Schlagwort-Archive: Werbespot

Europride 2009 Videospot

Europride 2009 Videospot

[HTML1]

Bekanntermaßen gibt es ja jedes Jahr eine Europride und somit immer den Einen aller CSDs in Europa. Nachdem in Deutschland bereits Hamburg (2004), Köln (2002) und Berlin (1993) schon eine Europride ausrichten durften, richtet die Europride 2009 Zürich aus.

Und extra hierfür wurde ein Spot erstellt, für den der 3D-Künstler Andrew Daffy gewonnen werden konnte. Daffy hat unter anderem die Animationseffekte für die Harry Potter Filme gestaltet. Zu sehen ist er in einigen Kinos, auf unterschiedlichen Internetplattformen und selbstverständlich hier 😉

Witziges Motto:
There’s a ittle gay in everyone.
In diesem Fall allerdings bedeutet das eher:
There’s a little Drag in everyone

Valentinsgrüße von Agent Provocateur

Nicht den Valentinstag vergessen.

[HTML1]

Man liest es derzeit überall. Samstag ist Valentinstag. Feiertag aller Blumenhändler, Pralinenfabrikanten, Parfümerien und Dessoushersteller. Ich bin mir nicht recht sicher, ob die eben genannten tatsächlich für diesen Tag verantwortlich sind und ihn ins Leben gerufebn haben. Ich vermute mal ja. Aber selbst, wenn es so sein sollte, hindert es niemanden daran, den Valentinstag ernst zu nehmen und zu fordern, dass der jeweilige Partner daran denkt.

Ich selber bin da ja singlemäßig in keinerlei Zwängen und selbst wenn, dann hätte ich den Valentinstag sicher vergessen, wenn ich nicht heute diese großartige Erinnerung von Agent Provocateur im Internet gefunden hätte.

Also schaut rein und vergesst diesen Tag nicht, sonst könnte Euch das gleiche passieren.

quietschende Gummihunde

zwei – nein drei quietschende Gummihunde

[HTML1]

Dass ich ein Faible für gut gemachte virale Werbespots habe, wird dem aufmerksamen Stammleser schon aufgefallen sein. Ein wirklich guter viraler Werbespot ist furchtbar schwierig und es dauert in der Regel eine ganze Weile, bis er ins Rollen kommt. Und dass er überhaupt weiterverbreitet wird ist mehr als ungewiss.

Dieser kleine Werbespot wird es hoffentlich, denn er ist klasse, er ist süß, er ist lustig und er hat einen coolen Sound.

Jeder kennt ja diese kleinen Gummihunde, die von Magiern, Zaubereren und Clowns aus Luftballons gedreht werden und kleine Kinderaugen groß werden lassen. Dieser Werbespot ist über zwei – nein drei – dieser kleinen Gummihunde. Vermutlich werden da auch kleine Kinderaugen groß und Mama bekommt ein Problem, wenn der Nachwuchs fragt:

Mama, was tun diese Hunde da?

Komisch finde ich aber auch, dass dieses bereits mein dritter oder vierter Beitrag für eine Kondomwerbung ist. Die Kondomhersteller scheinen einen guten Job zu machen. Das ist mir so nie aufgefallen.

Übrigens, dieser Werbespot macht eigentlich nur Spaß, wenn man den Ton anstellt 🙂

Genderstudies: Vorurteile erwiesen und widerlegt

Frauen – Vorurteile / Männer Vorurteile

[HTML1]

keine Angst, das hier wird kein „ich suche mir irgendwelche Filme aus dem Internet und poste sie, weil ich keine Themen habe“ – Blog. Aber ich habe zwei nette Einsendungen bekommen, nachdem ich den Heineken Werbespot gepostet habe, die ich nicht unter den Tisch fallen lassen möchte.

Im Großen und ganzen laufen sie unter dem Stichwort „Genderstudies“.

Man sagt ja den Frauen und Männern unterschiedlichste Macken nach und es gibt massenweise Vorurteile. „Frau am Steuer, das wird Teuer“, „Frauen und Technik“, oder aber auch „Männer sind einfach nicht multitaskingfähig“ sind nur drei davon.

[HTML2]

Eines dieser Vorurteile wird mit diesen beiden – natürlich vollkommen heimlich gedrehten Videos – widerlegt, zwei andere bestätigt. Aber schaut einfach selber.

Heineken Werbespot – Das perfekte Haus

Das perfekte Haus – Heineken Werbespot

[HTML1]

Ich liebe ja gute Werbung und ich freue mich immer, wenn es eine Firma schafft, einen wirklich guten Viralen Werbespot ins Netz zu stellen, der dann auch tatsächlich rund geht.

Vor allem zwei Firmen schaffen das immer wieder: Bud Light und Heineken.

Der hier gezeigte ist wieder so einer, der es auch bei mir geschafft hat. Ich finde, ihn sollte jeder kennen, denn dieser Heineken Werbespot zeigt nicht mehr ber auch keinesfalls weniger als das perfekte Haus.

Da freut sich die Frau und der Mann – und die Freundinnen der Frau – und die Freunde des Mannes. Was will man mehr.

Ich könnte es mir stundenlang ansehen… 🙂

Bachelorarbeit: Crossdressing in narrativen Werbespots

Crossdressing in narrativen Werbespots von Arwen

[HTML1]

Ich habe in diesem Blog ja relativ häufig – also immer dann, wenn ich etwas neues fand – Werbespots gezeigt, die Transen, Drags oder Crossdresser zeigten. Viele davon waren gut, andere schlecht und einige wenige ganz großartig. Sehenswert waren sie alle aus die ein oder andere Weise.

Viele Dieser Werbespots habe ich von Arwen erhalten, von der ich vor langer Zeit folgende Email bekommen habe.

Hallo Zoe,
offensichtlich teilen wir das Interesse für Trannywerbespots, aber Du hast damit angefangen ;-). Im Zuge meiner Recherche bin ich nämlich auf Deinem Blog gelandet. Als ich dort den CAMPARI-Spot gesehen habe, wusste ich, dass ich meine Abschlussarbeit (an der Uni im Fach Medien- und Kommunikationswissenschaft) über dieses Thema â€â€œ und kein anderes schreiben MUSS. Nun ist sie fertig und der Titel lautet: „¾Crossdressing in narrativen Werbespots. Rahmenbruch als Raum für das dritte Geschlecht““. Leider warte ich aber immer noch auf die Benotung…

Die Benotung ist nun da, und die Arbeit ist mit 1,7 sehr gut bewertet worden.

Wer Lust und Interesse hat, kann diese Arbeit jetzt auch lesen – vorausgesetzt, er ist bereit, sie kostenpflichtig herunterzuladen. Das solltet Ihr einfach einmal tun.