus Getränk und Mojito. Was aber meckern, wenn man gerade solch einen Ausblick hat… Und wie schon an anderer Stelle angemerkt ist Cayo Largo eben nicht wirklich Kuba, sondern eben eine Touristeninsel. Und auf einer Touristeninsel gibt es eben Touristenpreise… die selbstverständlich in anderen Ländern noch teurer wären als am Playa Sirena.

100_1191

Um 15:00 ging es dann im Zug wieder zurück, da um 16:30 der Bus mich abholen sollte, damit uns der Flieger dann wieder nach Havanna bringt.. Und in dem sitze ich nun gerade. Wieder die wirklich alte Antonov AN-26 mir den sechs Fenstern, von denen ich heute leider keines abbekommen habe.

100_1196

Das war er nun also der letzte Tag im Tropenparadies von Cayo Largo. Playa Sirena war wirklich der schönste Strand… Heute habe ich noch vor einen kleinen Abstecher in die Mojito Bar La Bogedita, die Hemingway beschrieb und wo es die besten Mojitos geben soll. Man wird sehen.

Cayo Largo Del Sur – Kuba

28.10.2009 – Kuba – Cayo Largo del Sur
Club Sol Cayo Largo – Strand, Entspannung und all Inclusive

Cayo Largo Del SurStrand und Wasser – Auch das ist Kuba

Okay und da bin ich als nun. Cayo Largo del Sur, auf Bildern das Tropenparadies. Okay, nicht Kuba – oder zumindest nicht Kuba normal. Aber wie gesagt, macht das nichts, noch einmal drei Nächte richtig ausspannen und all-inclusive voll-fressen, bevor es dann zurück nach Berlin geht.

cayo largo del sur hotels
Cocktailbar im Club Cayo Largo

All-inclusive, welch ein Wort, Frühstück, Mittag, Abendessen, dazwischen Cafe und Sandwiches in der Nacht. Die Lobbybar 24h offen und Cocktails gratis… Aber ich musste ein wenig durchprobieren, bis ich einen guten Cocktail fand. Daiquiri geht gar nicht, Pina Colada auch nicht und ein paar andere ebenfalls nur sehr bedingt. Beim Mojito musste ich ersteinmal herausfinden, dass die hier irgendeinen Bitter Aromastoff hinzufügen… Also Mojito sin bitter pro favore.. Dann schmeckt das auch.

club cayo lago del sur

Tja, die Cayo Largo del Sur Hotels sind es eben All Inclusive Touristen Resorts. Kubaner gibt es hier höchstens als Angestellte, aber es gibt tatsächlich den Sandstrand und kristallklares Wasser. Sonnen, lesen, essen, schlafen, essen, sonnen, essen, lesen. Das ist das Leben in diesem Resort. Aber genau das wollte ich ja auch noch ein paar Tage lang.

cayo largo del sur hotel

Allerdings muss ich gestehen, dass mir die Personen hier teilweise schon jetzt (am ersten Abend) auf die Nerven gehen. Mittags schon mit Rum in der Hand und durchgehend an der Bar… Dazu eine Band die den Ganzen Tag für uninteressierte Menschen Cubanische Musik spielen muss und dabei bitte zu lächeln hat… die armen. Obwohl ich habe gelernt – sie verdienen vermutlich mehr als ihre Landsleute (durch Trinkgeld) und sie haben vermutlich freie Verpflegung – insofern gelten sie sicher privillegiert. Was soll man sagen, ich bin es auch.

100_1166

Aber was ganz deutlich ist, Kuba ist diese Insel wahrlich nicht. Selbst der kleine Flughafen ist moderner als der Hauptflughafen, die Cayo Largo del Sur Hotels haben vier Sterne, Essen gibt es im Überfluss, Strom offensichtlich auch, reichlich Wasser aus der Leitung, Kloimageräte und sogar Satellitenfernsehen. Als Angestellter würde ich glaube ich einen Hass kriegen, was hier möglich ist und im normalen Kuba nicht. Die Gäste merken davon nix.

100_1163

Cayo Largo Sol ist wahrlich kaum von anderen All-Inclusive Resorts zu unterscheiden. Das echte Kuba ist weit weg. Doch was solls, ich schaue am Abend an der Meeresbrandung in den Sonnenuntergang und fühle mich gut.

[HTML1]