Nachdem ich mir also das Feuerwerk zum Nationalfeiertag am Star Ferries Pier angeschaut hatte, zog es mich aber noch nicht wirklich wieder nach Hause, sondern irgendwie weiter durch die Stadt, durch Central, durchs Hochhausviertel.
Spannend, 22 Uhr und alles leer, alleine steht man vor dem hübschesten Wolkenkratzer der Welt, dem Bank of China Tower, der Nachts einfach gigantisch toll ausschaut und kaum irgendwo treiben sich Menschen rum… Auch im Hong Kong Park ist alles ausgestorben. Ich frage mich wirklich wo die Hong Kong Chinesen so sind. Alle im Bett.
Nun ein paar fand ich dann doch noch, als ich weiter in Richtung Lockhart Road nach Wan Chai lief. Am Tage wäre das wohl kaum möglich, dort über dei strassen zu kommen, um 22 Uhr alles kein Problem.
Dieses Mal wollte ich in der Lockhart Road allerdings nicht ins Coyote sondern wieder in Swindlers, dort gab es ja auch die bessere Musik. An diesem Abend aber die gleiche Band mit dem gleichen Repertoire (in etwa zumindest). Also zug ich weiter ins Carnegie’s, einer weiteren Rock-Bar…. Und die war cool.
An der Wand hingen Poster von Bands und einzelkünstlern denen ich uneingeschränkt Kultcharakter zuspreche und deren musikalischer Output sich größtenteils auch in meiner Sammlung wiederfindet. David Bowie, die Ramones, Nirvana, die Beatles, Bob Marley, Iggy pop, The Doors, Elvis, Red Hot Chili Peppers, ACDC etc.etc. Cool.
Genauso war dann auch die Musik, dazu gab es – da gerade freitag war SOL für den Schnäppchenpreis von 10 HK$ also etwa einem Euro. Was will man mehr? Gute Gäste vielleicht und auch die gab es, was nicht zuletzt mit einigen Stangen an der Theke zusammenhing.
Was es nämlich im Coyote nicht gab, gab es im Carnegies: Das Coyote Ugly Feeling mit Mädels auf der Theke…. und das waren nicht etwa Angestellte, sondern feiernde Mädels Gäste, die über einfache Stufen den Weg auf die Theke fanden und die Stimmung einheizten.
Sollte ich irgendwann mal eine Bar eröffnen, dann hat die auch solch Stangen an der Theke, wobei diese dann aber aus wirklich hartem holz sein müsste… Man sah dieser Theke aber auch an, dass sie schon einige Male abgeschliffen wurde. Zu viele Stöckelunebenheiten?
Und da meckern die Burlesque und Drag Mädels über zu wneig Auftrittsmöglichkeiten… Ab ins Carnegie’s, die Bar entern, die Stimmung anheizen und den bierumsatz ankurbeln und schon ist man mönatlich gebucht…. Glaube ich zumindest…