Schlagwort-Archive: Teaserettes

Freaks Burlesque Circus 2022

Ich weiss garnicht mehr, wann ich zuletzt im Roadrunners Paradise war, dem einzigen Musikclub im magischen Dreieck zwischen White Trash, Bassy und Roadrunners Club.

Zwei der drei gibt es leider heute nicht mehr, und wie gesagt, im Roadrunners Paradise bin ich heute noch selten – doch heute mal wieder zum Freaks Burlesque Circus, den Zora mal wieder in die Stadt gelockt hat.

gut gefüllt war das Roadrunners Paradise und ich habe Menschen gesehen, die ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe, die meisten Nummern der Teaserettes kamen mir aber arg bekannt vor – von vor vielen Jahren .

Zora hatte aber ne neue Nummer, Gisela Kloppke hatte ich tatsächlich noch niemals gesehen und ich sah endlich mal Eve Champagners Darth Vader Nummer.

Verändert hat sich aber immer noch nicht das Rot Violette Licht im Roadrunners Paradise, dass Fotos schon damals furchtbar schlecht werden liess, ich gab daher zur Hälfte auf und schaute lieber die Show.

QueerRiotClub vs. QueerBurlesqueFest @ Clash

QueerRiotClub vs. QueerBurlesqueFest @ Clash

DSC03793

Ich bin ja einer gewissen Portion Trash gegenüber positiv zugeneigt und guter Musik sowieso. So hat ein Laden, der sich „The Clash“ nennt und an dessen Wänden Poster und Flyer von Bands lauter und schneller Musik hängen eh schon gewonnen.

DSC03826

Wenn dort dann noch eine Veranstaltung stattfindet, die sich QueerRiotClub vs. QueerBurlesqueFest nennt, so ist das ein dringender Grund, sich das Clash mal näher anzusehen.

DSC03827

Vorher noch eben Janka abgeholt und ihre Friseurinnen Dienste in Anspruch genommen. Voilà ich trage nun Pony… der hat mir (und erstaunlich vielen anderen) mit meiner Kunsthaarperücke neulich so gut gefallen, dass ich dringend auch eine meiner Echthaarperücken so stylen lassen musste. Vielen Dank an Janka.

DSC03797

So kamen wir natürlich wieder einmal viel später los, als wir wollten, das machte aber nichts, da wir eigentlich vollkommen richtig im Clash ankamen…. Erstaunlicherweise merkte ich, dass ich dort schon einmal war. Auf einem Punk-Konzert minimum 3 Jahre her. War gut damals – heuer aber auch.

DSC03828[HTML1]

Einen Teil der Show machten die typischen Teaserettes-Nummern aus, die dieses Mal allerdings mit einigen weiteren Nummern angereichert wurden. So hab ich die Damen bisher noch nie auf der Bühne „Gaybar“ performen sehen, aber es passte so gut zu dem Publikum.

DSC03728

Und jenes kam reichlich. der – nicht gerade kleine – Laden war wirklich gut gefüllt mit Gästen jeglicher Coleur der Queeren Szene + Friends. Transen, Frauen mit Bärten, Tunten, Gays, Lesben, ganz normale Menschen, Goths und Punk angehauchte Personen… achja und bestimmt noch viele mehr.

DSC03844

So durcheinander wie das Publikum war aber auch das Leben auf der Bühne. Wie gesagt die Teaserettes, eine Seeräuber Jenny, die ein Gedicht rezitierte, Marcella mit einer Drag Performance, eine Electropunk-sängerin aus Finnland, ein Mädel, die sich mit Messern entkleidete, ein Typ, der eine Taschenlampe an seltsamer Stelle trug uswusf. Alles mit einer gehörigen Portion Trash.. Dem Publikum – und mir gefiels aber.

DSC03733

So auch die Nummer mit Hedoluxe und Sheila aus dem Zauberer von Oz, mit dem herzlosen Blechmann und Dorothy. Alleine das Kostüm von Hedoluxe ist so großartig, das würde einen eigenen beitrag rechtfertigen. Schaut aber selber. Göttlich, oder?

DSC03769

Göttlich fand man auch uns – also genaugenommen Janka und mich… Eine Malerin meinte in uns ein lohnendes Bild zu sehen, nur weil wir rumsassen und uns die Zeit mit warten vertrieben. Sie brauchte unbedingt ein Bild von uns, schaffte es aber irgendwie nicht so richtig und war auch sonst irgendwie ziemlich durch den Wind.

DSC03808

Sie hatte aber eine „Managerin“ dabei, die das in die Hand nahm… draus geworden ist dann aber doch irgendwie nichts, kein Bild, das von uns gemalt wurde, aber irgendwie war das ja auch nicht anders zu erwarten.

DSC03821

Machte aber nichts, denn der Abend und die Nummern waren trotzdem sehr nett und es lohnte sich, das Clash zu besuchen.

Mal wieder ein wundervoller Abend mit den Freaks

579795_591056557578460_937878589_n-001

Zwei lange Wochen war ich mit einer kleineren Operation ausser Gefecht gesetzt. Nach einem eh schon laschen start im Januar, der einzig einen Besuch im Red Light District bzw auf der Red Light Party im Flamingo zu bieten hatte… Ein ganzer Monat und nur einmal ausgegangen… Was war da los.

DSC03485

Keine Frage, ich musste mal wieder raus und es war nun einmal erster Samstag im Monat und somit waren mal wieder die Freaks im Wild at Heart zugange, eine Party, die zu besuchen sich eigentlich immer lohnt. Also hin da.

DSC03493

Nun haben diverse Viren einen Großteil der Freaks bettlegrig gemacht und auch Sandy schleppte sich eher krank als gesund ins Wild at Heart um eben da zu sein, so wie sich das als Chefin und Mama der Sippe so gehört, liess sich aber teilweise bei den Ansagen von Oberärztin Sheila vertreten, die im Kill Bill Krankenschwesteroutfit be-stach.

DSC03440

Allerdings auch mit einem – sehr offensichtlich nicht – Hattori Hanzo – Schwert zur Not hätte zustechen können. …Okay, auch wenn nicht vom Großmeister gefertig, war es doch echt Schwert und sicher auch echt scharf, so sollte man sich lieber nicht mit ihr anlegen und es halft ihr auch, die Meute auf und vor der Bühne in Schach zu halten.

DSC03470

Und das waren jeweils dann doch eine ganze Menge. Auch, wenn wie gesagt einige Freaks entschuldigt fehlten, wurde doch hochwertiger Ersatz gefunden La Viola Vixen und Les Femmes Brachiales stießen hinzu und möbelten das den monatlichen Freak Circus ordentlich auf.

DSC03545

Ehrlichgesagt hat man ja so ziemlich alle Nummern der Teaserettes schon mindestens einmal gesehen, so ist etwas Abwechslung nicht zu verachten und die beiden Acts sind schon wirklich hochwertig, wenngleich unglaublich verschieden.

DSC03490

La Viola Vixen – traumhaft, lebt von Ihren Kostümen, ihrem Aussehen und einer sehr professionellen, kühlen Aura, die sie umgibt – und auch wenn ich ihr schwarz-weisses Kleid gerne in meinem Kleiderschrank sehen würde – selbstverständlich in meiner Größe…, so fehlt mir ein wenig die Geschichte bei ihren Auftritten. Wunderbar anzusehen, ja, aber der Pep fehlt mir etwas. Toll indess.

DSC03504

[HTML1]

Ganz anders Les Femmes Brachiales, zwei Mädels, die, wenn sie auf die bühne kommen, erstmal süß anzuschauen sind, ohne jetzt durch die aufwendigsten kostüme der burlesque Welt zu glänzen…. Wenn sie dann aber starten, bestechen sie durch großartigste Choreografien zu zweit, unglaublich viel Witz und hervorragende Mimik. Eine Mischung der sich eigentlich niemand entziehen kann. Ebenfalls toll.

DSC03526

[HTML2]

Über die Teaserettes braucht man ja eigentlich nichts mehr erzählen, Sandy, Cheeta Bang band, Lola Promilla und Sheila, die ja seit geraumer Zeit als vollwertiges Mitglied eingebürgert wurde – und die zu diesem Abend Tweety mal wieder meuchelmörderte. Wie immer sehr nett.

DSC03520

Meine Kamera hat ein kleines Feature, dass Farben herausfiltert – und ich habe es heuer einmal mit gelb versucht um das kleine Tweetyvögelchen mal zu filtern… Leider kann dieses Feature offensichtlich aber mit bewegten bildern nicht so viel anfangen – und Frau Wolf wollte sich auf dieser Bühne doch tatsächlich bewegen. Solch ein Mist… Es hätte ein wirklich nettes Bild werden können. Aber auch so gehts.

DSC03543

Gefreut hat mich, dass mir Frl. Deinemaid, Dynamite… Whatever… also ich meine Betty, die gerade als Bezzy… Ach was solls, Namen sind Schall und Rauch… Die kleine rothaarige eben 😉 mal wieder über den weg gelaufen ist, ist doch immer wieder nett… Und sie wird – wenn ich das richtig mitbekommen habe, die Freaks im April am 1. Samstag verstärken… Hab ich sie doch Tatsächlich noch nie auf der Bühne gesehen.. man darf gespannt sein – Ich bin es zumindest. Eine Konkurrenz mehr in Burlesque in Berlin.

Der Zirkus war in der Stadt

Alle Paar Monate ist mal wieder der Zirkus in der Stadt. Genaugenommen der Rock’N’Roll Freak Burlesque Circus und mit Stadt ist eigentlich das Roadrunners Paradise gemeint. So nämlich gestern Abend.

Die Vöglein zwitscherten diesen Termin schon lange, sprich man wurde mit Hinweisen, dass dieser Termin kommen würde gar überfrachtet. Soll heissen: mit den richtigen Personen in der Facebook Timeline war es unmöglich, diesen Termin zu verpassen 😉

Das hatte wohl auch damit zu tun, dass unglücklicherweise der Freak Burlesque Circus im Roadrunners Paradise auf den gleichen Tag der Fête Fatale im nur wenig hundert Meter entfernten Bassy fiel. Beides doch eher Veranstaltungen, die ein ähnliches Publikum anziehen… nunja, und da erhofft mehr Werbung eben auch mehr Gäste. Bei mir hat es gewirkt, ich war nicht im Bassy sondern bei den Freaks…

Obwohl Freaks gibt es da eigentlich kaum noch, Zirkus allerdings eine ganze Menge, so beispielsweise Lola Promilla mit ihrem Flohzirkus. Ob der Floh tatsächlich einmal durch den großen Reifen gesprungen ist, oder wie er dann tatsächlich in Ihr Korsett gekommen ist, dem sie sich schlagartig entladen musste, weiss ich zwar nicht, aber gut wars.

Klasse war auch Nelly Farouche, die sich in den letzten Jahren wirklich enorm entwickelt hat. Man möchte ihr zwar immer noch etwas zu Essen in die Hand drücken um etwas gegen die Dreieinigkeit „Haut – Knochen – Muskeln“ zu tun, aber ihre Nummern haben sich wirklich klasse entwickelt. Sie war an diesen Abend mit einer artistischen Burlesque-Entkleidungsnummer am Ring in der Luft zu sehen und hat mich ziemlich beeindruckt.

Beeindruckt hat mich auch Pepper, bei der ich leider kein Bild habe, aber deren Nummer ich wirklich gut fand. Mit der Musik irgendwie anders als typische Burlesque Nummern, mit gutem Kostüm und netter Geschichte. Fand ich gut und hat mir wirklich gefallen. 🙂

Dazu gab es die typischen mitwirkenden einer solchen Show. Die Teaserettes, die Teasers, einige Artisten, die man, wenn man in Berlin ab und an ähnliche Shows anschaut, schon mal gesehen hat. ausserdem Sheila mit einer neuen Nummer, zumindest einer die ich bisdato nicht kannte….

Ein Bügeleisen, diverse Post-its und die Frage

„sag mal brennt es da wirklich“?
„Hmmm, ich weiss nicht, es riecht komisch, aber da der Stecker des Bügeleisens mich in der Steckdose ist, wage ich das zu bezweifeln“ 🙂

Etwas gewundert hat mich, als ich Nicole an der Bar sah, meinte ich doch, sie würde da nicht mehr arbeiten… Sie belehrte mich aber, dass sie das mehr oder weniger von der  jeweiligen Party abhängig machen würde. Und bei solch einer würde sie dann eben doch wieder dort an der Theke stehen.

Insgesamt war es ein kuzweiliger Abend im Roadrunners, der aber auch ziemlich schnell nach der letzten Nummer beendet war. Nadine mit Kopfschmerzen, ich hatte auch genug vom Abend … Schade irgendwei, denn wenn man Betty Glauben schenken darf, hatte zumindest sie wohl noch viel Spaß…

 …Ich allerdings hätte da keinen Spaß mehr gehabt, denn mir vor allem die Füße weh. Soetwas hatte ich lange nicht. Es ging so weit, dass ich sogar mit Nadine die Schuhe tauschte, hatte ich offenbar eine kleine 41 hatte sie eine große 40 an.. Zusätzlich als Peeptoe half das tatsächlich, dieses auszuhalten.

Trotzdem meine Schuhe natürlich viel schöner sind 😉 , habe ich sie später aber ohne Murren wiederbekommen… Größer war das Murren bei einen Paar anderen Schuhen, die ich ihr zwar kurz zeigte, dann aber – böse, böse, wegnahm. Die gibt es irgendwann anders mal 😉

 

Queerboot – Party-Dampfer auf der Spree

Rote und Blaue Federn und tanzende Menschen überall

Auch dieses Jahr fuhr mal wieder das Queerboot durch Berlin. Größer als je zuvor, mindestens genau so laut wie je zuvor und mit bis zu drei Dancefloors. Dazu mit einem Showprogramm aus Lola und Sandy, den Teaserettes, Tara, Sheila als Moderateuse und Gloria Viagra hinter einem der Regler… Kann man mal besuchen.

Genaugenommen überlegte ich eine ganze zeit, ob ich denn kommen sollte, aber oben genannte Personen schienen mir ein Argument zu sein, Nadine ebenfalls und Sam, die sich nach berlin begeben wollte… Sam(antha) war die allererste Person, die ich als Zoe kennenlernte. Das ist locker 10 Jahre her und sie lud mich damals zu sich ein und sah toll aus… ganz im Gegensatz zu mir damals, und auch wenn wir alle paar Jahre mal irgendwo schrieben sahen wir uns all die Jahre nie irgendwo. Voila Sam und ich.

Vor allem war ich aber mit Nadine unterwegs, nicht gerade als doppeltes Lottchen, aber doch ähnlich. Gut, ihre Haare schwarz, meine blond, ihr Kleid weiss, meines schwarz, ihre Schuhe blau, meine rot und die Federboas ebenfalls unterschiedlich… Federboas? Ja genau, 10 jeweils, wir dachten, wir versuchen ein wenig aufzufallen und uns jeweils einen netten Federschweif zu gönnen und jeweils passende Schuhe. Nadine besuchte Deko Behrendt, ich sorgte für Schuhe und schon besuchten zwei Paradiesvögel das Queerboot.

….Und schon kurze Zeit später hat jeder das gewusst, und dafür musste man uns nicht einmal gesehen haben, denn wir haben frei nach Hänsel und Gretel liessen wir auf unseren Wegen immer kleine Kiesel Federn zurück, so dass ziemlich klar war, wo wir uns schon so überall herumgetrieben haben.. Bei etwa sechs Stunden auf einem Boot, ist das nach kurzer Zeit das gesamte Boot und man konnte die Veranstalter nur beglückwünschen, dass sie das gesamte Boot mit Plastik ausgelegt haben, sonst würden dort vermutlich heute noch rote und blaue Federn herumfliegen 🙂 Sorry.

140 Transen und Freunde auf einem Boot. Dazu laute Beats und schreiendhohe Höhen. Ein Anblick, der wie üblich am Ufer und bei jeder Brücke für staunende Gesichter sorgt. Immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen Kameras dabei haben und schnell zücken können.

Auf dem Boot halte ich mich da lieber an echte Fotografen wie Daggi und Diana, ihre Freundin. Normalerweise trifft man die beiden ja immer zum CSD in Köln und Hamburg, aber dieses Jahr, liefen wir uns irgendwie nicht über den Weg. Umso schöner, die beiden dann eben auf dem Queerboot zu treffen und ein wenig zu quatschen… 6 Stunden sind ausreichend, um mit jedem, mit dem man dieses denn möchte ein paar Wörter – oder auch mehrere zu wechseln. Das macht solch eine Schiffahrt extrem nett…

Dazu ein paar nette Shows und Sheilas schlagfertige und daurchaus witzige Moderation und selbst das Wetter spielte absolut mit. Was will man mehr. Eigentlich alle Personen, die ich sprach waren vollends zufrieden mit der Seeschiffahrt, selbst die Teaserettes, Tara, Gloria und Diana, die vorher wohl alle etwas unbestimmt ob der Aussicht mit einem solch beladenen Boot über die Spree zu schippern waren.

Und es war wie Nina Queer im Irrenhouse immer sagt: Ist die Show zu Ende, fängt die Party an. Es war mittlerweile dunkel, Gloria machte einen dritten Floor vorne auf, oben und hinten beschallten die False Friends die Menge und der ganze Dampfer tanzte.

Ehrlich, mehrere Stunden konnte man hingehen, wo man wollte, es wurde getanzt, was die Füße in den Heels noch hergaben, mein Favoriten Dancefloor war zwar Glorias, aber dort war es so heiss, dass bald Kondenswasser von der Decke tröpfeln musste, aber das war auch egal, dann ist man eben rausgegangen und hat dort weitergetanzt… und zwar so, dass Montag ein Schnupfen offenbar bei einigen das Ergebnis war.

Die letzten zwei Stunden im dunklen war das Queerboot echt ein Partydampfer mit einer Stimmung, wie sie nicht so oft auf der Spree vorkommen wird…

So kann man auuch nächstes Jahr wieder hingehen, vielleicht kommen dann ja auch alle die, die dieses Jahr schwänzten, gell Jessi?

Teaserettes @ Asphalt Club

Ohmann ich merke gerade, dass ich noch einige Nummern der Teaserettes von neulich im Asphalt Club offen habe, die mir im laufe der Zeit vollkommen verlorengegangen sind.

Nun, an dem Abend hat eben der Auftritt von Nina Hagen den gesamten Abend im Asphalt Club überstrahlt, wirklich zu entschuldigen ist das allerdings nicht, doch hoffe ich, man möge mit verzeihen, wenn ich besserung gelobe und die Nummern heute Abend aus dem Wild At Heart schneller veröffentliche.

[HTML1]

Also hier dann einfach der Vollständigkeit zuliebe noch ein paar Teaserettes Nummern von dem netten Abend mit Miss Popalina im Asphalt Club. Überragend ist dabei natürlich Sandys Nummer, die ich zwar schon kannte, von der ich allerdings niemals nicht genug kriegen könnte, denn diese Nummer enthält so ziemlich alles, was eien geniale Nummer enthalten muss. Die würde so auch auf die Bühne des Irrenhouse passen.

[HTML3]

An diesem Abend war es allerdings der Asphalt Club, den ich immer noch nicht so ganz liebgewinnen kann, nachdem mich da einmal ein etwas übereifriger Clubmanager anschnauzte, weil ich meine Kamera gezückt hatte um eine Show zu filmen…. Diesmal durfte ich – bzw mir wurde es zumindest nicht verboten.

[HTML2]