Schlagwort-Archive: Thailand Urlaub

Katastrophe 2 – Handy

Zu doof, wenn man sein Handy in der Hemdtasche hat und dann eine Bodenwelle kommt.

Der Scooter Bounced und deas Handy fliegt.

okay schlaglöcher und Scooter können – wenn es schlecht läuft dafür sorgen, dass ein Handy, dass nicht so gesichert ist, wie es sollte, sich selbständig macht und dem Boden begegnet.

Schutzhülle und Sicherheitsglas haben gut gewirkt und nur ein relativ kleiner Glasbruch ist passiert. Das Handy war einige Tage weiterhin super nutzbar.

gestern mittag nicht mehr.

ich wohne ja ziemlich weit im inselinneren. 5 Kilometer dahin, wo es relevant ist. Morgens goss es wie aus Eimern, also wartete ich im Bett, bis es ausgeregnet hat und machte mich auf, zu prüfen, ob die Wäscherei nun endlich auf habe – hatte sie nicht. Dann was essen und genervt wieder ins Bett – 10 Kilometer Scooter.

Dann merkte ich, mein Handy tut irgendwie dinge nicht mehr so, wie ich sie tue, und andere ohne dass ich sie tue. Das display war damit vollkommen hinüber

Und dann hilft leider auch kein Plastic-Case – Das Display ist gebrochen.

Das ist im Normalfall extrem nervig, aber reparierbar – und vielleicht in Thailand etwas billiger als in Deutschland – daher auf zum nächsten Reparierwerkstatt und es abgegeben.

Preis okay, abzuholen am Dienstag 3.05.

Kein Problem, es geht ja erst am Mittwoch 4.05. nach Hause – also ja, bitte reparieren.

Jetzt haben sich die Dinge aber extrem verändert, ich muss bereits Dienstag 03.05. früh mit der Fähre nach Koh Samui und zwar so früh, dass ich mein Handy nicht abholen werde können.

Man könnte nun sagen – Hey Dienstag – heute ist Sonntag, wo ist dein Problem – geh doch einfach Montag hin und hole es eben unrepariert ab. Zahl halt den Betrag und alles ist fein.

Würde ich machen, aber Montag 02.05. ist Tag der Arbeit und somit auch in Thailand ein Feiertag. jetzt bin ich gefickt …. 🙁

Kataströphchen 1 – Laundry

Ich nehme beim Urlaub immer so für 10 Tage Wäsche mit, die muss dann eben gewaschen werden, damit sie nicht gar so viel Platz im Koffer wegnimmt.

Selbstverständlich die Lieblings Shirts besten Hosen uswusf.

War bisher immer eine gute Idee, den Wäschereien gibt’s überall und günstig zumeist auch noch..

Dumm nur, wenn man selber Wäsche abgibt und dann die Wäscherei nicht mehr aufmacht.

Montag habe ich abgegeben, Dienstag sollte ich abholen. Ich war aber aus Gründen erst gegen 20 Uhr da.

Geschlossen, wie Mittwoch auch und Donnerstag und Freitag und heute Samstag… morgen eh.

Öffnungszeiten oder „geschlossen bis“ gibt’s nicht und auf die Telefonnummer die draußen dran steht reagiert niemand.

Ich hoffe, dass sie Montag wieder aufmacht,, sonst habe ich ein Problem. Dienstag ist wohl zu spät, dann bleibt meine Wäsche auf Koh Phanghan. Das würde mich bei den Shirts echt ärgern, Socken und Unterhosen okay.

Ich trage seit Tagen das selbe Hemd, …dass ich mir schon kaufen musste, Socken sind ja hier nicht nötig, ich hätte aber auch keine mehr…

Und ich muss noch eine vierte und fünfte Unterhose kaufen. Und zwei T-Shirts, denn der Heimweg wird länger dauern als gedacht.

Dumm auch, dass ich den Aussensofa Bezug mitgenommen habe, wenn ich den nicht wiederbekomme habe ich meinen Gastgebern was zu erzählen.

Update Sonntag:
Nach 6 Tagen einfach geschlossen, hat die Wäscherei heute wieder auf als wäre nichts geschehen.

Ich habe wieder Wäsche, muss nicht mit leeren Koffer zurück und vor allem das Aussensofa ist wieder bezogen.

Fusion-ish meets Kitkat-ish

Toll, aber ich kann mich nicht so recht auf feiern konzentrieren

Eigentlich ist diese Party im Retro Mountain Club gerade wirklich gut, tolle Musik, tolle Menschen, drumherum ein paar Performances, aber ich bin vollkommen mit meinem Gedanken woanders und habe derzeit keinerlei Gedanken rund ums feiern.

Mir fehlt mein Reisepass – und das ist wirklich scheisse.

Ich habe keine Ahnung, wo er sein könnte, ich habe alles abgesucht, aber nichts finden können.

das bedeutet viel stress und viel Arbeit.

Remote Digital Coworking Space – Koh Phanghan

So am fünften Tag habe ich dann endlich die beste Möglichkeit für Home Office auf Koh Phanghan gefunden. Glaube ich zumindest –

Das Remote Digital Coworking Space.

Toll oder? Und der Sonnenuntergang unten war an dem Abend direkt von der Terrasse auf der man natürlich auch arbeiten kann.

Wunderschön

Nur bummelig 10 Minuten von meiner Unterkunft entfernt und klimatisiert. Ein echter Vorteil… also zwei.

Und ein Dritter ist diese tolle Mango breakfast Bowl.
Lekka

gutes Wifi, gute Tische & Stühle, klimatisiert, zwei kleine zoom-Meeting Räume, gutes Essen und Getränke, gar nicht teuer und nicht weit weg.

Was will Homo Homeoffice Ökonimicus mehr.

Hier gehe ich nicht mehr weg

Die Insel da drüben ist übrigens Koh Samui

Monster Gecko – Tokee

Neben den vier kleinen Geckos, die ich bereits kenne, lebt offensichtlich noch ein fünfter in meinem Haus hier.

Den kannte ich bisher noch nichtig er scheint hinten Kühlschrank zu wohnen

Der ist aber so groß und ja hier zu Hause, dass er vermutlich eher mich als sein Haustier ansieht.

Der könnte mich mit Haut und Haaren runterschlucken ohne abzubeissen.

Also, wenn ich ab heute nichts mehr poste, bin ich Gecko-Futter geendet.

Er ist aber wieder hinter den Kühlschrank verschwunden.

Aus den Augen aus dem Sinn.

(Also natürlich habe ich keine Angst, ich mag Geckos)

Update:

Dank Andrea und Daan bin ich mittlerweile schlauer – das ist ein Tokee bzw. Tokeh und ist wohl einer der größten Geckos, die vorkommen. Seinen Namen hat er von den – ganz schön lauten – Tokee Geräuschen, die er ab und an macht.

Die Geräusche hatte ich schon gehört und konnte ich mir nicht erklären, was das wohl sei – an einen Gecko hatte ich da nicht gedacht – dafür waren sie auch viel zu laut

Die Tokeh haben sich übrigens an den Menschen angepasst und leben bei uns mit ihnen – wie ich hier sehen kann – schlaue kleine große Geckos. bleiben im warmen trockenen und sorgen dafür, dass weniger ungeziefer in der Wohnung ist.

Win Win, würde ich sagen.

Essen essen essen essen

Ich werde vermutlich viele Kilo zugenommen haben, wenn ich wieder in Berlin bin

Änderungen passieren – aus einem Trans Blog wird irgendwann ein total normales Tagebuch und derzeit eher ein Reiseblog – und nun sogar irgendwie ein Food Blog

Nun war ich bisher nicht wirklich als Food Blogger in Erscheinung getreten, vor allem auch, weil ich Essen in der Regel nicht sonderlich wichtig finde.

Aber hier schmeckt halt alles so toll mit den Food Courts, mit den Streetfood Markets und allem, was sonst noch so Essen zubereitet, dass ich nicht an mich halten kann – und jeder soll es sehen.

Lecker Essen 🙂

Und als Bonus diese großartige Tüte Chips „Caramel, Cheddar-Chese, Caramel Popcorn. was für eine Geschmacksexplosion