Schlagwort-Archive: Subkultur

Wasserschlacht Kreuzberg – Friedrichshain

Alle matschig in der Birne?

[HTML6]

Ich hatte schon irgendwann mal von der Wasserschlacht in berlin gehört. Allerdings vollkommen vergessen, dass es da etwas geb.

Bis zu dem Zeitpunkt, als ich heute Morgen als Memme und Lusche in meiner Firma bezeichnet wurde, weil ich Kreuzberger sei, und die – wie jedes einzige Mal – die große Gemüse und Wasserschlacht verloren hätten…

2691341_c9f301fff6_m.jpeg

Einmal im Jahr – zumindest wenn sich die Polizei nicht dazwischenstellt – kämpfen die Friedrichshainer gegen die Kreuzberger um die Vorherrschaft der Subkultur in Friedrichshain-Kreuzberg (oder war es Kreuzberg-Friedrichshain?).

Egal. Es darf mit allem geworfen werden, was weich ist, matschig, stinkt oder anderweitig eklig ist. Eier, faule Tomaten, Reis, Mehl, Wasser und und und und. Eine große matschige, eklige Angelegenheit, die offensichtlich immer von Friedrichshain gewonnen wird… Unfassbar!

[HTML5]

Ich denke, nächstes Jahr muss ich da mal dabei sein und die Kreuzberger zum Sieg führen. ! Jawohll.

Oberlippenbärte im Kim

Strange Leute im KIM

Am letzten Wochenende hatte ich Besuch aus Hamburg. Jens und Annika kamen, weil sie zu einer Überraschungsparty nach Berlin eingeladen wurden. Ein Freund von ihnen rundete und wurde aus Bielefeld nach Berlin gekarrt – und allerhand Freunde aus dem Bundesgebiet kamen eben.

Doch bevor es losging mussten wir noch etwas essen. Annika schlug Currywurst vor und da kam ich auf das Curry 36 am Mehringdamm, die wohl bekannteste Currybude in Berlin – wenn nicht gar Deutschland. Irgendwas muss ja dran sein, an dieser Bude, denn wenn man morgens um 2 auf dem Weg in Schwuz an Curry 36 vorbeikommt ist es genauso volle, wie wenn man um halb sieben wieder fährt..

curry.jpg

Dreimal Currywurst ohne Darm mit Pommes, dazu ein Becks, ein Becks Gold und ein Becks Green Lemon.

Okay es war eine Currywurst, aber eine wie man sie in tausenden anderen Buden auch bekommt. Das ganze hat mich darin bestätigt, was ich schon immer vermute. Curry 36 ist das vermutlich am meisten gehypteste Fastfood-Ding in ganz Berlin… Da lobe ich mir das Hühnerhaus an der Skarlitzer Strasse.

Egal, wir waren gestärkt, der Abend konnte beginnen. Ich gab mein Bier in Jens’s treue Hände, denn mit bier am Steuer ist nicht so mein Ding und wir fuhren zurück zu mir um per Ubahn nach Mitte zu fahren.

Das Kim in der Brunnenstrasse in Berlin Mitte war das Ziel, doch dieses Ziel zu finden war nicht so einfach, denn klugerweise haben die Besitzer des Kim vergessen, ihrem Namen einen Namenszug zu verpassen. So weiss also nur derjenige, dass dieser Laden Kim heisst, der ihn a) gefunden hat und zusätzlich b) des Laden dem Namen auch zuordnen kann.

Wir konnten nicht und landesten nach dem Kim in einer waschechten Punkerkneipe. Ich kam mir vor wie im Onkel Otto vor 10 Jahren als die Hafenstrasse noch die alte war… Naja dort waren wir falsch un fanden heraus, dass das Kim eben doch der andere Laden sei.

Das Kim ist ein grauweisser Raum mit einer Theke und einem Mischpult mit dazugehöriger Anlage. Das Ganze hat in etwa das Flair einer Kellerparty, wie sie früher auf Geburtstagen gefeiert wurde. Mit zwei Unterschieden. Der Raum war voller und die Getränke mussten bezahlt werden.

Die vielen anwesenden Gäste waren durch die Bank weg gut gelaunt, die Getränke billig und die Musik tanzbar bis sehr gut – und doch wunderte mich etwas. Die teilweise strangen Typen dort.

Ich meine, ich bin eine Transe und kenne viele strange Typen, aber dass es anscheinend in ist, Oberlippenbärte und Wollpullunder zu tragen, das will doch nicht in meinen Kopf. Erst dachten wir, die müssen eine Mission haben. Das sind bestimmt Mitglieder der Band, die heute gespielt haben.

hier stand mal ein bild

Weit gefehlt! Wir wurden aufgeklärt, dass die das ernst meinen. Also, lasst es Euch auf der Zunge zergehen. Es gibt Leute in Berlin, die Tragen Wollpullunder und Oberlippenbärte FREIWILLIG ohne dazu gezwungen worden zu sein.

Kurzfristig überlegte ich noch ob das jetzt besonders cool oder besonders dämlich aussieht, doch nach kürzestem Grübeln hab ich mich dafür entschieden, dass es keinen Grund geben kann, einen Oberlippenbart zu tragen, ausser man heisst Thomas Magnum und fährt auf Hawaii mit einem Ferrari durch die Gegend. Dann – aber nur dann – ist ein Oberlippenbart okay.

hier stand mal ein bild

Die Jungs sahen aber nicht aus, als hätten sie einen Ferrari sondern nur so als seien sie in der Schule regelmäßig verhauen worden. Das ging garnicht.

Einer der Bartträger meinte zu mir noch, ich sei ja neu in Berlin und er gebe mir noch zwei Monate, dann hätte ich auch einen Oberlippenbart…. Vergiss es Junge, ich bin in einer anderen Subkultur zu Hause und in mein Gesicht kommt viel, aber ganz sicher kein Oberlippenbart.

Auf den Schrecken brauchte ich einige Cuba Libre und Vodka Redbull um das zu ertragen. Und irgendwie war der letzte wohl schlecht. Auf jeden Fall hatte ich am nächsten Tag keine Lust auf Alkohol…

After Aua im Kinzo Club

Vor dem Kinzo Club waren wir gelangweilt, danach euphorisiert.

Wir mussten einige Zeit den Eingang suchen, landeten fast erst in einer üblen Kneipe, bis uns ein Tursteher näher rief und meinte, dass wir wohl zu ihm wollen würde. In den Kinzo Club. Er hatte recht.

Das nennt man dann wohl Trash – und ich mag Trash. Das Kinzo ist ein kleiner dunkler, abgeranzter Laden und ich kenne einige Leute, die dort nur reingehen würden, um sofort rückwärts wieder hinauszugehen (ja, ich gebe zu, ich kenne solche Leute). In Hamburg vielleicht noch am ehesten mit dem Hafenklang. Man erkennt sofort, wenn man hier hereinkommt:

Hier muss eine Subkultur zu Hause sein.

Stimmt!, denn an diesem Abend luden :Gloria Viagra: und Barbie Breakout zur After Aua Party. Was soll man sagen, es war großartig und nicht so voll, wie beispielsweise :Nina Queer:s Irrenhouse Partys. Das machte sie auch angenehmer und witziger irgendwie.

Während wir der Show von Gloria Viagra und Barbie Breakout lauschten und die beiden mir mit „Krawall und Remmidemmi“ von Deichkind mir den Ohrwurm für die nächsten Tage ins Ohr setzten, erkannte Sheila in einem Typen, der dort ebenfalls rumhing Kitty Koks, die wir an vorigen Wochenende im Irrenhouse kennengelernt hatten.

Witzig – ich unterhielt mich eine genze Zeit mit ihm/ihr und stellte fest, dass sie ebenfalls ursprünglich aus Hamburg kommt und nach wie bei mir ja in Kürze geschehen wird, nach Berlin umgesiedelt ist.

Die Transen rotten sich in Berlin zusammen.

imgp0136.JPG
Gloria Viagra und Barbie Breakout

Ansonsten hiess es tanzen, tanzen, tanzen, mit einigen Leutschen unterhalten und für Chrissi von Berlin4Fun einige Male nett in die Kamera lächeln ( btw Sheila hast Du die Photos bekommen? ).

imgp0146.JPG
Barbie und Kitty

Wie klagte mir Kitty noch das Leid der nicht gredressten Transe? Es gäbe Personen auf der party, die sie im Irrenhouse noch angegraben hätten, und die ihn nun nicht einmal registrieren würden. So ist es eben und man muss es wissen. Auch die besten Bekannten erkennen einen auf einmal nicht mehr 😉

img_0624.JPG
wer auch immer das Mädel war, süß war sie – und sie konnte feiern.

imgp0148.JPG
Sheila vor einigen unserer Cocktails

Übrigens muss es doch noch einen Minuspunkt für diesen Laden geben. Cocktails waren nicht ihre Stärke. Caipis, Moitos, oder Weisse Russen gab es überhauptnicht, stattdessen gab es den wirklich schlechtesten Mai Tai, den ich jemals trank. Irgendwie fehlten dort der Zuckersirup und der Mandelsirup (so schmeckte es zumindest) und er war sehr sauer.

Uns war das größtenteils egal, denn Sauer macht lustig, und lustig war dieser Abend auf alle Fälle :).

Ein sehr entspannter Abend – und sehr cool
Der Soundtrack der After Aua Party war eindeutig Deichkind mit Krawall und Remmidemmi.

Trash as Trash can !

Expeditionen ins T-Reich

Subkulturen: Studenten, Transsexuelle und 60ies Soulhörer.

Irgendwann wird es überall langweilig, so wurde es uns auch in der Un-Schlagbar langweilig, denn noch immer konnte ich wenig an der Gesamtthematik finden und ausserdem wollten wir ja noch weiter.

Zum einen wurde Claudia + 1 auf die Gästeliste des kürzlich neueröffneten Foo Club auf dem Hamburger Berg gesetzt und schlussendlich wartete noch die Unisex Gold Party auf unser Erscheinen.

Na nun bin ich ja mal gespannt, was passiert, wenn ich mit Dir losziehe…

meinte claudia und wollte mir nicht recht gleuben, dass wenig bis garnichts passieren würde… Okay okay, wir trugen beide keine Brillen, was die Zahl der erkannten Blicke auf ein Minimum schrumpfen lässt, aber es passierte eben tatsächlich wenig.

Irgendwann gegen 23 Uhr suchten und fanden wir den Foo Club um festzustellen, dass dieser erst um 0:00 die neu renovierten Pforten öffnet. An weniger Stellen in Hamburg kann man eine Stunde besser verbringen als auf dem Hamburger Berg. Uns zog es daher in unser erstes Subkulturstudienobjekt, die barbarabar.

Barbarabar

Die Barbarabar ist eine der typischen Musikkneipen auf dem Hamburger Berg und liegt komischerweise direkt neben dem Foo Club. Bevölkert wird sie, wie die meisten Läden in dieser Strasse vor allem von Studenten oder Personen, die zumindest mal Studenten waren.

Dienstags laufen Hörspielkassetten von den drei fragezeichen, auf den Tresenfernsehern laufen Heidi oder Barbapapa, Mittwochs wird gekickert und Donnerstag swing gehört. Ein alles in allem urfreundlicher Laden. Auch zu uns, den Claudia musste zugeben, dass man uns wirklich nicht allzusehr viel Beachtung schenkte.

Etwas weniger beachtung wäre mir allerdings von dem Typen lieb gewesen, der mich fragte, ob ich Kokain zu verkaufen hätte. (irgendwie verstärkt das mein Gefühl als sind alle Drags Drogendealer). Egal, damit Claudia etwas zu bestaunen hätte, schleppte ich sie auf die andere Stressenseite ins zweite Subkulturenstudienobjekt, die Villa Kunterbunt.

Von der Villa Kunterbunt gibt es zum glück kein Foto, und wenn, dann könnte man es von einem durchschnittlichen Schnellimbiss kaum unterscheiden. Ein Langweiliger Laden, der beliebter Treffpunkt nicht-deuschsprachiger Transsexueller, die dort streitend, zeternd und klönend auf Sex und Freier warten und hoffen.

An der Theke sitzt dann die Schar der Verlierer, die ebendarauf hoffen, sich das zu leisten, aber nicht gewillt oder gekonnt sind, oder selbst dann nicht rangelassen würden. Ich wurde den Ganzen Abend über auf jeden Fall nirgendwo so eingehend gemustert oder beobachtet, wie hier. …Was will die Transe heir und warum ist sie mit einer Frau hier?.. Die Villa Kunterbunt ist übrigens einer der Läden, wo Frau die Männertoilette besuchen sollte, da diese eindeutig sauberer ist.

Wir tranken auf jeden Fall schleunigst aus und zogen nun in den Foo Club der generell angenehmer war.

foo.jpg

Der Foo Club hiess schon Crazy Cat und hatte sicher auch schon x-andere Namen. Irgendwann war ich mal zum Familienkombinat in dem Laden und es war wirklich lustig. jetzt wurde er neu aufgamcht und soll als Foo Club die Massen anziehen. Leider kamen die Massen aber nicht. Wir kamen auf Gästeliste gratis rein und unterhielten uns etwa anderthalb Stunden mit dem einen DJ über Gott, die Welt, Musik, Subkulturen, Mods und Northern Soul.

Als irgendwann gegen 2 klar war, dass sich hier jetzt keine weiteren Besucher zu uns gesellen würden, fuhren wir ins Golden Cut zur Unisex Party, um mal zu sehen, ob es diesmal Gnade an der türe für mich geben würde.

Hamburg Un-Schlagbar

Es war mal wieder Zeit, Hamburgs Nachtleben einen Abstecher zukommen zu lassen. Zwar wohne ich hier, aber das letzte mal, als ich tatsächlich hier unterwegs war ist nun schon eine ganze Weile her.

Nun chatte ich schon seit einiger Zeit mit Claudia und wenn man sich nicht mal irgendwann trifft, dann wirds nie etwas, also war dieses Wochenende für ein Treffen angedacht und eines ausgemacht.

UnschlagbarNun kommt Claudia aus der SM-Szene und wir trafen uns somit in der Un-Schlagbar nahe der Reeperbahn, soweit ich weiss ist das auch Svenjas zweites, drittes?? Zuhause.

Nun bin ich ja bekanntlich eher ein Fashion Victim, und bei diesen BDSM, sowie Bondage Geschichten nicht wirklich bedarft. Nun ich weiss natürlich, dass es dort, wie in jeder Subkultur auch hunderte Spielarten gibt, aber bislang war keine wirklich meine.

Also Fetisch in Kleidung sehr gerne. Lack schaut klasse aus, Latex auch, Leder kann sehr nett aussehen, aber alles, was in die BDSM Geschichten geht, dieses Schlagen oder Geschlagen werden, ist nicht so meines. Als Unterwürfige Person bin ich völlig fehl am Platze und auch sonderlich viel Dominanz kann man mir nicht vorwerfen. Das ist dann eher Zickigkeit.

SchlagzeilenDas bedeutet natürlich nicht, dass ich dem Ganzen Ignoranz gegenüberstellen würde. Ich kann nicht verhehlen, ein gewisses Interesse zu haben und auch gut gemachten Bondage Bildern durchaus zugetan bin. Soll heissen dass ich durchaus in den Schlagzeilen gerne blätterte und die Bilder dort mit viel Wohlwollen beachtete. Gerade das sehr auf Gothic aufgemachte Titelbild fand ich sehr großartig. Wobei ich wohl eine der wenigen Leser war, die das Ganze unter „hey das Makeup ist klasse“ Gesichtspunkten angesehen haben 🙂 Fashion Victim eben.

Wir wollten allerdings noch weiterziehen, denn Claudia hatte einen Bekannten, der ein paar Strassen weiter im Foo Club auflegte und ich hatte noch die Unisex Gold Party angeregt. Also verliessen wir diese SM Bar und zogen in Richtung Hamburger Berg.

Northern Soul

thern soul

Subkulturen ticken einfach anders.

Von Zeit zu Zeit bin ich auch mal mich im Auftrag der Dame unterwegs. Letztes Wochenende zog es mich mal wieder in einen meiner Liebligsclubs, das Hafenklang. Das Hafenklang ist einer der abgefucktesten Läden, den man sich vorstellen kann, aber auch einer der großartigste. Hier finden fast sämtliche Musiksubkulturen ihr Zu Hause. Zwischen Breakbeat, Trip-Hop, Punk, Surfsound, Dub, Reggae, Sixties und Rockabilly findet kann man hier all das hören, was nie wirklich oder zumindest schon lange nicht mehr angesagt und doch mit einer unkaputtbaren Fanbase gesegnet ist.

Leider wird der Laden gerade umgebaut, repariert, dem Erdboden gleichgemacht oder so, deswegen, kann das Hafenklang die alten Pforten derzeit nicht öffnen und musste umziehen. In einen Laden, der, so sei gleich gesagt genauso abgeranzt und abgefuckt ist und noch dazu in einem Keller ist. Dort residiert jetzt das Hafenklang EXIL.

Hafenklang northern Soul

Es hat sich also nichts geändert. Hier geht es um die Musik und am Wochenende war Northern Soul dran. Irgendwann hatte ich von Northern Soul gelesen und es klang gut. Zeit, es also mal auszuprobieren. Ich schnappte mir ein befreundetes Pärchen, denen ich am ehesten eine etwas andere Musik zutraute und wir fuhren los, ins Hafenklang EXIL um Northern Soul zu hören.

northernsoul2.jpgUnd was soll ich sagen. Die Musik ist klasse, die Stimmung war es auch und ferner die Menschen dort ebenfalls. Junge Leute, die auf extrem tanzbare Soulmusik von vor 30 Jahren stehen und ravegleich einen ganzen Abend durchtanzen mit höchstens einem kurzen Stop um eine neue Afri-Cola oder eine Club Mate von der Getränketheke zu holen.

northernsoul3.jpgWenn man nicht hätte tanzen müssen, hätte man einfach nur die menge beobachten können. Wundervoll viele unterschiedliche Charaktäre, die eigentlich nur eines gemeinsam hatten, nämlich, dass sie eben nicht Mainstream waren. Von der hamburger Indiemaus in Trainingsjacke, über Cordjacketts und Schlipse bis Lederjacken mit Badgets über Pettiekleidchen und natürlich auch ganz normal langweilige Kleidung gab es dort alles zusehen.

lambretta.jpgAuffällig war aber, dass extrem viele dort anwesende irgendwelche Hinweise auf Lambrettas, Vespas, Motorroller trugen. Dieses scheinen die Insignien der Northern Soul Musik zu sein.

Das Ganze ist wohl eher ein lebensgefühl, statt nur eine Musikrichtung.

Mein Bekannter erzählte mir noch von einem seiner Bekannten, der mit seiner Vespa zu Parties, Veranstaltungen und Festivals dieser Art fahren würde. Ganz schön verrückt, diese Subkultur, oder?

…wieso kommt mir das nur so bekannt vor? Personen, die in ganz Deutschland oder auch dem Ausland herumreisen um die wichtigsten Fetivals und Veranstaltungen mitzunehmen, Gleichgesinnte zu treffen, mit Freunden Spaß zu haben, die Nacht durchzutanzen und einen gewissen Wert auf Kleidung zu legen, wobei sich diese und das gesamtoutfit durchaus extrem unterscheidet. Unterschiedlichste Charaktäre, die teilweise eigentlich nur verbindet, dass sie auf der gleichen Party Spaß haben….?

Transentum ist doch nur wenig anders als andere Subkulturen.

Btw. In solch einer Gesellschaft fühlt Zoe sich natürlich wohl, drum wird wohl das nächste Mal das rote 60er Jahre Lurexkleidchen aus dem Schrank herausgeholt und sich auf 60ies gestylt. Schon dieses Mal wurde ich vorher gefragt, wer denn mitkäme. Gemeint waren Zoe oder der Typ, der ihr verdammt ähnlich sieht.