Schlagwort-Archive: Urlaub 2010

STARZ – Greatest Ladyboy Show on Samui

Starz Carbaret – Ko Samui

…ja, ich bin schon lange zurück, aber da fehlte noch ein Beitrag

Starz Carbaret

Eigentlich sollte Samui nur Entspannung sein. Essen, schlafen, Trinken, dösen, essen, schlafen und so weiter. Stattdessen „arbeite“ ich dann doch schon wieder.

[HTML1]

So fuhr ich gestern durch Lamai Beach und auf einem mal sah ich – mehr aus dem Augenwinkel eine Blondine… Das alleine ist in Thailand ja schon eher etwas besonderes.

Starz Koh Samui

Doch erregte mehr meine Aufmerksamkeit. Die blondine hatte wallendes Haar und war erstaunlich groß, dazu schlank, gutaussehend und relativ sexy gekleidet… Mein erster Gedanke: Da steht eine Janka in Kleidung von Kitana…

[HTML2]

…Ich musste dann ja noch einmal vorbeischauen und feststellen, dass die Blondine noch mehr mit Janka und Kitana verband, denn die Dame war eben keine echte. Ich dachte es mir doch irgendwie gleich… Ich stand vorm STARZ Carbaret. Und es kamen noch ein paar andere Drags oder Ladyboys, wie es hier wohl heisst. Mir wurde dann noch ein Flyer in die Hand gedrückt.

DSC03703

Der Flyer verspricht:
STARZ – Greatest Ladyboy Show on Samui.

Wie kann ich mir das entgehen lassen…. Und so sitze ich heute gespannt mit meiner Kamera bewaffnet auf einem guten Platz und schaue mal, was die Mädels auf Samui so drauf haben. Nach England, Miami, Havanna und selbstverständlich Deutschland ist nun Thailand dran, etwas zu zeigen.

[HTML3]

Ich bin gespannt. Hart ist auf jeden fall schon einmal, dass die geschminkten Kellner (nicht innen) hier im Tütüt und Schleifchen im nicht langen Haar herumlaufen. Die armen Männer… aber egal

lady Boy Show Thailand

15 Drags zeigten eine wirklich gute Schow all der Diven, die man so aus der Pop und Soul Geschichte und massig Dragqueens kennt. Gwen, Kylie, Whitney, Madonna, Christina, Eve und und und und natürlich Abba. Jeweils mit Choreografien und klasse Kostümen.

[HTML4]

Tja, in Thailand sind ja auch die Schneider günstig und da kann man sich schon mal die richtigen Kostüme schneidern… Die Dame, die ich am Strassenrand vorm Starz fand, kam dann übrigens tatsächlich als Kylie im Rosa Showgirl Outfit auf die Bühne… Also noch mehr eine Janka.

DSC03701

was soll ich sagen, ich habe mich sehr während der Starz Carbaret Show amüsiert und ich bin immer wieder erstaunt, wie die gleichen Lieder in unterschiedlichen Ländern interpretiert werden…

[HTML5]

btw. die Whitney vom Starz konnte es wirklich nicht mit Melli aufnehmen…

Bangkok Airways – Testbericht

Was soll ich sagen, ich erreichte quasi in letzter Minute den Hong Kong International Airport und den Gate zum Abflug von Bangkok Airways Flug 806 nach Ko Samui.

bangkok-airways

Und ich muss sagen, ich fühle mich wie auf Wolken über den Wolken. Das liegt ersteinmal daran, dass ich eine ganze dreierreihe Sitze für mich alleine habe und mich quer ausstrecken kann und tatsächlich etwas schlafen konnte. Das wär allerdings kaum nötig gewesen, denn die Beinfreiheit bei Bangkok Air ist überwältigend auf diesem dreistunden Flug weitaus beachtlicher als beim 9 Stunden Flug mit Aeroflot auf dem Hinweg.

bangkok-air

Hinter mir ist der Notausgang angesiedelt und die Herren und Damen dort haben sogar noch ein wenig mehr Beinreiheit. So macht Fliegen Spaß.

Die Stewardessen von Bangkok Airways sind überaus freundlich, sogar so freundlich, dass sie mich haben schlafen lassen und nach dem Aufwachen das verpasste Essen nachgereicht haben. Es gab zwar dann nur noch das eine der beiden, aber das war überaus schmackhaft.

air-bangkok

Zwischendurch kommt immer mal wieder eine der Stewardessen vorbei und bietet Kaffee oder Tee, Rotwein (aus einer echten Weinflasche oder Erfrischungstücher an.

Was soll ich sagen:
Bangkok Airways kriegt von mir 9 von 10 Punkten – und das nur, weil man ja noch ein wenig offen lassen muss. Sehr gut.

bangkok-airlines

Das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet ist das Einreiseformular – bzw. der Punkt Visa Nummer… Ähm ich habe kein Visum für Thailand. Mal sehen, ob ich am Flughafen in Ko Samui eines bekomme.

Macao – Hong Kong

FUCK!

Es war das erste Mal auf dieser Reise, dass ich mich auf jemanden verlassen habe. Im tollen Prospekt des Grand Waldo Hotel Macao, sicher nicht ohne Grund ein 5 Sterne Hotel stand als besonderheit, dass das Hotel einen Conciergeservice hat und dieser einem gerne bei jeglichen Fragen (unter anderem wurden ganz klar Fähren und Flüge aufgeführt mit Rat und Tat zur Verfügung steht.

grand Waldo Hotel Macao

Meine Frage war eigentlich ganz einfach:
Was muss ich tun, um um 15:00 am Hong Kong International Airport zu sein.

Seine Antwort war auch einleuchtend:
Shuttle zu den Fähren 13:00 oder 13:20, dann die direkte Fähre zum Hong Kong Airport.

Zur Sicherheit nahm ich dann doch lieber den Shuttle 13:00 um am Fährenterminal aufgeklärt zu werden, dass das nichts würde, die Fähre zum Hong Kong Airport, die ich bräuchte, würde in 5 Minuten ablegen, sie schliessen diese aber eine halbe stunde früher, sprich, no chance. Die nächste Fähre würde allerdings nicht aureichen, die käme zu spät.

DSC03628

Ich könne nur versuchen, die Fähre nach Hong Kong Kowloon zu nehmen und per Taxi zum Flughafen zu kommen, auch das reicht eigentlich nicht aus, aber einen versuch ist es wert.

Nun sitze ich in der Fähre nach Hong Kong Kowloon und nicht nach Hong Kong Airport, bin mindestens eine Stunde zum Nichtstun verdammt und bin ziemlich bedient. Richtig bedient werde ich dann nachher sein.

DSC03629

Also es bleibe dabei, man verlasse sich einzig und alleine auf sich und auch nicht auf den Concierge eines 5 Sterne Hotels, nichteinmal auf den des Grand Waldo Hotels Macao.

Ich könnte kotzen

Update 14:36 – Due to rough weather, the arrival time will be delayed.

Neee klar

Update 15:20 – Der Taxifahrer hat zwar versprochen „I’ll kick it“ er hält sich aber 100%ig an die Verkehrsregeln und links und rechts überholen uns andere Taxen….. aaargr

DSC03625

Update 16:16 – Irgendwie habe ich es dann doch wieder geschafft, ich habe tatsächlich noch einchecken können und gerade das Abfluggate erreicht, in 4 Minuten soll das bording für Bangkok Airways beginnen. Ich bin kaputt aber Glücklich.

The Venetian – Macao

Schon im Wikipedia Eintrag über Macao liest man einiges über das The Venetian Casino in Macao. Das Sands Konsortium aus Las Vegas soll sich um einen Glücksspiellizenz beworben haben und dann das „Sands“ für schlappe 300 Millionen US$ in Macao errichtet haben. Die Kosten sollen binnen einem Jahres wieder reingeholt worden sein, so, dass gleich reinvestiert wurde – mit ein wenig mehr Einsatz.

Es wurde das The Venetian gebaut, dass einigen vielleicht aus Las Vegas schon ein Begriff ist. Mit Gondeln und Markusplatz und Markusturm und Wasser im Hotel, damit die Gondeln auch fahren…..

the-venetian-macao

Manch einem wird das The Venetian bereits aus Las Vegas ein Begriff sein, doch Macao ist die Stadt, in der kopiertes kopiert wird – nur eben größer und gigantischer. Das Venetian Las Vegas wird durch das Venetian Macao einmach einmal um 1/3 Größe übertroffen. Mal sagt man, es sei das zweitgrößte Gebäude der Welt, mal lese ich, es sei das drittgrößte der Welt.

macao-venetian

Aber egal, ob nun der Blumengroßmarkt in Holland oder das Pentagon noch ein paar Quadratmeter mehr haben, das Macao Venetian ist einfach mal gigantisch. Der Hotelkomplex ist einfach einmal 225 Meter hoch, was allerdings nicht so wirkt, da er sicher doppelt so breit ist. Wenn man dann allerdings davor den Turm auf dem Markusplatz in Venedig sieht und man weiss, dass der in Originalgröße da steht und vergleichsweise winzig ist, dann kann man sich die Ausmaße vorstellen. Gigantismus eben.

rialto-venetian

Ich meine, was soll man schon über ein Hotel sagen, in dem über dem Kasinoraum, ein Stockwerk aus Kanälen besteht, auf der in der einsetzenden Dämmerung von Venedig singende Gondelfahrer ihr Werk verrichten… (übrigens mit Schraube, was man im Venetian-Wasser sehen kann, in Venedig selber sicher ein Skandal wäre.

venedig-macao-kasino

Diese Kanäle haben aber eigentlich nur einen Sinn, Touristen an-zu-locken, um ihnen dann das Geld hervor-zu-locken, denn die Kanäle hsind nicht allzubreit, damit daneben noch genug Platz für die Ladenzeile bleibt, in denne man so alles an Marken findet, die es gibt – die aber echt mit echten Preisen…

DSC03597
zur großen Ansicht

Okay, die Kanäle und Gondeln wollen die Touristen sehen, aber die meisten kommen eben um zu spielen, wie es für da Las Vegas Asiens so richtig ist. Und auch da kann das Macao Venetian mit beeindruckenden Ausmaßen aufwarten. Der Kasinoraum hat die Größe von 7 !! Fußballfeldern, keine Ahnung wie viele Spieltische darin stehen, aber eine ganze Menge sind es und selbst Donnerstags Nacht sind diese noch hut gefüllt.

kasinoraum-macao-venetian
zur großen Ansicht

Ich selbst versuchte mich auch mit 100 €, erreichte sogar 200 € zwischenzeitlich, aber wie es ja immer so ist, am Ende gewinnt immer die Bank und somit die Betreiber des Spielkasinos, dass nun eben nur noch knapp 1.799.999.900 € an Baukosten wieder reinholen müssen. Das wird ihnen zweifelsohne gelingen, jedoch ohne weiteres Geld von mir.

the-venetian-macau

Also gegen das Kasino im Venetian wirkte jenes im Hard Rock Hotel geradezu niedlich, aber die Hard Rock Devotionalien wie Pumps von Dolly Parton, ein Axtbass von Gene Simmons oder Gitarren von allem und jedem machten es spannend. Ausserdem der Slogan „Come and Play Hard Rock Style“ ist cooler. Aber in diesem Fall ist es eben doch so: Size Matters.

Hard Rock Casino Venetian

schon ein cooler Slogan, oder?

hard rock hotel Macao

Gene war hier

gene simmons Bass

Macao – Das Las Vegas Asiens

Ich verliess also das Irrenhaus in Shenzhen um zurück zum Hotel zu fahren und direkt zum Fähranleger nach Macao zu fahren, nicht, ohne mir beim Taxifahrer noch einen Rüffel abzuholen, dass es eben nicht Star Ferry Macao sei, da führe einem jeder Taxifahrer zur Star Ferry und eben nicht zur Macao Fähre bringen. Okay, verstanden, eingesehen, gelernt.

Macao

Die Macao Fähre bringt einem mit einer modernen Katamaranfähre in Asiens Spielerparadies Macao. Macao ist ebenso wie Hong Kong eine Sonderzone Chinas, die eigene Möglichkeiten hat. 1999 erst von den Portugiesen an China zurückgegeben ist Macao wohl die einzie chinesische Provinz in der das Glücksspiel legalisiert ist.

Macau

Das macht Macao zum Las Vegas Asiens und das ist nicht zu viel versprochen. Casino-Consorzien aus Las Vegas bauen hier den Strip nach – mit dem Unterschied, dass sie es gleich alles noch ein wenig größer machen. Noch ist Macao ziemlich unfertig, aber gebt den mal noch 5-7 Jahre, dann wird diese Stadt der Wahnsinn für Glücksspieler sein.

macao china

Ich habe von meinem Hotel aus nicht weniger als 5 große Casinos im Bau gesehen. Und wenn ich schreibe „groß“, dann meine ich nicht „nicht allzu klein“ auch nicht „so mittel“, eigentlich meine ich auch nicht „groß“, sondern eher so „riesig“. In Macao sind Außmaße allerdings schwer abzuschätzen, denn wenn beispielsweise ein Casino neben dem „The Venetian“ steht, kann es riesig sein und doch klein wirken. Es steht eben zufällig neben dem drittgrößten Gebäude der Welt…. Aber zumindest eines der im Bau befindlichen Gebäude konnte es damit durchaus aufnehmen.

the Venetian Macao

Ich auf jeden Fall nächtigte zwei Nächte im „Grand Waldo“, was allerdings nicht das „Waldo“ ist, zu welchem ich mich erst habe fahren lassen und die wohl in etwa am weitesten in Macao auseinanderliegen. Wie doof ist denn das, zwei gleichlautende Hotels in einer Stadt. Ein Glücksfall für Macaos Taxifahrer, die übrigens alle keine Anschnallgurte bieten. Egal. 5 Sterne bot das Grand Waldo Macao und das wohl netteste Zimmer meiner Reise.

Fleisch in Macao

Aus dem Fenster schaute ich über einen Fluss auf China und somit wohl auf Menschen, die im Jahr weniger verdienen, als mancheiner am Tag in Macao ausgibt. Auch wenn man da sicher ein bisschen weniger benötigt, so gibt einem das schon zu denken.

Pub in Macao

Macao ist aber auch sonst irgendwie seltsam. Zum einen gibt es die vollkommen überdimensionierten Casinos und Hotels, den Macao Tower mit weit über 300 Metern von dem man einen Bungeesprung machen könnte, daneben gibt es die – von Hong Kong bekannten – Hochhaus-Gruppen.

altstadt Macao

Dazu aber noch das alte Macao, die kleinen Städte mit süßen portugiesischen Restaurants und Gebäuden, die mich eher an Kuba erinnerten, denn an Asien. Selbstverständlich weniger kaputt als Kuba.

villa macao

Edlich konnte ich mal wieder etwas wirklich gutes Essen. und es gab sogar Besteck… Ein Paradies.

Ich sag mal so, Macau erst wieder in 7 Jahren und dann kann sich Las Vegas warm anziehen

Shenzhen – auf der Suche nach einer Tasche

Ich musste ja noch einmal in das Luohu commercial Center in Shenzhen zurückkehren um mein Businesskostüm abzuholen.

Dabei wurde mir von bkannter und vertrauer Seite eine Aufgabe gestellt, der ich mich mit ganzem Ehrgeiz und Eifer stellen sollte. Schon vor meiner Abfahrt hatte ich eine statusmeldung in meinem Facebook Account, die aber scheinbar eher aus Spaß aussagte, “ Bringst Du mir eine schöne Handtasche mit“

Als ich dann von meinem Besuch in Shenzhen erzählte und auch sagte, dass ich da noch einmal hinmüsste, wurde die bitte spezialisiert. „Kannst Du mal schauen, ob sie diese Tasche haben? Bis zu 40 € dürfe sie kosten…

louis vuitton

Hmm Louis Vuitton und weder in Material, von in Farbe das Standard braun-goldene Modell. Das könnte schwer werden, aber fragen kostet ja nichts – ausser Nerven, denn so einfach ist fragen im Shenzhen – Luohu Commercial Center nicht, damit begibt man sich mehr oder weniger in die Hände der jeweiligen Verkäuferin, die einen erst dann aus dem Laden lässt, wenn man etwas gekauft hat…

Im allerersten von vielleicht hundert Taschenläden in diesem Center – in das ich mich bereitwillig reinziehen liess, gab es diese Tasche nicht. Zumindest nicht sichtbar, aber im Zweiten von zwei großen Koffern voller Lookbooks fand sich diese Tasche – und Large, Medium und small… Einige Telefonate mit irgendwem zeigte, es gibt diese Taschen irgendwo hier… Nun ich wurde nicht eher aus dem Laden gelassen, als dass ich Lagre und Medium mir anschaute und in Augenschein nehmen konnte, dass es wirklich „best quality“ sei. Das Warten auf diese Taschen, die aus irgendeinem Keller geholt wurden dauerte etwa 10 Minuten weitere 5 Minuten das Gefeilsche um den Preis.

Okay, keine Standardtasche und daher 1690 Yuan etwa 181 € aber sie könne mir ein tolles angebot machen 1500…. F-O-R-G-E-T – I-T. ich hätte nun auch einen anderen Preis in den Taschenrechner eingeben zu können, aber was ist ein regulärer Preis für eine irreguläre Tasche ich hatte keine Ahnung… drum fragte ich weiter.

Erstaunlich, je weiter ich fragte, desto mehr ging es mit dem Preis bergab. 1200, 860, 700, 640. ich nehme an, dass am anderen Ende der Telefonleitung eh immer die gleiche Person saß… Mit 640 war dann auch das ende für eine Feilschunbedarfte Person wie mich erreicht.

Ich verliess dann noch den Laden debattierte ohne Ende rum, warf 400 Yuan in den Ring und liess es noch eine ganze Weile köcheln. Um den Preis hochzuhandeln musste ich sie noch genau anschauen und mir wurden die unterschiede zu einer schlechten Fälschung – die es auch gab gezeigt… aber unter 480 yuan war da nichts zu machen.

Ich kaufte nicht, da der mir vorgegebene Preis von 40 € nicht erreicht wurde. Und ich mit China Mobile auch nicht telefonieren konnte. Doof irgendwie! ….Und das kostete mich nun bestimmt drei Stunden.

Spannend aber, dass es zwischendurch eine viertelstunde gab, bei dem jeder Laden, den ich besuchte auf einem Male keine Markentschen mehr hatte… Und die, die auslagen, wurden schleunigst weggeräumt. Ich solle in 10 Minuten noch einmal wiederkommen… Irgendwo lief da wohl Polizei durchs Center… Ich habe sie nicht gesehen, aber das Lauffeuer hat sich schnell verbreitet.

Ach ja und einweiteres Fitting für das Kostüm wäre gut gewesen, nun, das lasse ich nun in Berlin machen.