Schlagwort-Archive: elf craft

Chevrolet Underground Catwalk 2011

Berlin Fashionweek – Underground Catwalk

Cupcake Kleid - Zucker Schloss

Cupcake Kleid von Zucker Schloss

Im Rahmen der Berlin Fashionweek – zumindest der im Sommer – ist der Underground Catwalk schon eine fest Konstante… (hmm doppelt gemoppelt?) Naja auf jeden Fall gibt es den Underground Catwalk in jedem Jahr mit seinen interessanten Labels aus dem Bereichen Underground Fashion wie Fetisch, Latex, Rockabilly unsid rockiger Streetware.

Heydi und ich
Heydi und Ich

Genau über letztere hatte ich mich die letzten Jahre etwas genervt gezeigt, Print-Shirts, die man auch bei H&M kaufen könnte, hatten für mich auf einem „Underground“ Catwalk wenig verloren – was sich auch bei den Fotos in den Medien zeigte. Nun, irgendwer muss das Ganze aber bezahlen, und so haben auch diese Marken irgendwie ihre Berechtigung.

Underground Catwalk 2011

Trotzdem schien man in diesem Jahr sich genau darüber auch so seine Gedanken gemacht zu haben, und so gab es gleich zwei Underground Catwalks. Einen für Streetwear und einen „klassischen“… Der erste war für die Medien vor allem durch die Namen interessant: Noah Becker und Avril Lavigne (Abbey Dawn) interessant, die dort ihre Kollektionen zeigten, der zweite eher durch die Kleidung.

Buy Unlike
Buy Unlike

Leider kann ich über den ersten Zug wenig sagen, denn ich besuchte nur den zweiten. Bei dem allerdings muss ich sagen, dass er viel durch die Fokussierung auf spannende Kleidung gewonnen hat. Die Labels und die Kleidungsstücke waren eindeutig in der gesamtheit spannender als im Vorjahr. Wenngleich natürlich kein zusätzliches Label besser sein kann als Sammy mit ihren Redcat7 Collektionen.

Sensual Latex
Sensual Latex

Trotzdem, dabei waren in diesem Jahr: iron fist, ambitious, destroyyourself, queen of darkness, rockadel, sensual latex, le marchant, savage wear, elf craft, zucker schloss, hustler, buy unlike, tollkirsche. Insgesamt eine schöne Zusammenstellung an interessaten Labels, die die eh schon heisse Ubahn sicher noch ein paar Grade erwärmten.

Lexi Hell, Diana von Buy Unlike, Betty Deinemaid
Lexi Hell, Diana von Buy Unlike und Betty Deinemaid

Durch die zwei Züge und den freien Tag, den ich mir nahm, konnte ich diesen Underground Catwalk aber endlich einmal ohne Mühe erreichen – sonst hat sich das immer als ziemlich anstrengend, weil mit zu wenig Zeit ausgestattet – herausgestellt, aber wer schön sein will muss eben leiden. Das war ja schon immer so.

Tollkirsche
Tollkirsche

Etwas verwundert war ich, dass einige der typischerweise dort anzutreffenden Personen wie Oleg und Mila dort nicht sah, ebenso erstaunt war ich, als Herr Wolf dort auftauchte, der eigentlich auf einer Veranstaltung im Tipi weilen wollte, die allerdings ausfiel und weswegen er sich kurzfristig dann doch für einen Besuch beim Underground Catwalk entschloss. Sicherlich eine gute Alternative.

270016_10150256574642044_123330697043_7368883_2316294_n
Ich

Verwundert war ich nur vorm Einsteigen, als wir noch überlegten, wo man am besten einsteigen sollte, als ich ganz vorne noch einen Pulk Menschen sah, also schaute ich mal… Noch bevor ich realisierte, dass dort offensichtlich die Modelswarteten, die ebenfalls auf Einlass warteten, und ich demnach hätte umkehren können, stürmte man ääh „Frau“ auf mich zu und meckerte mich an, „Du bist hier falsch“… dieses aber in einem Ton, der befürchten liess, dass ich bei nicht sofortiger Umkehr mit Schlägen, Messerstichen oder schlimmerem zu rechnen hätte. Okay, okay, keep cool, ich bin ja schon weg. Etwas Überreagiert, die gute..

DSC00658
Carina

Eine total unrepräsentative Umfrage an diverse Personen nach der Zugfahrt ergab, dass vor allem dieses Jahr, die beiden Kleider von Tollkirsche, dass Latexkleid mit Kleidchen von Sensual Latex und mein absoluter Favorit, das Cupcake-Kleid von Zucker-Schloss die Stücke waren, die durchgängig am meisten gennat wurden, wenn ich fragte, was hat Dir am besten gefallen.

DSC00588
Cati

Ansonsten wurde zwar benannt, dass es ab und an Längen gab, wenn einige Minuten nichts passiert war, aber das fiel kaum ins Gewicht, denn ansonsten war auch der Underground Catwalk 2011 wieder eine tolle Modenschau am wohl spannendsten Ort der Berlin Fashionweek. Gerne nächstes Jahr wieder.

Fashion Rock Night 2011 – Oomph! & Iron Fist

Auch in diesem Jahr wird es zeitgleich zur Berlin Fashion Week wieder die Fashion Rock Night geben, die wohl ccolste Fashion Show. Die stattfindet. Zwar nicht mit den bekanntesten Besuchern, nicht mit den reichsten, aber eindeutig mit den Besuchern, mit denen man am liebsten feiern möchte.

fashion rock night

Nachdem es 2009 bei den Autoschraubern von West Coast Customs zwar sehr genial, aber doch leider auch sehr kalt war, sich dieses 2010 nicht wiederholte, aber die Halle etwas überdimensioniert war, wird sich dieses Jahr weder das eine noch das andere wiederholen, denn mit dem Kesselhaus der Kulturbrauerei in Berlin ist für die Fashion Rock Night 2011 ein schöner Ort gefunden.

Als musikalischer Act wurden dieses mal die Jungs von Oomph! gebucht, von denen offensichtlich Rammstein Musiktipps und Tokio Hotel Makeuptipps erhalten, um den Saal zu rocken. Man darf gespannt sein, ob sie mein Erlebnis mit den Hives im Kesselhaus toppen können. Da müssen sie sich aber ordentlich anstrengen. Spannend wird es auf jeden Fall.

[HTML1]

Wie auch die Fashionshow, die dieses Jahr Elfcraft und Iron Fist zeigt, wobei meine Präferenz dabei ganz klar bei den Schuhen von Iron Fist liegt. Ich liebe Schuhe, und die von Iron Fist erst recht. Bei der Bread & Butter im letzten Jahr wollte ich den Stand am liebsten garnicht verlassen. Mal sehen, was es neues vor Iron Fist gibt.

Scheint also wirklich so zu sein, als würde die Fashion Rock Night 2011 in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight der Berlin Fashion week zu werden. Ein paar Tickets soll es noch für je 35 € geben. Ich habe zwar keine Ahnung, was ein konzert, von Oomph! kostet, aber ein konzert, eine Modenschau und eine coole Party für den Preis klingt fair.

Tickets hier.