Schlagwort-Archive: Strapse

Eine Art von Emanzipation

Im Fetischoutfit in der Öffentlichkeit

2206348523_cb6bf7753e_o.jpg

In der Allerlei Schubladendenken-Diskussion wird ja immer wieder der böse Transvestit in Strapsen hervorgekramt, der die ebenfalls achso übeldenkende Menschheit darin bestärkt, dass Männer in Frauenkleidung eindeutig und immerwährend Perverse sein müssen.

Folglich trägt die gute Transe etwas dementsprechendes allerhöchstens in abgeschotteten Clubs oder bei Veranstaltungen, die man eh nicht besucht – zumindest wird soetwas so gut wie nicht zugegeben. Bei einigen wenigen Personen geht diese, der Masse vorgegebene Kleiderordnung gar so weit, dass Kleidung, die als ansehnlich oder gar Sexy anzusehen wäre, gleich Tabu ist. Ich kann mich da an eine Person in einem, lange nicht mehr wichtigen, Trannychat, erinnern, die in privaten Messages nur noch als „Altkleiderständer“ benannt wurde.

An diesen Samstag wollten Sheila und Janka in einem Bettie Page Kätzchen-Outfit ins Irrenhouse und da ich ja neben den beiden auch noch etwas Aufmerksdamkeit erlangen wollte – und in Ermangelung eines eigenen Bettie Page Kätzchen-Kostümes – musste ich mir irgendetwas einfallen lassen.

Okay okay, wenn die beiden also auf Sexy machen und den Raubtierlook tragen, dann gebe ich eben die Dompteu-Zö und hole mein lange nicht genutztes ziemlich enges und ebenso ziemlich kurzes Lackkleid heraus… Und frei nach der Devise: „Wenn schon, denn schon“ kaufte ich mir am Nachmittag eine Gerte um die Raubkatzen in Schach halten zu können. Naja und für das Gesamtoutfit. Sichtbare Strapshalter und Strumpfabschlüsse rundeten das Ganze ab.

Nein!, das war keine Fetischparty und Nein!, Es war auch keine vorgezogene Faschingsparty und Ja! Wir waren die einzigen Personen, die so zur Party gingen. Und vor dieser Disco besuchten wir so gar noch eine Vernissage 🙂

Irgendwie erfrischend, sich von den Meinungen anderer so weit emazipiert zu haben, dass man selbstbewusst das trägt, was einem gerade Spaß macht und sich darüber keine Gedanken macht.

Strapshalter von Simone Pérèle

oder warum ist wenig Stoff eigentlich immer viel teuer?

weil sich am Samstag (natürlich vollkommen wider Erwarten) niemand auf den Aufruf zum Roberto Cavalli Pailettenkleid gemeldet hatte, war ich also mal wieder ziel- und planlos Einkaufen in Berlin. Naja ganz genaugenommen hatte ich natürlich ein Ziel im Hinterkopf. Ein Kleid, ein güldenes Kleid, ein schönes Kleid, ein bezahlbares Kleid. Also genaugenommen hat mein Hinterkopf darauf gewartet, dass ich an einem Schaufenster vorbeigehe, in dem genau DAS Roberto Cavalli Kleid hängt mit dem Zusatz „Kauf mich jetzt für nur 69,95“.

Jaja, dass dieser Hintergedanken totaler Unfug ist, dass weiss ich wohl selber, aber wenn sich das Bild eines Kleides eben mal festgesetzt hat, dann ist diesem Gedanken schwerlich zu entkommen.

Und ja, ich kam diesen vier Vorgaben, Kleid, Gold, schön und bezahlbar auch ziemlich nahe. Hässliche goldene bezahlbare Kleider fand ich massig und auch ein schönes goldenes Kleid kreuzte meinen Weg. Leider war das ein Moschino Kleid und somit absolut leider nicht bezahlbar… Schade eigentlich. Somit musste ich dann irgendwann einsehen, dass ich an diesem Tag wohl nichts finden würde.

Irgendwann stand ich dann ziemlich desillusioniert vor dem Fashion Store Berlin, in dem ich auch nichts fand und schaute so in das Nebenschaufenster eines Dessous-Stores. Der Gedanke, gänzlich ohne Einkaufsbeute nach Hause zu gehen war wohl so groß, dass es mich magisch reinzog, mit dem Gedanken meinen Palmers Strapshalter auszutauschen, dessen Halter nach fast drei Jahren doch ziemlich ausgeleiert sind.

Nun wäre es ja nicht so, als würde ich noch allzuoft Strapse und Strapshalter tragen, aber es gibt eben immer mal wieder Outfist oder Anlässe, wo dieses eben zum Outfit dazugehört. Egal, ob es sich gerade um ein Pinupstyle oder eine Fetischparty handelt. Ein Strapshalter und die dazugehörigen Strümpfe sind immer mal wieder nett.

Naja und mein schwarzer Halter hat eben in den letzten drei Jahren einige Partys mitgemacht und gibt seinen Geist, vor allem aber seine Zugkraft so langsam auf. Ich ging also in den Laden und fragte nach einen einfachen, schlichten Strumpfhalter in schwarz.

simone-perele.jpg

Aber auch dieser Wunsch gestaltete sich irgendwie wirklich schwierig. Schlicht und schwarz scheinen kaum noch zusammenzupassen. (Das Wort bezahlbar hab ich schon garnicht genannt). Egal die Verkäuferin zeigte mir Halter, die kaum mehr als neun zusammengenähte Nylonfäden waren und welche die man fast schon als Korsett hätte bezeichnen können, Strumpfhalter aus Leder und mit quadratmetergroßer Spitze.

Es brauchte eine ganze Zeit und viele „nee, der auch nicht“ bis die Verkäuferin endlich einen Strapshalter von Simone Pérèle aus der großen Kiste hervorkramte, der mir gefiel. Und wenn ich das Moschino Kleid als Maßstab nehme, war er mit „nur“ 44 € auch halbwegs bezahlbar…

strumpfe.jpg44 € für ein bisschen Stoff mit Spitze. Die haben ja wohl alle einen Knall. Mein alter von Palmers hat laut damaligem Eintrag 27 € gekostet und das fand ich damals schon viel zu viel. Nun, was sol man machen. C&A, P&C, H&M, M&M und wie sie alle heissen stellen eben in dem Bereich nur Schrott ohne Stahlclipse her und da ist eben jeder einzelne Euro weggeschmissenes Geld.

Btw. Ich denke auch, dass die Strapshalter, die Lidl seit heute im Angebot hat selbst die Paar Euros nicht wert sind.. Aber mal sehen, vielleicht lohnen sich die Strümpfe ja. Okay, sie haben keine Naht und sind nicht von Ars Vivendi, aber das kann man für 2,99 € sicher auch nicht erwarten 😉

Naja auf jeden Fall hab ich nun wieder einen brauchbaren Strumpfhalter und einen nicht mehr sonderlich brauchbaren.

Nylons

Alice Zoe in Wunderland Nylonland

Ich war heute etwas einkaufen, damit ich nicht verhungern muss und da fiel mir ein Billgladen der Art Rudis Restarampe auf, den ich noch nie gesehen hatte. Vorne gabs übliches billigzeugs. Weihnachtskugeln, Batterien und und und. Das übliche also.

Dann gab es aber noch einen Durchgang in einen hinteren Raum mit Modeartikeln. Ball- und Brautkleidfetischisten hätten feuschte Augen bekommen. Sicher 20 Brautkleider hingen dort rum, alle 120-200 € und massenweise Kisten mit Nylons in allen Größen. Strumpfhosen, Nylonstrümpfe, Strapsstrümpfe. Man(n) musste allerhand kramen und suchen, aber es hat sich gelohnt.

11!! Paar Halterlose Nylons oder Strapsstrümpfe von Kunert, Falke und Oroblu sowie ein paar Netzkniestrümpfe für insgesamt 22,70 €

Wer nun denkt, das sei B-Ware. Nix da, einwandfrei und beste Qualität, vermutlich aus Geschäftsauflösungen.. Alles 11-13 € ausgezeichnet. Sprich zwei Packungen hätten mich mehr gekostet.

Nun bin ich ersteinmal mit Nylonstrümpfen eingedeckt, aber ich muss da nochmal hin und Strumpfhosen kaufen 🙂

nylons

Designernylons

Designermode
Warum sind Boutiquepreiseeso hoch? – Mit der Höhe des Preises steigt das Selbstbewußtsein gegen die Schulden“¦
Elmar Kupke (*1942), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph

Da ja meine letzten Nahtnylonstrümpfe beim letzten Mal mit Laufmasche in den Mülleimer gewandert sind, wollte ich heute neue einkaufen gehen….

Ich bin also auf zu C&A um zu sehen „Nix Nahtnylons“. Dann bin ich ab zu Karstadt um zu sehen „Nix Nahtnylons“. Hmmm Nahtstrapse sind wohl nicht gängig genug… Da muss ich mich also wieder in Billigen Sexshops rumdrücken um stilvolle Strümpfe zu kaufen. tstst.

Stattdessen ist mir bei Karstadt etwas anderes aufgefallen. Das Label YSL – Yves Saint Laurent bedeutet ja in der Regel sehr stillvolle, sehr schöne Kleidung – mit einem sehr hohen Preis. Auch wenn ich stilvolle Kleidung gerne trage, ist dieses Label leider für mich unbezahlbar.

Was ich bisher nicht wußte ist, dass YSL auch Nylons herstellt, die mit 11 € auch nicht wirklich billig sind. Nun fragt sich manch einer, was man gerade bei Strumpfhosen besonders designen kann? Nun, die Strumpfhosen wurden gerade auf 4,50 heruntergesetzt und ich überlegte stark ob ich sie mal ausprobieren sollte….

Ich und Strumpfhosen???? Wie sagte Laura noch? „Man merkt, dass das Trannysein zur Normalität wird, wenn man die Vorteile zu schätzen beginnt, die eine Strumpfhose gegenüber Strapsen hat“

Recht hat sie, die gute. Also habe ich ein paar Nylons mitgenommen. Aber ehrlich Es lohnt nicht. Ich habe schönere grazilere und bequemere Nylons getragen, die deutlich billiger waren… Frau benötigt echt keine Designernylons Wenn ich nochmal etwas von YSL kaufe, dann etwas richtiges 🙂

Ach übrigens, ich war danach noch bei Orion, die wissen zumindest, was sich Frau an Nylons wünscht. Jawohl!!