Ich bin drin.
..Nun bin ich technisch nicht soooo firm. Ich bin Nutzer aber kein Programmierer, ich bin Nutzer aber kein Techniker…
Das ist auch der Grund, warum ich zwar einen Laptop besitze und so ohne Kabel überall in meiner Wohnung arbeiten könnte, aber trotz W-Lan empfänger seit vielen Jahren mit einem 25 Meter Netzwerkkabel arbeite, statt einfach mir einem W-Lan Router ans Netz zu gehen.
Vor einigen Jahren wollte ich das schon mal ändern. Ich kaufte einen W-Lan Router, wollte ihn anschliessen und versagte dabei…
Nun bin ich keine Person, die sich Bedienungsanleitungen durchliest und wenn ich das schon mal tatsächlich mache und dann nicht alles sofort klappt, dann verliere ich schnell die Lust. Länger als eine halbe Stunde versuche ich nichts, was nicht so funktionieren möchte, wie ich will… Damals klappte es nicht. Ich steckte mein 25 Meter Netzwerkkabel rein und liess den W-Lan Router ein ebesolcher sein, jedoch in irgendiner ecke und irgendwann in einem Mülleimer.
Jetzt hatte ich genug von diesem dämlichen Netzwerkkabel, ich kaufte einen neuen D-Link W-Lan Router bei Saturn und versuchte, ihn anzuschliessen…
Und – Man mag es kaum glauben, es klappte ohne Probleme.
Nach vielen Jahren Netzwerkkabel bin ich nun endlich dran am W-Lan Netz. Ich hoffe, es ist auch gut verschlüsselt, so das NUR ich an meinem Netz bin und nicht halb Kreuzberg 😉
Ich hoffe auch für dich dass du gut verschlüsselt hast…den einfachen schlüssel knackt man mit nem notebook von der strasse aus im günstigsten Fall in 2 min…sag mir wo wohnst..hihi…dann park ich mal vorm Haus 😉